Handball, 3. LigaFrauen: TuS Steißlingen-TSV Haunstetten 26:24 (13:13). – Die Drittliga-Handballerinnen des TuS Steißlingen haben dank einer sehr guten Leistung vor heimischer Kulisse den TSV Haunstetten mit 26:24 geschlagen. Es war von Beginn an ein sehr intensives Spiel, und beide Mannschaften zeigten sich insbesondere in der Defensive hellwach.
Der TuS-Abwehrverbund um Torhüterin Marlene Fuchs arbeite zu Beginn auf Hochtouren und setzte die Favoritinnen stark unter Druck. Aufgrund der nach wie vor personell angespannten Situation versuchten die Gastgeberinnen das Tempo nach vorne zu dosieren und ihre Chancen möglichst effizient zu verwerten. Die offensive Deckungsreihe der Gäste erforderte dabei viel Einsatz.
Zunächst konnte sich keines der Teams absetzen, ehe der TSV Haunstetten eine Überzahl ausnutzte und sich mit einem 4:0-Lauf in der 16. Minute beim 5:8 einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeitete. Dies zwang Trainer Andreas Wendel zu einer ersten Auszeit, die dem TuS zurück in die Spur verhalf. Steißlingen machte Tor um Tor wett, ehe es beim Stand von 13:13 in die Pause ging.
Den besseren Start nach der Kabinenansprache erwischten dann die Steißlingerinnen. In der Defensive um Abwehrchefin Lisa Blanke wurde noch mal härter gearbeitet, und die Gäste wurden vor große Herausforderungen gestellt. Die Steißlinger Torhüterin Sophie Leenen übernahm für ihre Vorgängerin und trug ebenfalls einige Paraden bei. So konnten die Hegauerinnen sich mit drei Treffern in Folge bis zur 38. Minute ein kleines Polster erarbeiten (17:14).
Der TSV aus dem Stadtteil von Augsburg ließ sich jedoch nicht davon abhalten, den Anschluss zu halten. In der 52. Minute erzielten die Haunstetterinnen noch mal den Ausgleich zum 22:22, die Steißlingerinnen konterten dann zweifach über die Außenspielerinnen Janine Lauth und Gina Wöhr. Mit dem anschließenden Treffer von Kim Espinosa zum 25:22 machten die Hegauerinnen 52 Sekunden vor Schluss mit der Drei-Tore Führung der Deckel drauf.
Schlussendlich siegten die Steißlingerinnen verdient mit 26:24 gegen den Favoriten und können sich neben dem Sieg auch über eine bessere Platzierung in der Tabelle freuen. Hervorzuheben ist die bisher beste Leistung in der Defensive beim neuen Ligazehnten. (ser)
TuS Steißlingen: Fuchs, Leenen, Schlund (Tor); Störr, Wendel (1), Wöhr (2), Röh (9/3), Blanke (2), Stumpf (2), Lauth (3), Knobelspies, Borrmann (1), Spoo, Espinosa (6).