Fußball-Landesliga Der vom VfR Bad Bellingen und der Spvgg. Bamlach-Rheinweiler gegründete Nachfolgeverein FC Bad Bellingen hat beschlossen, dass das Trainerduo Marvin und Robert Riede die 1. Mannschaft in der Premierensaison übernehmen wird. Das Duo wirkt jetzt bereits an der Seitenlinie des vfR Bad Bellingen in der Landesliga.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Kai Schillinger vom VfR Bad Bellingen schreibt, habe man mit dem Duo, das die Mannschaft vor der Winterpause nach der Trennung von Peter Johann Ende Oktober übernommen hat, für die kommende Runde verpflichtet wurde. Obwohl man „sportlich eine ziemliche Talfahrt“ erlebe, seien sich Verein und Trainer einig, die passende Lösung an der Seitenlinie zu haben. Komplettiert wird das Trainerduo von Berti Heitz (Betreuer), Andreas Rügert (Betreuer) und Kevin Zeller (Torwarttrainer) komplettiert.

„Wir glauben immer noch an den Verbleib in der Landesliga“, schreibt Kai Schillinger: „Wir wollen in der kommenden Saison in der Landesliga spielen. Jedoch werden wir ligaunabhängig, wenn es in die Bezirksliga gehen sollte, das Engagement beibehalten.“ Veränderungen im Kader zur neuen Saison – auch im Bezug auf die Zusammenkunft mit der Spvgg. Bamlach-Rheinweiler – werde es einige Veränderungen.

Gabriel Iordan übernimmt „Zweite“

In der Kreisliga A, West wird der FC Bad Bellingen II, als „Perspektivteam“ an den Start gehen. Hier wird Gabriel Iordan, seit 2018 als Trainer bei der Spvgg. Bamlach-Rheinweiler mit zwei Aufstiegen sehr erfolgreich – an der Seitenlinie stehen. Das Ziel sei, die sportliche Entwicklung voranzutreiben und die Verzahnung zwischen den Mannschaften zu stärken. Die sportliche Leitung unter Kai Schillinger setzt großes Vertrauen in Gabriel Iordan: „Wir sind überzeugt, dass Gabriel Iordan mit seiner Erfahrung und seinem Engagement die zweite Mannschaft optimal entwickeln wird.“

Talente fördern: Gabriel Iordan (rechts, mit Sportchef Kai Schillinger), langjähriger Trainer der Spvgg. Bamlach-Rheinweiler, übernimmt ...
Talente fördern: Gabriel Iordan (rechts, mit Sportchef Kai Schillinger), langjähriger Trainer der Spvgg. Bamlach-Rheinweiler, übernimmt zur neuen Saison den FC Bad Bellingen II. | Bild: Kai Schillinger

Wichtig sei, den Konkurrenzkampf zwischen den Teams zu steigern und die Integration der Talente. A-Junioren sollen gezielt an die Aktiven heran geführt werden: „Dieser Übergang ist eine entscheidende Phase für junge Spieler. Wir möchten ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten, damit sie sich langfristig im Verein etablieren können“, betont Iordan.