Fußball-Kreisliga A, West: – Beim SV Eichsel trennen sich im Sommer die Wege von Trainer Manuel Schwarz und der Mannschaft, die unter dem Bad Säckinger einen nie erwarteten Höhenflug erreicht hat. Wie Sportchef Stefan Trefzer schreibt, hat sich der 38-Jährige dazu entschieden, nach drei Spielzeiten etwas anderes zu machen. Eine neue Aufgabe habe Schwarz noch nicht, so Trefzer, der sich jetzt mit dem Vorstand auf die Suche nach einem Nachfolger macht: „Manuel sagt, dass er sich Angebote gern anhöre. Egal ob höherklassige Aufgaben, ein Engagement im Junioren-Leistungssport oder Projekte mit zukunftsorientieren Zielen wie die Entwicklung junger Spieler sind seine Priorität.“
Für den SV Eichsel hat sich die Zusammenarbeit mit Manuel Schwarz als Erfolgsstory erwiesen. Er übernahm die Elf im Sommer 2022 von Giorgio Beltrani und war mit dem Team nach dem ersten gemeinsamen Jahr knapp der Relegation entgangen. Im folgenden Spieljahr zeigte die Formkurve steil bergauf. Nach 19 Siegen und 63 Punkten stand der als Abstiegskandidat gehandelte SV Eichsel vorzeitig als Vizemeister fest – der größte Erfolg der 44-jährigen Clubgeschichte. Die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen den FC Hochrhein gingen allerdings mit 1:3 in Hohentengen und einem 2:2 zu Hause nur knapp verloren.
SV Eichsel aktuell wieder Zweiter
Doch auch in dieser Saison läuft es beim SV Eichsel. Die Elf überwintert mit 30 Punkten erneut auf Rang zwei, liegt fünf Punkte hinter dem SV Weil II. Der hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen. Vier Punkte hinter dem SV Eichsel steht Lokalrivale FSV Rheinfelden II.
Wie der SV Eichsel schreibt, sei Schwarz dem Verein sehr dankbar. Bei seinem Einstieg, dem ersten im Aktivspielbetrieb des Bezirks, sei es sein persönlicher Wunsch gewesen, einen kleinen Verein zu übernehmen und mit diesem Club etwas Besonderes zu schaffen: „Ich suche die Herausforderung“, sagt er und blickt zufrieden zurück: „Ich hoffe, dass der Verein seinen Werten treu bleibt. Eine familiäre, freundschaftliche und geschlossene Einheit macht den SV Eichsel aus und hat uns schon immer so stark gemacht. Trotz aller Höhen und Tiefen ist es eine Freude, hier Trainer sein zu dürfen. Der SV Eichsel wird immer ein Teil von mir bleiben.“
Für den SV Eichsel hat neben der Trainersuche das Erreichen der magischen 40-Punkte -Marke oberste Priorität: „Es kann jeder jeden besiegen“, so Trefzer: „Würden wir den Tabellenplatz verteidigen und erneut in die Relegation einzuziehen, wäre das die Krönung zum Abschluss.“