Was für eine wilde Wechselperiode! Dass es in der Sommerpause auf dem Transfermarkt des regionalen Fußballs im Bezirk Bodensee heiß her geht, ist ja nichts Neues. Doch dieser Juni war spektakulär, überraschend – und vor allem auch facettenreich.

Das könnte Sie auch interessieren

Es gibt etliche Spieler, die zur neuen Runde wieder für einen Klub spielen, für den sie in der Vergangenheit bereits aufgelaufen waren. Zurück zu den Wurzeln zieht es Manuel Gutacker (SV Mühlhausen), Ardian Neziri (TSV Singen) oder Felix Heuel (SC Gottmadingen-Bietingen) – um nur drei Beispiele zu nennen. Das ist beachtlich.

Kicker mit tollen Anlagen

Zudem werden in der neuen Saison in der Landes- und Bezirksliga Spieler auf dem Rasen stehen, die – was ihre Ausbildung und ihr Potenzial betrifft – eigentlich höher spielen könnten und das bereits getan haben. Man darf gespannt sein, wie sich beispielsweise der 24 Jahre alte Max Chrobok, der vom Oberligisten FV Ravensburg zum FC 03 Radolfzell wechselt, in der Landesliga präsentieren wird. Oder ein Ardian Kalludra – früher in der Regionalliga beim SC Pfullendorf, nun in der Bezirksliga bei Südstern Singen.

Dem Trainer gefolgt

Spannend sind auch die Wechsel von Spielern, die ihrem Trainer folgen. Der ehemalige Steißlinger Coach Javier Martin hat sicherlich gut mit Pius Schäuble und Robin Windey zusammengearbeitet – ansonsten wären die beiden ihm bestimmt nicht zum SV Mühlhausen gefolgt.

Wie immer wird sich am Ende der eine als Top-Transfer, der andere als Wechsel-Flop herausstellen. Eine Prognose wäre hier jedoch fehl am Platz. Interessant sind die neuen Kaderzusammenstellungen bei vielen Klubs im Bezirk aber allemal.