Fußball-Kreisliga A: – Früh wie noch nie startet die Kreisliga A in die neue Saison. Die beiden Staffeln haben allerdings auch etwas eher Winterpause und starten im März erst eine Woche nach der Bezirksliga. Im Sommer ist die Saison erst zwei Wochen nach der Bezirksliga beendet.

A-West: – Zum Auftakt muss sich Titelaspirant TuS Stetten beim FV Degerfelden bewähren. Die zeitgleiche Partie des FC Hauingen beim TuS Kl. Wiesental hat es ebenfalls in sich. In Schopfheim steht am späten Sonntagnachmittag das Derby gegen den Nachbarn FC Hausen an.

Bezirksliga-Absteiger Bosporus FC Friedlingen ist beim FC Steinen-Höllstein zu Gast. Vorjahresaufsteiger FV Haltingen will mit dem neuen Trainer Wilfried Zäh dem Neuling SV Liel-Niedereggenen die Grenzen aufzeigen. Auf neuem Kunstrasen-Grün startet der SV Todtnau gegen den FC Huttingen ist Spieljahr.

Eröffnet wird die Saison bereits am Freitagabend, wenn Bezirksschiedsrichter-Obmann Ralf Brombacher die Partie des SV Karsau gegen Aufsteiger TuS Maulburg anpfeift. Reizvoll dabei: Der neue SVK-Trainer Eike Elsasser trifft dabei auf seinen Ex-Verein und seinen Vater Hans Peter, der die Maulburger trainiert.

A-Ost: – Lediglich sechs Partien sind zum Auftakt aufs erste Wochenende terminiert. Dabei sticht das Auftaktspiel der SpVgg. Wutöschingen gegen den SV Rheintal am Freitagabend heraus. Beide Teams zählen zum Kreis der Favoriten. Ebenso die SG Mettingen/Krenkingen, die gegen den SV Nöggenschwiel keinen leichten Auftaktgegner erwischt hat. Bezirksliga-Absteiger FC Schlüchttal erwartet beim FC Hochrhein schon in der ersten Partie eine Bewährungsprobe.

Lösbar, aber nicht einfach, sind die Aufgaben der beiden Neulinge FC Dettighofen (gegen den SC Lauchringen) und SG Niederhof/Binzgen (beim SV Albbruck). Die Spieler der anderen beiden Aufsteiger VfR Horheim-Schwerzen (gegen FC Geißlingen am 19. August) und C.S.I. Laufenburg (beim SV BW Murg am 3. Oktober) wurden verlegt.