Fußball-Kreisliga A, Ost: – Mit neun neuen Spielern soll dem FC Erzingen der Neustart in der Kreisliga A gelingen. Nach zwei Abstiegen in Folge hofft der ehemalige Landesligist auf eine Trendwende. Gelingen soll dies unter anderem mit gleich drei ehemaligen Landesligaspielern, die für eine deutliche Verstärkung des Kaders sorgen. Maßgeblichen Anteil an der Neugestaltung der Mannschaft, mit der er am 1. Juli in die Saisonvorbereitung startet, hat Georg Isele als neuer Trainer des FC Erzingen.

Das könnte Sie auch interessieren
Heimkehrer: Erdal Kizilay gibt nach fast genau zehn Jahren sein Comeback beim FC Erzingen.
Heimkehrer: Erdal Kizilay gibt nach fast genau zehn Jahren sein Comeback beim FC Erzingen. | Bild: Ralf Schäuble

Zwei erfahrene Spieler vom VfB Waldshut

Der spektakulärste Neuzugang ist sicherlich Nexhdet Gusturanaj, der vom Landesliga-Absteiger VfB Waldshut kommt. Der 35-Jährige aus Gurtweil ist einer der erfolgreichsten und torgefährlichsten Angreifer am Hochrhein und schaffte in der abgelaufenen Landesliga-Saison das Kunststück, sich trotz schwieriger Teamsituation in Waldshut mit 18 Treffern auf Platz zwei der Torschützenliste zu schießen. Gusturanaj spielte nach dem Abstieg des VfB Waldshut mit dem Gedanken, seine aktive Zeit zu beenden. Doch nun will er zumindest noch ein weiteres Jahr die Fußballschuhe schnüren, um seine Erfahrung als Spieler an die jungen Fußballer seines neuen Vereins weiterzugeben. Parallel dazu wird Nexhdet Gusturanaj eine Trainerausbildung beginnen, um seine fußballerische Expertise in Zukunft noch besser einbringen zu können. Gleiches wird Erdal Kizilay tun, der neben der Trainerausbildung ebenfalls vom VfB Waldshut zum FC Erzingen wechselt. Im Klettgau ist er kein Unbekannter. Vor ziemlich genau zehn Jahren bestritt der 39-Jährige sein letztes Spiel für die Erzinger. Nach Stationen beim FC Tiengen 08, FC Schlüchttal gehörte er zuletzt beim VFB Waldshut zu den Leistungsträgern und Stützen der Mannschaft.

Neuzugang: Ilhan Cakir (rechts) soll künftig im Mittelfeld des FC Erzingen für spielerische Akzente sorgen.
Neuzugang: Ilhan Cakir (rechts) soll künftig im Mittelfeld des FC Erzingen für spielerische Akzente sorgen. | Bild: Ralf A. Schäuble

Zwei Neuzugänge vom FC Tiengen 08

Als Verstärkung im Mittelfeld mit Landesliganiveau kommt Illhan Cakir vom FC Tiengen 08 in den Klettgau. Beim Landesliga-Achten gehörte er mit 16 Einsätzen zum Stammpersonal und soll in der Kreisliga A für Furore sorgen. Ebenfalls vom FC Tiengen 08 wechselt der A-Jugendspieler Ibrahim Basci nach Erzingen. Der fünfte Neuzugang ist Halil Agilkaya. Der in Erzingen wohnhafte Spieler war bereits in der Vergangenheit für den FC Erzingen aktiv und freut sich, wieder für seinen alten Verein auflaufen zu können. Halil stand in den letzten Wochen in regelmäßigem Kontakt mit dem Stammspieler des FC Erzingen, Isa Celik, der ihn von einem Wechsel zum Bezirksligaabsteiger überzeugen konnte.

Verstärkung: Noah Indlekofer, Marcelo Mendes, Alessio Lensco, Ibrahim Basci und Timo Kempf (von links) sind fünf der bisher neun ...
Verstärkung: Noah Indlekofer, Marcelo Mendes, Alessio Lensco, Ibrahim Basci und Timo Kempf (von links) sind fünf der bisher neun Neuzugänge des FC Erzingen. | Bild: FC Erzingen

Eine Verstärkung im Tor ist Timo Kempf. Er war bereits in der Jugend bei der SG Klettgau aktiv, bevor er eine längere Pause einlegte. Nun will er wieder aktiv werden und freut sich auf die neue Herausforderung. Mit Marcelo Mendes spielt künftig ein weiterer junger Spieler im Erzinger Ludwig-Desiderato-Stadion. Mendes spielte zuletzt bei der AGS Lauchringen und möchte sich nun in der Kreisliga A weiterentwickeln. Seine Qualitäten hat er bereits in der vergangenen Saison an zwei Trainingstagen unter Beweis gestellt.

Spieler aus der eigenen Jugend

Groß ist die Freude beim FC Erzingen, dass zwei junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs künftig die Kreisliga A-Mannschaft ergänzen werden. Alessio Lensco und Noah Indlekofer werden dem neu zusammengestellten Kader angehören. Beide haben bereits in der vergangenen Saison die erste Mannschaft mit mehreren Einsätzen verstärkt. Dabei ging es vor allem darum, sich an den Aktivenbereich heranzutasten. Alessio Lensco konnte bei seinem Debüt sogar mit einem Tor glänzen. Beide Spieler fühlen sich in der Offensive am wohlsten.

Kaderplanung: Laut Sportdirektor Felix Uhl laufen derzeit noch vielversprechende Gespräche.
Kaderplanung: Laut Sportdirektor Felix Uhl laufen derzeit noch vielversprechende Gespräche. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Trainer Georg Isele freut sich über die zahlreichen Neuzugänge, mit denen der Neuanfang gelingen soll, um an die erfolgreichen Zeiten der letzten Jahre anzuknüpfen. Er hat maßgeblichen Anteil daran, dass der FC Erzingen mit einer schlagkräftigen Truppe in die neue Saison gehen kann. Dabei ist die Kaderplanung noch nicht ganz abgeschlossen. Nach Aussage des sportlichen Leiters Felix Uhl werden derzeit noch vielversprechende Gespräche geführt.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte zur Kreisliga A gibt es hier