Fußball-Landesliga: – Die Dramaturgie der zu Ende gehenden Landesliga-Saison könnte spannender kaum sein. Am drittletzten Spieltag treffen mit dem SV 08 Laufenburg und dem FC Waldkirch die beiden Topteams der Liga im Spitzenspiel aufeinander. Das Duell in Waldkirch wird zu einem echten Krimi, bei dem wohl eine Vorentscheidung um den Titel fallen wird. Die Chancen stehen gut, dass der Sieger dieser Begegnung auch den ersten Platz und damit den direkten Aufstieg in die Verbandsliga schafft.
Vorentscheidung in Waldkirch
So sieht es auch Mika Schmidt vom SV 08 Laufenburg. „Der Sieger der Begegnung wird die Tabellenführung übernehmen und dann wohl auch den Aufstieg schaffen“, so die Einschätzung des BWL-Studenten. Seine Erwartungen an das Spiel schätzt er realistisch ein: „Der FC Waldkirch ist ein Gegner auf Augenhöhe. Ich denke, es wird ein enges Spiel mit einem hoffentlich guten Ende für uns.“ Die Ausgangslage für den SV 08 Laufenburg ist allerdings gut. Denn nach aktuellem Stand muss der FC Waldkirch gewinnen, um am Ende ganz oben zu stehen. An das Hinspiel der Vorrunde im Waldstadion, bei dem er von Beginn an auf dem Platz stand, erinnert sich Mika Schmidt noch gut: „Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Mannschaften, das mit einem gerechten 1:1 endete.“
Aufstellung noch nicht sicher
Ob Mika Schmidt in Waldkirch wieder in der Startelf stehen wird, entscheidet sich erst kurzfristig. Dennoch ist die Anspannung bei ihm und seinen Mannschaftskameraden groß. Schließlich geht es um nicht weniger als den größten Vereinserfolg der letzten 19 Jahre. Zuletzt spielte der SV 08 Laufenburg 2005 in der Verbandsliga. „Es ist eine Mischung aus Anspannung und Vorfreude“, sagt der 22-Jährige. Er weiß, dass es jetzt wichtig ist, sich voll auf das Spiel zu konzentrieren und alles, was war oder sein könnte, auszublenden. „Eigentlich gehen wir jedes Spiel so an, als wäre es das erste der Saison“, sagt Schmidt. Dass das leichter gesagt als getan ist, weiß er natürlich.
Aus dem Laufenburger Nachwuchs
Mit dem Fußballspielen begann Mika Schmidt in seinem Heimatort Luttingen, wo er auch heute noch wohnt, wenn er nicht gerade an seinem Studienort Lörrach ist. Bereits in der E-Jugend wechselte er zum SV 08 Laufenburg, wo er alle Alters- und Entwicklungsstufen durchlief und vor drei Jahren den Sprung zu den Aktiven schaffte. „Mein Ziel ist es, in den nächsten Jahren Stammspieler zu werden“, sagt er und wenn das in der Verbandsliga gelingt, umso besser.

Mit der bisherigen Saison ist er sehr zufrieden, auch wenn ihn in der Rückrunde immer wieder kleinere Wehwehchen plagten. „In der Vorrunde bin ich öfter zum Einsatz gekommen“, erzählt er. Allerdings ist es auch kein Geheimnis, dass man angesichts des breiten und starken Kaders des SV 08 Laufenburg schon in Topform sein muss, um sich einen Platz in der Stammtelf zu erkämpfen. Diese Stärke ist sicherlich eines der Erfolgsgeheimnisse der Laufenburger in dieser Saison.
Ziel Verbandsliga
Um Spielpraxis zu sammeln, absolvierte Mika Schmidt auch einige Einsätze in der U23 des SV 08 Laufenburg. Seine Lieblingsposition ist die „6“, also das defensive Mittelfeld. Generell ist er sehr variabel und kann daher auch als Außen- oder Innenverteidiger eingesetzt werden. Auf die Frage, was er sich für die Zukunft wünscht, muss er nicht lange überlegen: „Sich mit dem SV 08 Laufenburg in der Verbandsliga zu etablieren.
Fußball-Landesliga im Überblick

VfB Waldshut muss beim Bahlinger SC U23 punkten
Die Vorgabe des neuen Trainers des VfB Waldshut, Emilian Iancu, nach dem jüngsten Heimsieg gegen den SV Mundingen für die letzten drei Spiele der laufenden Saison war klar: mindestens sieben Punkte.
Dies wird wohl auch nötig sein, um die Saison auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz beenden zu können. Die Aufgabe beim Nachwuchs des Bahlinger SC scheint allerdings noch schwieriger als im Heimspiel gegen den SV Mundingen, wo man glücklich gewann. Gut möglich aber, dass dieser Sieg neue Kräfte im Abstiegskampf freisetzt und der VfB Waldshut noch einmal für eine Überraschung sorgen kann.
Mit einem Unentschieden wie in der Hinrunde (1:1) wäre der VfB Waldshut je nach Spielverlauf zufrieden. Damit wären für das Saisonfinale gegen den derzeitigen Tabellenletzten SV Au-Wittnau zu Hause und den ebenfalls noch abstiegsbedrohten Freiburger FC U23 am letzten Spieltag alle Optionen offen, um die geforderten sieben Punkte einzufahren.
Positiv für den VfB Waldshut ist, dass der Kader für das Spiel gegen den Bahlinger SC U23 wieder komplett ist. Der lange gesperrte Luka Bartolovic ist ebenso wieder spielberechtigt wie der für zwei Spiele gesperrte Albin Hashani. Die im letzten Heimspiel verletzt ausgeschiedenen Marko Mijatovic und Marjan Jelec sind wieder fit. So bleibt die Hoffnung, dass der VfB Waldshut nach der katastrophalen Rückrunde doch noch die Kurve in Richtung Klassenerhalt bekommt.

Hochrhein-Derby gegen den SV Weil in Tiengen
Die Brisanz des Derbys geht angesichts der Tabellensituation des SV Weil und des FC Tiengen 08 zum Ende der Landesliga-Saison etwas verloren. Der SV Weil liegt derzeit mit einem Punkt Rückstand auf die U23 des Bahlinger SC auf dem fünften Tabellenplatz. Der FC Tiengen ist Neunter mit zwei Punkten Rückstand auf den SC Wyhl. Eine Verbesserung des SV Weil auf Rang vier ist zwar im Bereich des Möglichen, ob es aber den entscheidenden Unterschied machen wird, ist fraglich. Und nach ganz oben ist der Zug längst abgefahren. Beim FC Tiengen 08 wurde das große Saisonziel Klassenerhalt am vergangenen Spieltag erreicht. Ganz ohne Ambitionen ist man im Langenstein-Stadion aber nicht. Mindestens Platz acht will der Aufsteiger noch erreichen, um in diesem Jahr am Verbandspokal teilnehmen zu können.
Doch unabhängig von der Tabellensituation, die für beide Teams entspannt ist, steht natürlich der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, der bei beiden ungebrochen ist. Noch größer ist die Motivation bei zwei Gegnern aus der Region. Nach zwei Niederlagen in Folge will der FC Tiengen 08 im vorletzten Heimspiel der Saison wieder als Sieger vom Platz gehen. Wenn es der jungen Mannschaft gelingt, an die Leistung vor der Niederlage gegen den SV 08 Laufenburg anzuknüpfen, stehen die Chancen gut, gegen den SV Weil wieder zu punkten. Wenn zwei so spielstarke Mannschaften ohne taktische Zwänge aufeinandertreffen, dürfen sich die Fans auf ein attraktives Spiel freuen.