Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die SG Stühlingen/Weizen besiegte die SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien mit 4:2 und bleibt damit weiter ohne Punktverlust. Trainer Sylvio Kech sprach von einem „mühsamen Arbeitssieg“.

Das könnte Sie auch interessieren

Bereits nach sieben Minuten gingen die Gäste durch Johannes Baumgartner in Führung. Die Wutachtäler wirkten daraufhin wie gehemmt und fanden nicht richtig ins Spiel. Weitere Treffer wären für die SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien durchaus möglich gewesen, doch die Chancen wurden nicht genutzt. „Wir haben es versäumt, nachzulegen“, sagte Giuseppe Pavano, Trainer der SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien, beim Gang in die Kabine zur Halbzeitpause.

Drei Tore hintereinander

Nach dem Wechsel kam die SG Stühlingen/Weizen besser ins Spiel, ohne jedoch zu überzeugen. Mit maximaler Effektivität drehten David Scheu (60.), Yannik Botos (68.) und Adelin Oboroicanu (70.) innerhalb von zehn Minuten die Partie und machten aus dem Ein-Tore-Rückstand eine Zwei-Tore-Führung. „Das waren drei gravierende Abwehrfehler“, ärgerte sich Giuseppe Pavano über die Gegentore.

Der eingewechselte Andre Behringer brachte seine Mannschaft in der 77. Minute zwar noch einmal auf 2:3 heran, doch Sven Baumgärtner machte in der Nachspielzeit mit einem verwandelten Foulelfmeter alles klar. Zuvor war David Scheu im gegnerischen Strafraum elfmeterreif gefoult worden.

Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen

Offenes Spiel

„Das Spiel stand lange auf der Kippe. Der Gegner war stark und hat uns alles abverlangt. Wir haben in keiner Phase zu unserem gewohnten Spiel gefunden. Das einzig Positive war unsere Effizienz und die drei Punkte“, so der knappe Kommentar von Sylvio Kech nach dem Spiel. Giuseppe Pavano war nach dem Spiel etwas enttäuscht: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Von daher tut es weh, so zu verlieren. Der Gegner hat nicht viele Chancen herausgespielt, sondern von unseren Fehlern profitiert.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte zur Kreisliga A gibt es hier