+++20.12.2022: Wilhelmsen verlängert beim TSV Singen+++
Fabian Wilhelmsen wird auch über den Sommer hinaus beim Landesligisten Türkischer SV Singen an der Seitenlinie stehen. Wie der Klub informiert, hat der 36-Jährige seinen Vertrag bei den Singenern für weitere anderthalb Jahre verlängert. In dieser Vereinbarung bestehe zudem die Option auf weitere Jahre. „Der TSV Singen und Fabian Wilhelmsen setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit also fort und stellen somit die Weichen für eine tolle Zukunft!“, schreibt der Klub in den sozialen Medien. Wilhelmsen führte den TSV in der vergangenen Runde als Meister in die Landesliga. In dieser Spielzeit mischt das Team vorne mit, überwintert auf Tabellenplatz vier. (jwi)
+++18.12.2022: Schorpp bleibt auch in der Rückrunde auf der Talwiese Trainer+++
Die Oberliga-Reserve des 1. FC Rielasingen-Arlen setzt auch in der Rückrunde auf Daniel Schorpp. Nach dem Rücktritt von Neno Rogosic im November hatte Schorpp, der zuvor Co-Trainer war, auf der Talwiese als Chefcoach übernommen. In der letzten Partie vor der Winterpause bei der SG Reichenau/R.-Waldsiedlung landete die Schorpp-Elf nach einem 0:4-Rückstand durch eine fulminante Aufholjagd noch einen 5:4-Erfolg. Unterstützt der neue Cheftrainer in der Rückrunde von Francesco Pierro, der als spielender Co-Trainer tätig sein wird. „Wir freuen uns über die Trainer-Konstellation“, schreibt der Bezirksligist, der auf Rang sechs in die Winterpause gegangen ist. (jwi)
+++05.12.2022: Florian Müller folgt für die Rückrunde auf Daniel Schwager+++
Beim Landesliga-Schlusslicht FV Walbertsweiler-Rengetsweiler wird ab sofort der bisherige Co-Trainer und Spieler Florian Müller das Traineramt übernehmen. Das gab der Klub in den sozialen Medien bekannt. Coach Daniel Schwager hatte Mitte November bekannt gegeben, dass er dem Verein in der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Unterstützt wird Florian Müller, mit sieben Treffern bester Torschütze der Linzgauer, in den kommenden Monaten von Patrick Sauter. Auch für die kommende Saison hat der Landesligist bereits eine Lösung gefunden: Torsten Ruddies, aktuell noch Spieler des SV Denkingen, wurde als Cheftrainer verpflichtet.
+++04.12.2022: Ronny Warnick übernimmt SC Gottmadingen-Bietingen+++
Der SC Gottmadingen-Bietingen ist auf seiner Trainersuche für die Rückrunde fündig geworden. Beim Landesligisten, der mit 22 Punkten auf Rang neun überwintert, wird ab sofort Ronny Warnick an der Seitenlinie stehen. Darüber informiert Christian Schopper, Vorsitzender des Klubs aus dem Hegau. Warnick kennt die Liga bestens, schließlich war er bis Ende September Trainer des Ligakonkurrenten Hegauer FV. Der SC Gottmadingen-Bietingen hatte sich im Oktober von Marius Nitsch getrennt, interimsweise übernahm anschließend Niklas Bucher.
+++30.11.2022: ESV Südstern Singen verstärkt Offensive+++
Der ESV Südstern Singen kann nach dem Transfer-Chaos um den angeblich bevorstehenden Wechsel von Alessandro Fiore Tapia vom FC Öhningen-Gaienhofen zum Bezirksliga-Rivalen, der vom Höri-Verein bislang dementiert wurde, nun einen fixen Neuzugang vermelden. Feriz Sadiku ist 22 Jahre alt und spielte zuletzt bei AS Calcio Kreuzlingen. Der Schweizer mit Wurzeln im Kosovo kann zudem Einsätze beim Verbandsligisten FC 03 Radolfzell und beim Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen vorweisen. Sadiku angestammte Position ist im Mittelfeld, bei den Südsternen soll er nun laut ESV-Abteilungsleiter Labinot Nikqi die Offensivkraft des Titelfavoriten stärken.
+++22.11.2022: Neno Rogosic verlässt den 1. FC Rielasingen-Arlen+++
Neno Rogosic steht künftig nicht mehr an der Seitenlinie des 1. FC Rielasingen-Arlen II. Wie Andreas Piller, Sport-Vorstand des Bezirksligisten informiert, sei der Coach der Oberliga-Reserve nach dem 5:0-Erfolg beim Tabellenschlusslicht FC Steißlingen am vergangenen Wochenende zurückgetreten. Piller habe nach eigenen Angaben mit Rogosic allerdings noch nicht über dessen Beweggründe gesprochen. In der letzten Partie vor der Winterpause bei der SG Reichenau/R.-Waldsiedlung wird, so Piller, der bisherige Co-Trainer Daniel Schorpp auf der Trainerbank sitzen. (jwi)
+++22.11.2022: Luci künftig wieder bei seinem Heimatverein+++
Giuseppe Luci verlässt zur Rückrunde den Landesligisten FC 09 Überlingen und schließt sich seinem Heimatverein FC RW Salem an, der in der Bezirksliga derzeit auf Rang drei rangiert. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler war zur Rückrunde der Saison 2021/22 vom FC 03 Radolfzell zu den Überlingern gewechselt.
+++21.11.2022: Viet Nguyen Dinh kehrt zurück auf die Höri+++
Viet Nguyen Dinh spielt ab der Rückrunde wieder für den Bezirksliga-Spitzenreiter FC Öhningen-Gaiehnhofen. Im Sommer diesen Jahres hatte der Mittelfeldspieler die Höri-Elf verlassen und sich dem Kreisliga-B-Aufsteiger SC United Singen angeschlossen. Über die Rückkehr freut sich vor allem der Öhninger Trainer Toni Fiore Tapia: „Viet kennt die Automatismen bei uns und passt sportlich sowie menschlich super in die Mannschaft. Er weiß, wie wir Fußball spielen wollen, wird keine Anlaufschwierigkeiten haben und uns verstärken.“ (jwi)
+++17.11.2022: Zwei Neuzugänge für Türkischer SV Singen+++
Der Türkische SV Singen vermeldet zwei Neuzugänge: Vom Landesliga-Konkurrenten FC Bad Dürrheim wechselt Isa Sabuncuo zum Aufsteiger, Agonis Gashi kommt vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. Sabuncuokommtkommtkommtkommtkommtkommtkommtkommtkommtkommt vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. kommt vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. kommt vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. war vor dem Engagement bei den Schwarzwäldern unter anderem schon beim FC Singen 04 und beim VfR Stockach am Ball und soll nun bei den Hohentwielern nach der Winterpause im zentralen Mittelfeld die Offensive beleben. „Isa passt hervorragend in unser Konzept“, so der TSV-Teammanager Sigi Özcan über den Bad Dürrheimer Kapitän. Mit Agonis Gashi will der Türkische SV Singen weiter auf die Jugend setzen. Der 20-Jährige ist ebenfalls nach der Winterpause in der Offensive des Landesliga-Clubs eingeplant.
+++16.11.2022: Daniel Schwager verlässt den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler+++
Landesliga: Am Samstag gegen die SpVgg F.A.L. sitzt Daniel Schwager nochmals auf der Trainerbank des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler, danach aber legt er nach dreieinhalb Jahren beim Landesligisten sein Amt nieder. Obwohl der FV abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt, wurde er als Trainer nicht in Frage gestellt. Den Club-Verantwortlichen war klar, dass es in dieser Runde schwer werden würde nach dem Abgang einiger Leistungsträger. „Das rechne ich dem Verein hoch an, da das nicht selbstverständlich ist!“, sagte Schwager. Nach 14 Niederlagen in 15 Hinrundenspielen scheint der Klassenerhalt nun kaum mehr möglich zu sein. „Ich möchte der Mannschaft einen neuen Impuls, einen neuen Reiz geben, dass vielleicht der eine oder andere noch mehr aus sich herausholt, wenn eine neue Trainingsgestaltung und eine andere Ansprache kommen. Dadurch wird vielleicht das eine oder andere Erfolgserlebnis rausgekitzelt. Wenn es ganz gut läuft, kommt die Mannschaft vielleicht in einen richtigen Lauf!“, begründet Schwager seinen Schritt. „Das Ganze einfach so laufen lassen, das konnte ich nicht“, sagte der scheidende Trainer. (jr)
+++16.11.2022: Dominik Wichtrey wechselt zum Ligakonkurrenten+++
Zur Rückrunde in der Bezirksliga Bodensee wechselt Dominik Wichtrey vom SV Mühlhausen zum FC Hilzingen. Der 24-jährige Außenspieler ist nach einem Kreuzbandriss im April aktuell noch im Aufbautraining, wie der FCH in den sozialen Medien informiert. Der Linksfuß passe „mit seiner Mentalität hervorragend in unsere Mannschaft und wird uns mit seiner Qualität weiterhelfen“, so der Klub.
+++31.08.2022: Neuzugang für den SC Konstanz-Wollmatingen+++
Der Landesligist SC Konstanz-Wollmatingen hat Lewis „Gaspar“ Biade verpflichtet. Der 24 Jahre alte zentrale Mittelfeldspieler hat, wie der Vizemeister der vergangenen Bezirksliga-Saison in den sozialen Netzwerken informiert, über 80 Spiele in der U17- und U19-Bundesliga West für den MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf absolviert. Zudem habe er auch einige Erfahrungen in der Regionalliga West und Oberliga sammeln können. Seine bisherigen Jugendvereine waren Borussia Mönchengladbach, MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf. Im Aktivenbereich spielte er unter anderem für die Reserve von Fortuna Düsseldorf, Fortuna Köln II, SSC Berlin und SV Bergisch Gladbach 09. „Gaspar hat in seiner Jugend in Leistungszentren gespielt und ist top ausgebildet. Wie freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat, sagt Mohamed Karaki, Sportlicher Leiter bei Konstanz-Wollmatingen. (jwi)
+++26.07.2022: Weiterer Toptransfer für den TSV Singen+++
Süleyman Karacan verlässt den Landesliga-Absteiger TSV Konstanz und schließt sich ab sofort dem Landesligsten Türkischer SV Singen an. Der 26-Jährige spielte in der vergangenen Spielzeit bei den Konstanzern auf verschiedenen Positionen im Zentrum und war absoluter Leistungsträger. In der Rückrunde glänzte er meist im offensiven Mittelfeld. Karacan, der zuvor für den SC Pfullendorf in der Verbandsliga aktiv war, erzielte in der Saison 2021/22 15 Treffer. TSV-Trainer Fabian Wilhelmsen freut sich auf den Neuzugang – vor allem auch, weil der zuletzt überragende Innenverteidiger Gani Hamdushi durch einen Kreuzbandriss länger ausfallen wird. (jwi)
+++19.07.2022: Tabea Griß spielt künftig für den SC Sand+++
Die 26 Jahre alte Tabea Griß, die jahrelang für den Hegauer FV in der Regional- und Oberliga spielte, ist künftig für den Bundesliga-Absteiger SC Sand aktiv. Die Zentrumspielerin, die am 27. März 1996 in Singen geboren wurde und in Hemmenhofen (Ortsteil von Gaienhofen) aufwuchs, wechselt von Borussia Mönchengladbach in die Ortenau. Mit dem Fußballspielen begann die gebürtige Singenerin bei den Jungs des FC Öhningen-Gaienhofen. Über den Hegauer FV und die University of South Alabama (USA) kam sie zur Borussia an den Niederrhein. „Vom SC Sand erwarte ich, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen und dass ich mich hier fußballerisch und menschlich weiterentwickeln kann“, sagt Tabea Griß auf der Vereinswebsite des SC Sand.
+++Top-Transfer für den FC RW Salem+++
Bartosz Broniszewski wechselt zur neuen Saison vom Verbandsligisten SC Pfullendorf zum Bezirksligisten FC Rot-Weiß Salem. „Wir freuen uns sehr, dich in unseren Reihen als Spieler und Co-Trainer willkommen zu heißen“, schreibt der Klub in den sozialen Netzwerken. Broniszewski spielte in der Jugend für den FC Bayern München, die SpVgg Unterhaching und die TSG 1899 Hoffenheim. Vor seiner Station beim SC Pfullendorf war der 34 Jahre alte Defensivspieler für den TSV Berg und den FV Ravensburg in der württembergischen Verbands- beziehungsweise Oberliga aktiv. Der FC RW Salem hat zudem einen weiteren Neuzugang vermeldet: Mario Giesler kommt vom FV Möhringen und soll die Offensive verstärken.
+++18.07.2022: Weiterer Neuzugang für Südstern Singen+++
Der Bezirksliga-Aufsteiger ESV Südstern Singen hat sich mit einem weiteren Spieler verstärkt: Josip Galic kommt vom württembergischen Klub VfB Friedrichshafen, bei dem er in der Rückrunde spielte. Zuvor schnürte der 27 Jahre alte Offensivspieler für den Bezirksligisten SC Markdorf seine Kickschuhe.
+++17.07.2022: Erfahrener Spieler für SC Konstanz-Wollmatingen+++
Landesliga-Aufsteiger SC Konstanz-Wollmatingen hat Timo Werne verpflichtet. Der 32-jährige Mittelfeldfeldspieler hat über 30 Spiele in der Regionalliga Süd und Südwest für den SC Pfullendorf absolviert. Seine beiden letzten Stationen waren der 1. FC Rielasingen-Arlen und der FC Kreuzlingen. „Wir freuen uns, einen Spieler wie Timo für uns gewonnen zu haben. Von seiner Erfahrung werden unsere jungen Spieler profitieren“, sagte Nudi Karaki, Sportlicher Leiter.
+++04.07.2022: Verstärkungen für FC RW Salem+++
Der Torhüter Patrick Campanini, zuletzt noch in der U19 des württembergischen Klubs FV Ravensburg aktiv, wechselt zur neuen Saison zum Bezirksligisten FC RW Salem. In seiner Laufbahn spielte Campanini zuvor für den FC Uhldingen, FC Rot-Weiß Salem und den FC Radolfzell. Zudem hat der Verein Esref Su verpflichtet. Der Gehörlosen-Nationalspieler der Türkei spielte unter anderem für den SC Pfullendorf, SC Markdorf und TSV Berg.
+++04.07.2022: TSV Aach-Linz verpflichtet Burak Ari+++
Der TSV Aach-Linz hat einen weiteren Neuzugang präsentiert. Vom württembergischen Landesligisten FC Mengen wechselt Burak Ari zum Bezirksligisten aus dem Linzgau. Im Südbadischen ist Ari allerdings kein Unbekannter: Der 28-Jährige schnürte seine Fußballschuhe in der Vergangenheit unter anderem für den Landesliga-Aufsteiger Türkischer SV Singen und den Landesligisten VfR Stockach.
+++30.06.2022: Drei Neuzugänge für den SV Denkingen+++
Der SV Denkingen hat für die neue Saison drei Spieler verpflichtet. Torhüter Tobias Boos wechselt wie auch Defensivspieler Yannik Reichle von der A-Jugend des SC Pfullendorf zum Landesligisten. Zudem wird Mittelfeldspieler Dennis Hiller die Linzgauer in der neuen Runde verstärken. Hiller spielte in den vergangenen Spielzeiten für den Ligakonkurrenten FV Walbertsweiler-Rengetsweiler.
+++29.06.2022: Duo für Türk. SV Singen+++
Der Landesliga-Aufsteiger Türk. SV Singen hat zwei neue Spieler verpflichtet. Der 20-jährige Hannes Müller kommt vom FC Singen 04, Torhüter Andrei Cioara verpasste zuletzt mit dem BC Konstanz-Egg in der Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga. „Andrei spielte jahrelang in seiner Heimat Rumänien“, schreiben die Singener in einer Mitteilung. In Egg „brachte er sein Team mit überragenden Paraden auf einen sensationellen zweiten Tabellenplatz und somit auch in die Relegation. Leider reichte es nicht für den Aufstieg in die Bezirksliga, doch auch in den Relegationsspielen zeigte Andrei sein können, denn er kassierte in beiden Spielen keinen einzigen Treffer“, schreibt Cioaras neuer Verein weiter.
+++28.06.2022: Frank Stark wechselt zum FC Singen 04+++
Der Verbandsliga-Aufsteiger FC Singen 04 meldet einen weiteren Neuzugang. Vom Bezirksligisten FC Hilzingen wechselt Frank Stark zu den Blau-Gelben. Der 28-jährige Offensivspieler war bereits für den SC Pfullendorf in der Regionalliga im Einsatz, spielte mehrere Jahre für den 1. FC Rielasingen-Arlen, ehe er nach Pfullendorf zurückkehrte. In der Saison 2020/21 spielte Stark für den FC Kreuzlingen. In der vergangenen Saison war er für den FC Hilzingen in der Bezirksliga am Ball, wo er mit 16 Treffern der treffsicherste Spieler seines Teams war.
+++28.06.2022: Cedric Ettwein zum 1. FC Rielasingen-Arlen II+++
Nach Samuel Freitag hat der 1. FC Rielasingen-Arlen für seine Bezirksliga-Mannschaft einen weiteren Spieler verpflichtet. Cedric Ettwein, dessen älterer Bruder Marvin bereits für die Hegauer aktiv ist, wechselt nach acht Jahren im Nachwuchs des FC Radolfzell auf die Talwiese. Cedric Ettwein spielte zuletzt vorwiegend als Außenverteidiger oder im zentralen Mittelfeld. „Wir freuen uns einen jungen und talentierten Spieler verpflichtet zu haben“, schreibt der Verein in einer Mitteilung.
+++28.06.2022: Drei Abgänge und zwei Neue bei FC Öhningen-Gaienhofen+++
Der langjährige Spieler Nico Loosmann verlässt den letztjährigen Bezirksligadritten FC Öhningen-Gaienhofen. Laut einer Mitteilung des Vereins will er „auf seine letzten Jahre eine neue Herausforderung suchen“. Auch Viet Nguyen Dinh verlässt das Team von der Höri und trägt künftig das Trikot des Kreisliga-B-Aufsteigers SC United Singen. „Mit Viet verlieren wir einen klasse Sechser, aber eine noch größere Persönlichkeit“, schreibt der FC. Der Spieler werde aus persönlichen Gründen kürzertreten. Dem neu gegründeten Verein Mozaikspor Radolfzell schließt sich Deniz Aktas an. Diesen drei Abgängen stehen zwei Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs gegenüber. Levin Brügel, zuletzt Kapitän der A-Jugend der SG Höri, sowie Nicolas Grieger, der mit Brügel vor wenigen Wochen den A-Jugend-Bezirkspokal gewonnen hat, gehöern künftig zum Bezirksligakader von Trainer Toni Fiore Tapia.
+++28.06.2022: Zwei weitere Steißlinger zum SV Mühlhausen+++
Mit Trainer Javier Martin wechseln zwei Spieler vom FC Steißlingen zum SV Mühlhausen: Torhüter Robin Windey, der laut SVM-Mitteilung „den Kampf um den Platz zwischen den Pfosten beleben“ soll sowie der junge Pius Schäuble, der in der vergangenen Saison „alle Saisonspiele für den FC Steißlingen bestritten und durch gute Leistungen ebenfalls dem FC Steißlingen zum Verbleib in der Bezirksliga verholfen“ hat, so der SV Mühlhausen.
+++28.06.2022: Patrick Enz geht zur SG Dettingen-Dingesldorf+++
Neben Robin Windey und Pius Schäuble, die zum SV Mühlhausen wechseln, verlässt auch Patrick Enz den Bezirksligisten FC Steißlingen. Der Allensbacher Enz schließt sich in der kommenden Saison dem Landesligisten SG Dettingen-Dingelsdorf an.
+++24.08.2022: Florian Fürst zurück beim FV Walbertsweiler-Rengetsweiler+++
Florian Fürst kehrt zurück in die Landesliga-Mannschaft des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler. „Nach kurzer Fußballpause und Trainerstation bei unserer zweiten Mannschaft möchte Floppi nochmals die Herausforderung in der Landesliga suchen“, schreibt der Verein.
+++28.06.2022: Jonas Bauer verstärkt SC Markdorf+++
Zur neuen Saison wechselt der 21-jährige Flügelspieler Jonas Bauer zum Bezirksligisten SC Markdorf. „Jonas begann beim TSV Fischbach das Fußballspielen und wechselte im jungen Alter zum VfB Friedrichshafen, wo er von der E-Jugend über die C-Jugend-Oberliga bis in die A-Jugend spielte“, schreibt der SC in einer Mitteilung. Zuletzt war Bauer an der Schweizer Grenze bei der SG Grenzach-Wyhlen aktiv.
+++28.06.2022: Sechs Neuzugänge für den SV Worblingen+++
Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga verändert sich der Kader des SV Worblingen stark. Gleich sechs Neuzugänge präsentieren die Hegauer bislang für die kommende Saison. Der 26 Jahre alte Innenverteidiger Kacper Mateusz Otulakowski kommt von Polonia Bytom aus Polen. Marco Müller, 20-jähriger Abwehr- und Mittelfeldspieler, spielte zuletzt wie Tiago Andorinha Dos Santos (21, Mittelfeld/Angriff) und Diogo Morgado Serafim (22, Mittelfeld/Angriff) bei Centro P. Singen. Der 26-Jährige Valdrim Zymeri soll den SVW in der Abwehr oder im Mittelfeld verstärken. Zymeri war zuletzt beim AFC Rinia Singen und ESV Südstern Singen aktiv. Bünyamin Yüzalan, 20-jähriger Mittelfeldspieler kommt vom TSV Singen.
+++24.06.2022: TSV Singen mit weiteren Neuzugängen+++
Der Bezirksliga-Meister und Landesliga-Aufsteiger Türkischer SV Singen arbeitet weiter mit Hochdruck am Kader für die neue Saison. Wie Teammanager Sigi Özcan informiert, kommen die Defensivspieler Etienne Häusler (zuletzt Hegauer FV), Emre Karademir (FSV Schwenningen) und Jan Frühsorger (SV Mühlhausen) zu den Hohentwielern. Zuvor hatte der Klub bereits sechs Neuverpflichtungen bekannt gegeben: Ardian Neziri, Volkan Bak, Batuhan Bak, Hannes Müller, Mohammad Abdul Rahman und Andrei Ciora. Veränderungen wird es zudem im Trainerstab geben, teilt Özcan mit. Während Fabian Wilhelmsen weiter Cheftrainer ist, hört sein Vater Frank auf. Co-Trainer werden in der neuen Runde Sead Smajlovic (zuletzt Coach des FC Hilzingen) sowie der ehemalige Torwart und Trainer TSV-Reserve, Tolga Demirkiran. (jwi)
+++23.06.2022: Freitag wechselt innerhalb der Bezirksliga+++
Samuel Freitag wechselt zur neuen Saison vom SV Mühlhausen zum Ligakonkurrenten 1. FC Rielasingen-Arlen II. Bei der Oberliga-Reserve der Hegauer soll er die Offensive beleben. „Wir freuen uns, das sich Samuel für uns und unser Vorhaben entschieden hat“, schreibt der Klub in den sozialen Netzwerken.
+++Drei weitere Abgänge beim 1. FC Rielasingen-Arlen+++
Drei weitere Spieler haben nach der abgelaufenen Saison den Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen verlassen. Wie der Klub informiert, spielen Brijan Ibrahimi, Noah Schiffner und Pascal Sagmeister in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Hegauer. „Wir bedanken uns für den Einsatz und wünschen euch alles Gute für die Zukunft!“, schreiben die Hegauer.
+++22.06.2022: FC Hilzingen verstärkt sich für die kommende Saison+++
Der Bezirksligist FC Hilzingen verpflichtet zwei Spieler aus den Reservemannschaften des 1. FC Rielasingen-Arlen. Der 24-jährige Offensivspieler Marcel Bohnenstengel erzielte in der abgelaufenen Bezirksliga-Saison für die zweite Mannschaft der Hegauer acht Saisontreffer. Zudem kommt der 22-jährige Mittelfeldspieler Lars Herrmann in die Mannschaft des neuen Trainers Benjamin Heim. (jwi)
++++Neue Offensivkraft für die Spfr Owingen-Billafingen+++
Die Sportfreunde Owingen-Billafingen zittern in der Bezirksliga derzeit noch aus der Ferne um den Klassenerhalt. Sollte der SC Konstanz-Wollmatingen sich in der Aufstiegsrelegation gegen den SV Geisingen nach dem 2:0-Hinspielerfolg in Summe durchsetzen, bleiben die Sportfreunde im Bezirks-Oberhaus. Unabhängig davon hat sich der Klub mit einem Stürmer verstärkt. Elias Samol kommt vom A-Ligisten SG Illmensee-Heiligenberg, erzielte in der abgelaufenen Saison starke 26 Tore.
+++17.06.2022: Zwei Neuzugänge für den FC Öhningen-Gaienhofen+++
Der FC Öhningen-Gaienhofen, der am letzten Spieltag der Saison durch die 2:7-Niederlage gegen den SC Konstanz-Wollmatingen nur knapp die Aufstiegsrelegation zur Landesliga verpasst hat, verstärkt sich für die kommende Runde. Mit Deniz Yigitbas und Daniel Simões verkündet der Klub zwei Neuzugänge. Wie der FC informiert, ist Yigitbas von Albstadt nach Stein am Rhein gezogen. Simões war früher in der Jugend des SC Freiburg aktiv. (jwi)
+++14.06.2022: Transfer-Offensive beim Bezirksliga-Meister
Der Türkische SV Singen ist seit Sonntag in der Sommerpause. Eigentlich. Denn im Hintergrund laufen beim Meister der Bezirksliga Bodensee und Landesliga-Aufsteiger die Vorbereitungen für die neue Saison bereits auf Hochtouren. Neben Ardian Neziri, der nach einer Saison beim SV Mühlhausen zu den Hohentwielernzu den zu den zurückkehren den zu den den zu den den zu den den zu den den zu denn den zu den den zudendendendenden den z u dz u dedzndeezn dzen en den den zu den denu nden znuu wird, verpflichtet der Klub zum jetzigen Stand bereits fünf weitere Spieler. Top-Transfer ist der Offensivspieler Volkan Bak, wie Team-Manager Sigi Özcan informiert. Der 26-Jährige ging in der abgelaufenen Spielzeit für den FC 08 Villingen sowohl in der Ober- als auch für die Reserve in der Verbandsliga auf Torejagd. Auch dessen jüngerer Bruder Batuhan Bak (22) wird sich zur neuen Runde dem TSV anschließen. Mit Hannes Müller, zuletzt beim FC Singen 04, haben sich die Singener mit einem Spieler verstärkt, der in der Defensive und im Mittelfeld auflaufen kann. Mohammad Abdul Rahman wechselt vom 1. FC Rielasingen-Arlen II zum Bezirksliga-Meister. Auf der Torhüter-Position kommt Andrei Ciora vom BC Konstanz-Egg. (jwi)
Karvouniaris wechselt von der Höri nach Konstanz+++
Der SC Konstanz-Wollmatingen hat Michalis Karvouniaris verpflichtet. Für die Mannschaft von Spielertrainer Adel Grimm, die sich an den beiden kommenden Wochenenden mit den SV Geisingen um den Landesliga-Aufstieg duelliert, ist der 29-Jährige ein Top-Transfer. Der Innenverteidiger zählte in dieser Runde beim Ligakonkurrenten FC Öhningen-Gaienhofen zu den absoluten Leistungsträgern. (jwi)
+++13.06.2022: Gutacker kehrt zum SV Mühlhausen zurück+++
Manuel Gutacker wird nach zwei Jahren beim FC 03 Radolfzell zum Bezirksligisten SV Mühlhausen zurückkehren. Der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler erzielte in der abgelaufenen Spielzeit für die Mettnauer sieben Tore und war damit drittbester Schütze. „Den Zeitaufwand kann ich nicht mehr stemmen“, sagt Gutacker und fügt hinzu: „Mühlhausen ist für mich mein Heimatverein, ich habe mich im Kiesgrüble immer wohl gefühlt. Und ich sehe im Klub und in der Mannschaft auch Ambitionen. Daher freue ich mich auf die neue Saison.“ (jwi)
+++Heuel spielt ab Sommer wieder für Gottmadingen-Bietingen+++
Der Verbandsliga-Absteiger FC 03 Radolfzell verliert einen weiteren Spieler. Der Abwehrspieler Felix Heuel kehrt zum Landesligisten SC Gottmadingen-Bietingen zurück, wird daher in der kommenden Runde auf seinen Ex-Club treffen. (jr)
+++SC Konstanz-Wollmatingen verstärkt sich+++
Der SC Konstanz-Wollmatingen holt mit Justin Krieg einen ehemaligen Nachwuchskicker zurück in die eigenen Reihen. Der 23-Jährige wechselt vom Verbandsliga-Absteiger FC Radolfzell zum Konstanzer Bezirksligisten. „Wir sind stolz ihn wieder bei uns zu haben!“, teilte der SC Konstanz-Wollmatingen in den sozialen Netzwerken mit.
+++Vincent Bühler zurück beim SC Pfullendorf+++
Der SC Pfullendorf präsentiert mit seinem ehemaligen Nachwuchsspieler Vincent Bühler den nächsten Sommerneuzugang. Im Nachwuchs des Sportclub ausgebildet, wechselte Bühler 2019 zum FC 03 Radolfzell. Für die Mettnauer kam er in dieser Spielzeit in 22 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer. Nun kehrt der 20-Jährige zurück an seine alte Wirkungsstätte.
Helgi Kolvidsson, Sportlicher Leiter des SCP: „Vincent ist ein hungriger und talentierter Spieler, der sich auf der linken Außenbahn oder im zentralen Mittelfeld mehrfach bewiesen hat.“ Auch Vincent Bühler freut sich sehr, „zurück beim SCP zu sein. Ich möchte mich hier auch im Aktivbereich beweisen und alles für den gemeinsamen Erfolg geben. Die Zeit in Radolfzell war eine wertvolle Erfahrung für mich.“
+++10.6.2022: Rolf Wagner wird Trainer beim TSV Konstanz+++
Rolf Wagner wird neuer Trainer beim Türkischen SV Konstanz. „Wir haben mit Rolf Wagner einen guten und erfahrenen Nachfolger für mich gefunden, so dass ich mich jetzt wieder voll und ganz meiner Tätigkeit in der Vorstandschaft widmen kann“, erläutert der bisherige Trainer Aydo Kir den Wechsel auf der Trainerbank beim Landesliga-Absteiger.
+++08.06.2022: Alexander Stricker wird spielender Co-Trainer+++
Der FC Böhringen kann sich über einen spielstarken Neuzugang freuen. Der Kreisliga-B-Club hat Alexander Stricker vom Verbandsliga-Absteiger FC 03 Radolfzell verpflichtet. Der Torjäger wird das Böhringer Team als spielender Co-Trainer verstärken und soll den Coach Jan Drews tatkräftig unterstützen. „Der Verein und die Mannschaft gehen mit voller Euphorie in die neue Saison“, teilte der FC Böhringen in den sozialen Netzwerken mit.
+++04.06.2022: ESV Südstern verstärkt sich erneut+++
Bezirksliga-Aufsteiger ESV Südstern Singen hat sich mit Ardian Kalludra verstärkt. Der 32-jährige Mittelstürmer war unter anderem bereits beim SC Pfullendorf aktiv und stand zuletzt in Diensten des Schweizer Clubs FC Tägerwilen.
+++01.06.2022: SV Allensbach verpflichtet zwei Mittelfeldspieler+++
Mit Serkan Caliskan (27) und Samuel Eckert (28) wechseln zwei Mittelfeldspieler von Anadolu Radolfzell zum A-Ligisten SV Allensbach. Durch die Verpflichtungen bekommt Trainer Serdar Yalcinkaya weitere Erfahrung und Kreativität in sein Team, schreibt der Klub in den sozialen Medien. Samuel Eckert verbrachte seine komplette Jugend beim SVA, ehe er über die SpVgg Allmannsdorf bei Anadolou Radolfzell landete. Serkan Caliskan war vor seiner Zeit bei Anadolu sowohl beim Türk.SV Konstanz als auch beim SC Konstanz-Wollmatingen aktiv.
+++01.06.2022: Atakan Koyuncuoglu verlässt den TSV Konstanz+++
Der FC Singen 04, der im Saisonendspurt kurz vor dem Aufstieg in die Verbandsliga steht, hat für die neue Runde den 18-jährigen Mittelfeldspieler Atakan Koyuncuoglu verpflichtet. Der flinke Linksfuß hätte in dieser Saison noch in der A-Jugend spielen können, lief beim Landesligisten Türkischer SV Konstanz aber bereits im Herren-Bereich auf. „Wir freuen uns sehr, dass so ein talentierter, junger Spieler in der kommenden Saison im blau-gelben Trikot auflaufen wird“, schreiben die Hohentwieler in den sozialen Netzwerken. In der Jugend spielte Koyuncuoglu für den SC Konstanz – Wollmatingen.
+++30.05.2022: Javier Martin übernimmt beim SV Mühlhausen+++
Javier Martin, aktuell noch Trainer beim FC Steißlingen, wird in der neuen Runde beim SV Mühlhausen an der Seitenlinie stehen. Er folgt damit auf Banjamin Heim, der sich ab Sommer dem FC Hilzingen anschließen wird. Die Hintergründe gibt es hier.
+++30.05.2022: Neziri kehrt zum TSV Singen zurück+++
Ardian Neziri verlässt nach dieser Runde den SV Mühlhausen und schließt sich dem Türkischen SV Singen an, der aktuell um den Aufstieg in die Landesliga kämpft. Warum sich der 28-Jährige für diesen Schritt entscheidet.
+++29.05.2022: Battaglia verlängert beim SC Pfullendorf+++
Silvio Battaglia wird auch in der kommenden Saison für den Verbandsligisten SC Pfullendorf stürmen. Der 33-Jährige, der in der laufenden Spielzeit bei den Linzgauern mit 18 Treffern bester Torschütze ist, wird nach Angaben des Klubs in der Mannschaft von Trainer Hakan Karaosman weiter ein wichtiger Baustein sein. Vor Battaglia hatten beim SC Pfullendorf bereits die Torhüter Sebastian Willibald und Ronny Klockner sowie Mittelfeldallrounder Heiko Behr verlängert.
+++27.05. 2022: Drei Neuzugänge für Südstern Singen+++
Der ESV Südstern Singen, der bereits seit knapp zwei Wochen als Meister der Kreisliga A (Staffel 1) feststeht, verstärkt sich für die kommende Saison in der Bezirksliga Bodensee. Den Singenern ist es gelungen, die beiden Defensiv-Spieler Andy und Markus Schafhäutle zu verpflichten. Die beiden Brüder stehen aktuell noch für den Landesligisten VfR Stockach auf dem Platz. „Wir sind überwältigt, dass die beiden sich für uns entschieden haben“, schreibt der Klub in den sozialen Netzwerken. Zudem präsentieren die Hohentwieler einen weiteren Transfer für die kommende Runde: Giancarlo Alario wechselt von der DJK Singen zur Mannschaft von Trainer Vice Barjasic. (jwi)
+++23.05.2022: Trainerwechsel beim SC Bankholzen-Moos
Andreas Hingel und Thomas Schindler verlassen nach drei Jahren zum Saisonende den SC Bankholzen-Moos in der Kreisliga A. Beide Trainer sind der Meinung, dass der Verein nach dieser Zeit neuen Schwung benötigt. In der neuen Saison wird Sven Kiener übernehmen. Er war zuletzt beim SV Zimmern o.R. als Trainer beschäftigt.
+++21.05.2022: Alles zum Transfercoup des FC Radolfzell
Trainer Steffen Kautzmann nimmt sich eine Auszeit. Dafür kommt Oliver Sorg als Spielertrainer auf der Mettnau. Die Hintergründe zur Verpflichtung des ehemaligen Bundeslia-Stars gibt es hier bei uns!
+++21.05.2022: Martin verlässt den FC Steißlingen+++
Der FC Steißlingen hat den Klassenerhalt so gut wie sicher. Für die neue Saison braucht der Verein aber einen neuen Trainer.
+++17.05.2022: TSV Aach-Linz verstärkt sich mit zwei Talenten+++
Patrick Hagg, Trainer des Bezirksligisten TSV Aach-Linz, hat in den vergangenen Monaten immer wieder betont, wie dünn der Kader der Linzgauer in dieser Spielzeit ist. Für die kommende Saison rüstet der TSV daher aktuell auf: Mit Yannick Slawig und Ricco Thum kommen zur neuen Runde zwei Spieler, wie der Klub mitteilt. Beide Kicker sind aktuell noch A-Jugend-Spieler. Slawig hat die Fußballschule des SC Pfullendorf durchlaufen und wird beim SCP aktuell neben den Jugendpartien auch bei der Herren-Reserve eingesetzt. Der Illmenseer Thum ist derzeit Gastspieler in der A-Junioren-Spielgemeinschaft, in welcher der TSV dabei ist. (jwi)
+++17.05.2022: Neuzugang für den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler+++
Nach dem Abgang von Daniel Glocker vermeldet der Landesligist FV Walbertsweiler-Rengetsweiler den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Michael Blum kommt aus Walbertsweiler, spielt aktuell aber noch für die A-Jugend des SC Pfullendorf. Dort sammelte bereits Erfahrungen im Aktivenbereich. Beim FV freut man sich über die Verpflichtung des Talents, teilt der Klub mit.
+++16.05: Peters wechselt von Villingen an die Talwiese+++
Patrick Peters wird in der kommenden Saison für den Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen auflaufen. Der 34 Jahre alte Innenverteidiger erhält einen Ein-Jahresvertrag auf der Talwiese, wie die Hegauer in einer Mitteilung schreiben. Peters hatte seit der Winterpause berufsbedingt pausiert, spielte zuvor beim Ligakonkurrenten FC 08 Villingen.
+++16.05.2022: Erster Neuzugang für Öhningen-Gaienhofen für die neue Saison+++
Der Bezirksligist FC Öhningen-Gaienhofen hat für die neue Spielzeit Cuma Püsküllü verpflichtet. Der defensive Mittelfeldspieler war zuletzt für den Ligakonkurrenten FC Anadolu Radolfzell aktiv. Zuvor kickte er unter anderem beim FC 08 Villingen. „Wir freuen uns, mit dir ein neues Gesicht in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und wünschen dir viel Spaß und Erfolg für deine neue Herausforderung!“, schreibt der Höri-Klub in den sozialen Netzwerken.
+++13.05.2022: Torhüter Bissinger wechselt zum Ligakonkurrenten+++
Der 26 Jahre alte Torhüter René Bissinger verlässt nach der Saison den Landesligisten Türkischen SV Konstanz und schließt sich dem Ligakonkurrenten FC Singen 04 an. Wie die Hohentwieler informieren, begann Bissinger seine aktive Laufbahn beim FC Königsbrunn (Bezirksliga Schwaben Süd). Nach seinen Stationen beim TSV Haunstetten (Bezirksliga Schwaben Süd), SV Türkgücü Königsbrunn (Bezirksliga Schwaben Süd) und dem TSV Konstanz (Landesliga Südbaden) wird er in der kommenden Spielzeit bei der Mannschaft von Spielertrainer Christian Jeske zwischen den Pfosten stehen.
+++13.05.2022: Glocker verlässt den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler+++
Daniel Glocker verlässt den Landesligisten FV Walbertsweiler-Rengetsweiler im Sommer nach vier Jahren. Er wird in der kommenden Spielzeit wieder für seinen Heimatverein auflaufen: den A-Ligisten SG Buchheim-Altheim-Thalheim/Kreenheinstetten-Leibertingen.
+++11.05.2022: SC Pfullendorf holt Daniel Niedermann+++
Fußball-Verbandsligist SC Pfullendorf hat Daniel Niedermann (28) vom 1. FC Rielasingen-Arlen verpflichtet. Der in Konstanz geborene Innenverteidiger war mehrere Jahre für den FC 08 Villingen und die Stuttgarter Kickers aktiv, ehe er sich im Sommer 2020 dem 1. FC Rielasingen-Arlen anschloss. Für die Hegauer kam er in dieser Saison 25-mal in der Oberliga zum Einsatz, davon 16 Mal über die volle Distanz. Beim SCP wird er ab Sommer mit der Rückennummer 13 auflaufen.