SV Allensbach – TV Nellingen (Samstag, 19.30 Uhr Riesenberghalle)
Am Samstag treten die Drittliga-Handballerinnen des SV Allensbach zum letzten Heimspielspiel der Saison gegen den TV Nellingen an. Die Anwurfzeit wurde von 17.45 Uhr auf 19.30 Uhr verlegt!
Der ehemalige Erstligist steht auf dem elften Tabellenplatz und steigt in die neu gegründete Regionalliga ab. Das Team von Trainer Jan Hirschmüller hatte vor Rundenstart einen großen personellen Aderlass, den es nicht kompensieren konnte. Obwohl erst drei Saisonsiege gelangen, macht den „Schwaben Hornets“ der Blick in die Zukunft Hoffnung.
Die B-Jugend spielt um die Deutsche Meisterschaft und einige Akteurinnen aus diesem Jahrgang sind bereits in der 3. Liga aktiv, wie die zweitbeste TV-Torschützin Katharina Goldammer. Zudem kooperiert Nellingen künftig mit Zweitligist Waiblingen. Die Allensbacherinnen wollen sich mit einem Sieg vor heimischem Publikum verabschieden. Das Team von Martin Gerstenecker verlor 2024 noch kein Spiel und gewann das Hinspiel.
Nachdem mit Dajana Petrovic, Bettina Woike, Greta Rinkeviciute, Kyra Teixeira da Silva, Katja Allgaier, Katharina Bok, Gloria Herholc, Theresa Litzel, Rahel Müller, Jule Schuster, Mona Hildebrand und Laura Strlek zwölf SVA-Spielerinnen aus dem aktuellen Kader mit Verträgen für die nächste Saison ausgestattet sind, werden mit Noemi Hoefs, Lucy Dzialoszynski und Jane Boos, drei Akteurinnen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Hoefs zieht es für ein neues Studium nach Ludwigsburg, Dzialoszynski möchte aus beruflichen Gründen kürzertreten, Boos konzentriert sich zunächst auf ihr Abitur und die Phase danach. Des weiteren scheidet Laura Strosack auf eignen Wunsch als Teammanagerin aus, und die Allensbacher Co-Trainerin Sandra Reichmann legt eine Handballpause ein. (asp)
TuS Steißlingen – TSV Wolfschlugen (Samstag, 18 Uhr, Mindlestalhalle)
Im letzten Heimspiel der Saison empfängt der TuS Steißlingen den TSV Wolfschlugen. Mit 29:13 Punkten rangieren die Gäste auf dem dritten Platz. Seit sechs Partien ist das Team aus dem Stuttgarter Raum ungeschlagen und musste lediglich einen Punkt gegen den TuS Schutterwald hergeben.
Neben einer kompakten und sehr variablen Abwehr strahlt der Kader der „Hexabanner-Mädels“ Torgefahr von jeder Position aus. Mit Anna Tonn und Ronja Slawitsch haben sie zudem zwei absolute Goalgetter in ihren eigenen Reihen. Sollte die HSG Stuttgart-Metzingen II am Wochenende patzen, hätte der TSV mit einem Sieg die Chance auf die Vizemeisterschaft.
Für die Steißlingerinnen geht es um nichts mehr. Sie können sich in der Tabelle weder nach oben noch nach unten bewegen. Jedoch möchte der TuS mit einem positiven Abschluss die ereignisreiche Saison beenden und das vorerst letzte Spiel in der 3. Liga genießen. Welcher Kader dabei auflaufen wird, ist aktuell aufgrund von Spielüberschneidungen noch fraglich.
Im Anschluss an die Partie findet die Verabschiedung der Abgänge statt. Darüber hinaus lädt die Mannschaft alle Fans und Unterstützer auf einen gemeinsamen Sektumtrunk ein. (ser)