Fußball-Kreisliga B-4: – Nach Platz vier am Ende dieser Saison ist für Trainer Rainer Müller beim SV Berau auch das Ende seines Engagement gekommen. Er hatte im vergangenen Sommer bei dem 2022 aus der Kreisliga A abgestiegenen und im Vorjahr am FC Dachsberg in den Aufstiegsspielen gescheiterten Verein die Nachfolge von Robert Villinger übernommen. Die Trennung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen, teilt der Verein mit.
Die Nachfolge hat der Verein, so Vorsitzender Patrick Matt, intern gelöst. „Wir freuen uns, dass Sören Jörns, der schon in seiner Jugend bei uns gespielt hat, die Nachfolge antritt.“ Jörns kenne den SV Berau bestens und bringe für seine neue Aufgabe sowohl die nötige Erfahrung als auch die Leidenschaft mit.
Neue Funktion für Manfred Brutschin
In neuer Funktion bleibt der bewährte Spielausschuss-Vorsitzende Manfred Brutschin dem SV Berau erhalten. Er gibt sein Amt als Betreuer ab und wird künftig als Co-Trainer wirken. Und das gemeinsam mit dem ehemaligen Aktivspieler Daniel Maier. Vierter im Bunde der Trainerriege ist Peter Künze, der für das Training der Torhüter verantwortlich zeichnet.
„Wir sind davon überzeugt, dass diese Kombination aus Kompetenz und Engagement unsere Mannschaft optimal unterstützen wird“, so Patrick Matt, der ausdrücklich Rainer Müller für dessen Arbeit dankt: „Unsere Mannschaft hat unter ihm bedeutende Fortschritte gemacht. Wir haben ihn gebührend verabschiedet.“
Trainerwechsel auch bei den Fußballerinnen
Bei den Berauer Fußballerinnen, die Dritte in der Kreisliga A wurden, verabschieden sich Markus Wiedner, Gunter Engelhardt und Bernhard Maier. Das Trio wird von Luigi Culotta, der schon einmal in dieser Funktion tätig war, abgelöst.