Handball-Abteilungsleiter Stephan Lermer freut sich: „Die Baufreigabe ist da und in Kürze werden wir zusammen mit unserem Architekten die Vergabe machen können“, teilte er bei einem Pressetermin mit.

Zuschüsse von mehreren Seiten

„Die Finanzierung steht“, bestätigt Turnverein-Vorsitzender Gerhard Mengesdorf. Die budgetierten Kosten betragen zwischen 170.000 und 180.000 Euro. Neben dem Zuschuss der Stadt in Höhe von 60.000 Euro gibt es weitere 27.000 Euro vom Badischen Sportbund in Freiburg. Hier zahlte sich aus, dass die Bauherren den Förderantrag erst später eingereicht haben, „weil die Fördersätze für 2024 nach oben angepasst wurden“, sagte Lermer.

Nicht gezwungenermaßen in solchen Outfits, aber auf jeden Fall mit hohem Spaßfaktor können im Sommer Handballspiele auf dem neuen ...
Nicht gezwungenermaßen in solchen Outfits, aber auf jeden Fall mit hohem Spaßfaktor können im Sommer Handballspiele auf dem neuen Beachhandballfeld in St. Georgen stattfinden. Der Bau der beiden Spielfelder soll voraussichtlich ab Mai 2024 beginnen. | Bild: Sprich, Roland

Auch die Bürgerstiftung St. Georgen beteiligt sich mit 10.000 Euro an dem Projekt. „Das Konzept hat uns überzeugt, es stimmt alles“, sagte der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Erwin Müller. Der Bau der Anlage sei eine Stärkung des Sportzentrums auf dem Roßberg und könne auch von den Schulen genutzt werden.

Auch Eigenleistung wird eingebracht

Die restliche Summe wird durch Rücklagen des Vereins, Erspartes der Handballabteilung und Eigenleistung aufgebracht.

Das könnte Sie auch interessieren

Entstehen soll die neue Sportanlage auf dem alten Hartplatz zwischen Hallenbad und Kunstrasenplatz. Der wird seit langem nicht mehr für sportliche Aktivitäten genutzt. „Das ist eine gute Chance, einem ungeliebten Stück Land wieder Leben zu geben“, so Lermer. Neben einem nicht öffentlich zugänglichen Handball-Spielfeld soll es auch ein öffentliches Volleyballfeld geben.

Neue Trendsportart Beach-Handball

Wozu braucht die Handballabteilung überhaupt ein Beach-Handball- und ein Volleyballfeld? „Beach-Handball hat sich zur Trendsportart entwickelt und ist eine neue Form des Handballs. Mit hohem Unterhaltungsfaktor“, erklärt Stephan Lermer. So könnten auf dem Spielfeld, das mit Sand ausgelegt ist, spektakulärere Trickwürfe gezeigt werden. Der Deutsche Handballbund baut zudem Förderstrukturen auf, damit Handball zum Ganzjahressport werden kann.

Angebot soll Nachwuchs locken

Ursprünglich sollte Beach-Handball bei den Olympischen Spielen 2028 sogar olympische Disziplin werden. „Das hat sich leider verschoben“, bedauert Lermer. Dennoch sieht er in dem Beach-Handballfeld eine Bereicherung für das St. Georgener Sportangebot. Nicht zuletzt auch deshalb, „weil wir Handballer, wie viele andere Sportvereine, dringend Nachwuchsspieler brauchen. Und da ist das neue Angebot sicher hilfreich“.

Bislang hat die Handballabteilung des Turnvereins ein Beach-Handballturnier am Klosterweiher ausgerichtet. Nach der Fertigstellung der ...
Bislang hat die Handballabteilung des Turnvereins ein Beach-Handballturnier am Klosterweiher ausgerichtet. Nach der Fertigstellung der neuen Beachhandballfelder auf dem Roßberg können die Turnier dort stattfinden. | Bild: Sprich, Roland

Den Spaß des Beach-Handballs haben die Handballer in den vergangenen Jahren beim Weiherball-Turnier am Klosterweiher unter Beweis gestellt.

Baustart im Mai geplant

Der Zeitplan für den Bau der beiden neuen Kleinspielfelder sieht so aus, „dass wir nach Ende der Spielrunde voraussichtlich ab Mai mit dem Bau beginnen können“, so Lermer. Beendet werden soll das Vorhaben im Laufe des Jahres.

Das könnte Sie auch interessieren

Die offizielle Einweihung des neuen Beach-Handball- und Volleyballfeldes soll dann zum 100-jährigen Bestehen der Handballabteilung stattfinden. Das Jubiläum wird 2025 gefeiert.