Fußball: – Vor den Rückspielen der Relegation am Wochenende wird nirgends gefeiert, obwohl sich in allen Spielen je eine Mannschaft klar durchgesetzt hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC 08 Bad Säckingen braucht nach der 0:4-Heimniederlage gegen die SF Schliengen ein Fußballwunder für den Aufstieg in die Bezirksliga.

Uwe Berger, Trainer FC Huttingen: „Das 0:3 ist schon eine echte Hypothek, wobei ich mich vor allem über die beiden Tore in den ...
Uwe Berger, Trainer FC Huttingen: „Das 0:3 ist schon eine echte Hypothek, wobei ich mich vor allem über die beiden Tore in den Schlussminuten geärgert habe.“ | Bild: Ralf Schäuble

Auch der FC Huttingen, der beim Hinspiel im Kampf gegen den Abstieg in die Kreisliga B im Wutachtal gegen den FC Weizen mit 0:3 den Kürzeren zog, steht vor einer schweren Aufgabe. Trainer Uwe Berger hat die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben: „Das 0:3 ist schon eine echte Hypothek, wobei ich mich vor allem über die beiden Tore in den Schlussminuten geärgert habe. Nichtsdestotrotz werden wir noch einmal alles in die Waagschale werfen. Vielleicht entwickelt sich durch ein frühes Tor eine gewisse Eigendynamik, um das Hinspielresultat am Ende zu egalisieren. Der FC Weizen hat uns mit 3:0 besiegt. Warum soll uns das nicht auch gelingen?“

Michael Gallmann, Trainer FC Weizen: „Es ist quasi erst Halbzeit, und noch sind 90 oder auch 120 Minuten zu spielen.“
Michael Gallmann, Trainer FC Weizen: „Es ist quasi erst Halbzeit, und noch sind 90 oder auch 120 Minuten zu spielen.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der FC Weizen hingegen kann wesentlich entspannter an die Sache herangehen: „Wir sind durch den 3:0-Sieg in einer komfortablen Situation und fahren mit einem gesunden Selbstvertrauen, aber auch mit dem nötigen Respekt ins Markgräflerland. Es ist quasi erst Halbzeit, und noch sind 90 oder auch 120 Minuten zu spielen“, so Trainer Michael Gallmann im Hinblick auf die Partie am Sonntag in Huttingen.

Markus Fehrenbacher, Trainer SG Höchenschwand/Häusern: „Das 3:1 ist für uns ein hervorragendes Ergebnis, aber noch ist nichts ...
Markus Fehrenbacher, Trainer SG Höchenschwand/Häusern: „Das 3:1 ist für uns ein hervorragendes Ergebnis, aber noch ist nichts gewonnen und wir werden im Rückspiel sicherlich nochmals gefordert sein.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

In der ersten Partie um den Aufstieg in die Kreisliga A siegte die SG Höchenschwand/Häusern mit 3:1 beim FC Erzingen II. „Das 3:1 ist für uns ein hervorragendes Ergebnis, aber noch ist nichts gewonnen und wir werden im Rückspiel sicherlich nochmals gefordert sein“, so der Kommentar von SG-Trainer Markus Fehrenbacher, der zum Ende seiner Trainertätigkeit bei der SG Höchenschwand/Häusern gerne den Aufstieg in die Kreisliga A feiern würde.

Kadir Faslak, Trainer FC Erzingen II: „Die Mannschaft hat beim 1:3 im Hinspiel nicht ihr wahres Gesicht gezeigt und war leider ...
Kadir Faslak, Trainer FC Erzingen II: „Die Mannschaft hat beim 1:3 im Hinspiel nicht ihr wahres Gesicht gezeigt und war leider nicht in der Lage, ihr volles Potenzial abzurufen.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Fakt ist, dass der FC Erzingen II die Fahrt auf den Höchenschwander Berg nicht kampf- und chancenlos antreten wird. „Die Mannschaft hat beim 1:3 im Hinspiel nicht ihr wahres Gesicht gezeigt und war leider nicht in der Lage, ihr volles Potenzial abzurufen. Wir werden am Sonntag noch einmal alles geben und versuchen, das Blatt zu wenden“, versichert Trainer Kadir Faslak.