Fußball-Kreisliga A: – Beim FC 08 Bad Säckingen ist die nächste Baustelle geschlossen. Nach dem kurzfristigen Rückzug von Sven Oertel, der ursprünglich die Nachfolge von Clemens Bauer antreten sollte, präsentiert Jugendleiter Bartolomeo Caputo nun zusammen mit Sportvorstand Francesco Billeci und dem Vorsitzenden Werner Wunderle ein Trio, das die beiden Aktivmannschaften übernimmt: Ricardo Abrantes und Angelo Pennella für die „Erste“ und Antonio Cutrona für die „Reserve“.
Ein neues Gesicht präsentiert sich in dem Portugiesen Ricardo Abrantes. Der 40-Jährige war in den vergangenen Jahren auf der schweizerischen Rheinseite beim FC Laufenburg/Kaisten als Aktiv- und Nachwuchstrainer und auch als Spieler aktiv. Zu seiner aktiven Zeit habe Abrantes zudem in Portugal in der zweithöchsten Liga gespielt, erklärt Caputo.
Antonio Pennella ist im Hochrheinstadion noch aus seiner Zeit als Aktivspieler bekannt. In der Saison 2014/15 war er als Trainer der „Zweiten“ tätig, davor und danach spielte der italienische Stürmer noch aktiv, ehe er 2017 zum damaligen T.I.G. Bad Säckingen wechselte.

Ein „alter Bekannter“ beim FC 08 Bad Säckingen ist Antonio Cutrona, der künftig die 2. Mannschaft trainiert. In den vergangenen vier Jahren war er als Trainer beim SV Buch II tätig und half sogar in der „Ersten“ als Torwart aus. Der 57-Jährige spielte 16 Jahre lang für die Rot-Schwarzen und absolvierte bis 2013 insgesamt 367 Spiele. Danach war er als Trainer unter anderem in Brennet, Wehr und Görwihl tätig, ehe er 2019 zum SV Buch wechselte.
36 Aktivspieler stehen zur Verfügung
Auch wenn in den vergangenen Wochen fast ein Dutzend Spieler ihre Abmeldung geschickt hätten, gebe es genug zu tun für das Trio allemal, ist Bartolomeo Caputo überzeugt: „Aktuell haben wir einen Kader von 36 Spielern für beide Mannschaften.“ Dazu komme eine sehr gut bestückte A-Jugend, deren Spieler immer wieder aushelfen könnten, wenn sich das vom Spielplan her ergebe. „Unser erstes Ziel ist für die Saison 2023/24 der Verbleib in der Kreisliga A. Danach sehen wir – auch schon in der Winterpause – weiter.“