Herr Knappe, ein 2:1-Sieg gegen den SC Gottmadingen-Bietingen und ein Tor von Ihnen zum 1:0 – da kann man wohl von einem Auftakt nach Maß sprechen?
Ja, auf jeden Fall! Das ist das erste Mal, seit ich in Stockach spiele, dass wir das erste Saisonspiel gewinnen. Und für mich persönlich war es natürlich nach einer Verletzungspause von einem Jahr auch perfekt. Besser geht‘s nicht!
Mit dem Auftakt wachsen die Erwartungen. Wie geht es weiter?
Natürlich wollen wir jetzt das nächste Spiel gewinnen, auch wenn das bei der SpVgg F.A.L. sicher nicht leicht wird.
Was darf man in der Saison vom VfR Stockach erwarten?
Ich denke, ein Platz im vorderen Drittel ist mit der Qualität im Kader machbar.
Wie lange mussten Sie pausieren?
In der Vorbereitung auf die letzte Saison habe ich mich verletzt, ein Kreuzbandriss im rechten Knie. Daher konnte ich in der letzten Saison kein Spiel machen.
Davor waren Sie in der Saison 2021/22 mit 22 Toren der erfolgreichste VfR-Stürmer. Was ist Ihr persönliches Saisonziel für diese Runde?
In erster Linie ist es mein persönliches Ziel, für die Mannschaft zu spielen und die Mitspieler gut in Szene zu setzen.
Aber mit Toren hilft man doch auch der Mannschaft...
Klar, die Marke von 22 Treffern zu toppen ist auch ein Ziel, aber zunächst geht es um den Erfolg der Mannschaft!
Wie würden Sie Ihr Team denn charakterisieren?
Vor der Saison haben wir uns zusammengesetzt und einige Dinge besprochen, die in der letzten Runde nicht so gut gelaufen sind. Wir haben die Saison 2023/24 unter das Motto „Eine geile Saison!“ gestellt, pflegen im Team einen respektvollen Umgang und gehen hochmotiviert die Runde an.
Sie haben eine Reihe starker Offensivspieler im Kader. Ist das Ziel, einfach mehr Tore als der Gegner zu erzielen, oder soll hinten die Null stehen?
Primäres Ziel muss sein, dass die Null steht, denn dann kann man schon mal nicht verlieren. Und vorne sind wir so gut besetzt, dass schon das eine oder andere Tor gelingen wird.