Fußball: – Der Südbadische Fußballverband lässt den Ball im Amateursport vorerst bis 31. März ruhen. Das teilt Pressesprecher Thorsten Kratzner soeben mit. „Die Gesundheit der Mitglieder des Südbadischen Fußballverbandes steht an erster Stelle“, so SBFV-Präsident Thomas Schmidt (Sölden).

Thomas Schmidt, SBFV-Präsident: „Die Gesundheit der Mitglieder des Südbadischen Fußballverbandes steht an erster Stelle“
Thomas Schmidt, SBFV-Präsident: „Die Gesundheit der Mitglieder des Südbadischen Fußballverbandes steht an erster Stelle“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Wie SBFV-Spielausschuss-Vorsitzender Christian Dusch betont, sei die Entscheidung nicht leicht gefallen: „Wir haben das Lagebild täglich neu bewertet. Mit Blick auf die gesellschaftliche Gesamtverantwortung und besonders auf die Risikogruppen, sahen wir letztlich keine andere Möglichkeit. Wie es nach dem 31. März weitergeht, bleibt im Moment offen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Schmidt betont: „Die unübersichtliche und diffuse Situation führt zu einer großen Verunsicherung in den Vereinen. Daher halten wir es für geboten, den Spielbetrieb vorerst auszusetzen.