Fußball-Landesliga Am Ende stieg die Anspannung noch einmal an beim 1:1 zwischen dem FC Tiengen 08 und dem FSV Rheinfelden. Es war das Finale einer wilden Schlussphase, bei dem beide Mannschaften den Siegtreffer unbedingt wollten.
Schiedsrichter Ardian Bräutigam hatte kurz vor dem Abpfiff der Partie noch einmal auf Freistoß für die Gäste entschieden. Wissam Kassem trat an, verfehlte das Tor allerdings knapp. So blieb es bei einem Remis, mit dem beide Mannschaften leben können.
„Wir haben eigentlich gut angefangen“, so Geschäftsführer Jasmin Rastoder vom FC Tiengen 08: „Allerdings haben wir zu kompliziert gespielt.“ Die erste gefährliche Torchance hatte Maximilian Häring nach einer Umschaltsituation. Gästetorhüter Marco Buonacosa war zur Stelle und parierte den Schuss.
Dann nutzte der FSV Rheinfelden seine Feldüberlegenheit und kam zu den ersten Chancen. Torhüter Daniel Janke verhinderte gleich zwei Mal gegen Almin Mislimovic den Rückstand. „Ich habe uns als das bessere Team gesehen“, war sich Trainer Anton Weiss vom FSV Rheinfelden sicher.
Dennoch ging der FC Tiengen 08 kurz vor dem Pausenpfiff in Führung. „Da haben wir es das erste Mal gut gemacht“, freute sich Jasmin Rastoder über den Treffer. Über Dion Elshani und Yannik Stauch landete der Ball bei Daniel Guznenko. Der fasste sich an der Strafraumkante ein Herz und machte das 1:0. „Das war ein ganz wichtiger Zeitpunkt. Vor allem, weil wir in der ersten Hälfte nicht zeigen konnten, was wir drauf haben“, war Torschütze Guznenko zufrieden.
Fußball-Landesliga in Zahlen
„Mit dem Auftritt in der zweiten Hälfte war ich sehr zufrieden“, erklärte Anton Weis und haderte mit der Chancenverwertung: „Wir haben einfach die Tore nicht gemacht.“ Für einen Treffer reichte es allerdings dennoch. Colin Blatter setzte sich gegen Marco Pagliarulo durch und verwandelte zum verdienten Ausgleich.
„Der FSV Rheinfelden hat es gut gemacht“, erkannte Jasmin Rastoder an. In der Schlussphase ging es hin und her. „Es war ein offener Schlagabtausch“, so Daniel Guznenko. Der FSV Rheinfelden kam immer wieder zu guten Möglichkeiten, oft kam der letzte Pass zu ungenau oder der Abschluss zu unplatziert.
Der FSV Rheinfelden steht durch das Unentschieden weiterhin auf dem neunten Tabellenplatz. „Wir versuchen die letzten zwei Spiele zu gewinnen. Der achte Tabellenplatz, der die Qualifikation für den Verbandspokal bedeuten würde, ist weiterhin in greifbarer Nähe“, gibt Anton Weis das Ziel für den Saison-Endspurt aus.
„Sechs Punkte wollen wir jetzt noch holen und unserem Trainer Erkan Kanli einen schönen Abschluss bereiten“, blickt Daniel Guznenko bereits auf die Spiele bei der U23 des Freiburger FC und zum Abschluss gegen den SV Mundingen. Der FC Tiengen 08 steht weiterhin auf dem siebten Tabellenplatz.
FC Tiengen 08: Janke – Muratovic, Ortancioglu, Steffen, Pagliarulo – Stauch, Muhovic (87. Isele), Guznenko (68. Slabjar) – Häring (68. Maksuti), Aliaj (50. Dimitriadis), Elshani (68. Cicek).