Fußball-Landesliga: – In der Vorrunde hatte der FSV Rheinfelden dem FC Zell schon eine 8:1-Packung verpasst, dieses Mal war‘s „nur“ ein 6:1-Päckchen.
So klar, wie es das Ergebnis ausdrückt, war‘s dann aber doch nicht auf dem Kunstrasenplatz in der Rheinfelder NaturEnergie Arena. Der FC Zell ging sogar in Führung durch den Treffer von Sebastian Rupp in der 6. Minute. „Da waren wir gefühlt noch gar nicht auf dem Platz“, ärgerte sich FSV-Trainer Musa Musliu.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Doppelpack von Tunahan Kocer
Danach übernahmen die Platzherren immer mehr die Initiative und erarbeiteten sich auch Chancen. Vincent Kittel, Ivan Atlija und Tunahan Kocer vergaben allerdings beste Gelegenheiten zum Ausgleich. Mit einem Doppelpack von Tunahan Kocer drehte der FSV Rheinfelden aber die Partie innerhalb von sechs Minuten. Zunächst erzielte er nach einer Kombination mit Jeremy Stangl das 1:1 (27.), dann ließ er das 2:1 (33.), ebenfalls nach einer Vorlage von Stangl, folgen.
Nach gut einer Stunde fälschte der Zeller Daniele Amoruso einen Schuss unglücklich ab, der zum 3:1 im Tor landete. Das schönste Tor erzielte Serkan Korkmaz. Eine Viertelstunde vor dem Ende zog er aus 25 Metern ab und traf in den Torwinkel. Diesem 4:1 folgten noch zwei weitere Treffer des eingewechselten Arianit Tasholli, der beide Male eiskalt verwandelte.
Neue Spieler und ein Abgang
Ohne Witali Semenschuk plant der FSV Rheinfelden für die neue Saison. Der 31-jährige Mittelstürmer wird den Verein nach einem Jahr wieder verlassen und sich dem SV Weil anschließen.
Zuvor hatten die Rheinfelder aber bereits die Zugänge der Brüder Alessandro (SV Herten) und Nicola Guglielmelli (SC Pfullendorf) sowie von Jason Cerimi (SV BW Murg), Björn Gutjahr (FC Steinen-Höllstein) und Astrit Adilovski (FC Wittlingen) gemeldet. Weiteren Zuwachs will der Verein noch melden.