FC RW Salem – Hegauer FV 1:4 (0:2). – In den ersten 60 Minuten war die Partie ausgeglichen, ein Klassenunterschied war kaum erkennbar. Die beiden Tore für den Hegauer FV fielen nach individuellen Fehlern bei den Salemer Gastgebern. Die Rot-Weißen versuchten in der Folge, den Anschluss zu erzielen, während der Hegauer FV sich auf Konter beschränkte. Einen solchen nutzte Rösch mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Durch den Kopfballtreffer von Sören Reisser kam noch mal etwas Hoffnung bei den Gastgebern auf. Ein eiskalter Konter des Hegauer FV über Markus Müller brachte dann die endgültige Entscheidung mit dem Tor von Robin Mayer zum 4:1-Endstand.
SV Denkingen – FC 03 Radolfzell 0:7 (0:5). – Vom Anpfiff weg drängten die Gäste auf das Tor des SV Denkingen. Beim Schuss von Yves Graf musste in der 5. Spielminute der Denkinger Keeper Schwägler sein ganzes Können aufbieten. Kurze Zeit später spiegelte der Führungstreffer des FC 03 Radolfzell das Spielgeschehen wider. Nach einem langen Ball überlief Elias Christiansen seinen Gegenspieler und ließ dem Denkinger Schlussmann keine Chance. Zwei Minuten später erzielte Yves Graf den zweiten Treffer für die Gäste. Kevin Weibert traf nach einer halben Stunde aus gut 20 Metern in den Winkel. Zwei weitere Treffer von Elias Christiansen sorgten noch vor dem Pausenpfiff für eine deutliche Angelegenheit zu Gunsten des FC 03 Radolfzell.
In Durchgang zwei kamen die Schwarz-Gelben etwas besser aus der Kabine. Der Schuss von Lukas Kaltenstadler ging nur knapp am Gehäuse der Gäste vorbei. Nach einer Stunde machte Elias Christiansen mit seinem vierten Treffer an diesem Tage das halbe Dutzend voll. Der Schlusspunkt unter diese einseitige Partie war Dominik Rummler vorbehalten. Sein Schuss schlug unhaltbar unten links im Denkinger Gehäuse ein.
Der FC Radolfzell trifft damit in der ersten Hauptrunde auf den FC 08 Villingen (Samstag, 16 Uhr). (mk)
TSV Aach-Linz – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler 0:0. – Landesligist FV Walbertsweiler-Rengetsweiler war zu Beginn des Spiel dominant, ehe der klassentiefere TSV Aach-Linz stärker aufkam. In einem dann ausgeglichenen Spiel erarbeiteten sich beide Teams Chancen, ein Tor wollte aber nicht fallen. Auch nach dem Wechsel änderte sich nichts am Spielgeschehen. Möglichkeiten waren auf beiden Seiten vorhanden, der Ball wollte aber nicht ins Tor. Nach der Gelb-Roten Karte elf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit war der TSV Aach-Linz auch in der kompletten Verlängerung in Unterzahl und beschränkte sich auf die Defensive. Der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler versuchte alles, zum Torerfolg zu kommen, doch der TSV hatte über Konter sogar die etwas besseren Chancen. Am Ende überstand der Bezirksligist mit einem Mann weniger auch die neun Minuten Nachspielzeit und zog mit dem torlosen Remis in die Hauptrunde des SBFV-Pokals ein. „Das war eine Energieleistung meiner Mannschaft, die über eine halbe Stunde Spielzeit in Unterzahl war“, zog TSV-Trainer Patrick Hagg Bilanz. „In dieser frühen Phase der Vorbereitung war es eine starke Leistung.“
SR: Hecker. – Bes. Vork.: Gelb-Rot Burak Ari (89./Aach-Linz).
SG Reichenau/R.-Waldsiedlung – Türkischer SV Singen 2:4 (0:2). – Die Gäste aus Singen starteten gut in die Partie bei der SG und hatten einige Chancen, um in Führung zu gehen.
Die Reichenauer hielten aber gut dagegen.
Nach 35 Minuten erhöhte der Neu-Landesligist den Druck und wurde durch einen platzierten Schuss von Güzeldal ins lange Eck zur 1:0-Führung belohnt. Ahmet Hakan erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0.
Nach dem Wechsel versuchte die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung im Spiel zu bleiben, das 3:0 für den TSV (55.) durch Batuhan Bak war aber quasi die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Nico Gasser konnte zwar auf 1:3 verkürzen, spätestens mit dem Tor von Volkan Bak zum 4:1 (80.) war die Partie aber endgültig gelaufen. Magnus Eiermanns Treffer zum 2:4 war nur noch Ergebniskosmetik.
Tore: 0:1 (39.) Güzeldal, 0:2 (44.) Hakan, 0:3 (55.) Batuhan Bak, 1:3 (60.) Nico Gasser, 1:4 (80.) Volkan Bak, 2:4 (87.) Magnus Eiermann. – SR: Hamad.
SC Konstanz-Wollmatingen – SG Dettingen-Dingelsdorf 0:2 (0:1). – In der Anfangsphase schien sich ein einseitiges Derby anzubahnen, denn der Landesliga-Aufsteiger begann furios und hatte schon nach fünf Minuten drei Großchancen verbucht, doch ohne zählbaren Erfolg.
Nach den 90 Spielminuten jedoch muss man feststellen, dass die Gastgeber zwar mehr Ballbesitz zu verzeichnen hatten, doch die Gäste überzeugten mit einer stabilen Abwehrleistung und ließen vor allem nach der Pause kaum mehr SC-Chancen zu.
Und wie das so oft kommt: die einen machen das Spiel, die anderen das Tor. Nachdem die Gäste erst nach 26 Minuten für ein wenig Gefahr sorgen konnten, war in der 40. Minuten Denis Raff allein durch und SC-Keeper Lukas Müller brachte ihn zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Simon Büttner sicher zum 0:1-Pausenstand.
Nach der Pause nahm das Spiel den zu erwartenden Verlauf: der Landesligaaufsteiger drängte auf den Ausgleich, die Gäste agierten aus einer stabilen Abwehr heraus und hofften, den ein oder anderen Konter setzen zu können. Einer davon führte dann auch – erneut durch Büttner – zum 0:2. Trotz weiterem Bemühen des SC Konstanz-Wollmatingen blieb es beim Derbysieg für die SG Dettingen-Dingelsdorf.
Tore: 0:1 (40.) Büttner (Strafstoß), 0:2 (78.) Büttner. – SR: Marco Redmann. – Z: 170.