Emanuel, beim 2:1 gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal habt ihr es doch unnötig spannend gemacht? Der Siegtreffer durch Mika Schmidt fiel trotz vieler Chancen erst in der Nachspielzeit.
Esser: Das war mega unnötig. Wir hätten das Spiel schon in der ersten Hälfte entscheiden müssen. Da nehme ich mich nicht raus. Ich hatte ja auch zwei große Chancen. Wir haben dennoch eine starke Mentalität gezeigt und uns mit den drei Punkten belohnt.
Ihr habt zum vierten Mal in Folge gewonnen. In der Rückrunde wurden nur Punkte beim SV Mundingen liegen gelassen. Was läuft besser als in der Hinrunde?
Esser: Wir sind vom neunten auf den vierten Tabellenplatz geklettert, ich denke, dass das viel aussagt. Viele Spieler sind gereift, haben riesige Schritte nach vorn gemacht, allen voran Yannis de Cassan. Ich bin richtig stolz auf ihn und begeistert von seiner Entwicklung.
Dann dürfte das Hochrhein-Derby gegen den FC Tiengen 08 am Gründonnerstag, 20 Uhr, für euch ja gerade zum richtigen Zeitpunkt kommen?
Esser: Die Vorfreude ist riesig, auch wenn leider schlechtes Wetter vorhergesagt ist. Das Derby wird ein richtungsweisendes Spiel. Der Sieger hat gute Chancen auf Platz zwei.

Sie haben eineinhalb Jahre lang beim FC Tiengen 08 gespielt und waren maßgeblich am Aufstieg beteiligt. Das dürfte ein besonderes Spiel für Sie werden.
Esser: Ich habe fast mit der kompletten Mannschaft zusammengespielt, da sich am Kader beim FC Tiengen 08 in den vergangenen beiden Jahren nicht viel geändert hat. Wir freuen uns immer wenn wir uns sehen – auch wenn wir uns auf dem Platz gegenüberstehen.
Sie selbst spielten von 2017 bis 2020 bereits im Waldstadion. Was hat Sie zur Rückkehr veranlasst?
Esser: Ich könnte mir keinen besseren Verein als den SV 08 Laufenburg vorstellen. Sowohl menschlich als auch fußballerisch habe ich es hier mit super Menschen zu tun. Ich fühle mich sehr wohl, weshalb ich in der vergangenen Woche auch meine Zusage für die nächste Saison gegeben habe.
Nach dem bitteren Ende der vergangenen Saison, als der Aufstieg schon auf dem Serviertablett lag, rollt ihr in diesem Jahr das Feld von hinten auf. Klappt es noch mit Platz zwei?
Esser: Ich bin davon überzeugt, dass für uns noch alles drin ist. Wir wollen unbedingt noch weiter nach oben und unsere Ambitionen im Hochrhein-Derby am Gründonnerstag bestätigen.
Fragen: Jan Zipfel