Frauenfußball: – Acht Jahre nach dem Aufstieg endet die Zeit der Fußballerinnen des FC Hochrhein Hohentengen-Stetten in der Verbandsliga. Und das nicht ganz freiwillig. „Wir haben einfach zu wenig Spielerinnen im Kader“, hebt Trainer Peter Hannuschka enttäuscht die Arme. Den sportlichen Verbleib in der höchsten südbadischen Klasse hatte die Mannschaft um Sonja Nussbaum geschafft.
In die Zukunft geht der FC Hochrhein gemeinsam mit den Fußballerinnen des FC Geißlingen. Die spielten bislang in der Kreisliga auf Kleinfeld und wurden Zweiter hinter Meister SC Niederhof/Binzgen II. Der Sprung für die Klettgauer Spielerinnen in die Verbandsliga wäre zu enorm gewesen, also einigten sich die beiden Clubs mit dem Verband auf den freiwilligen Rückzug in die Landesliga. Sportchef Daniel Schäuble vom FC Hochrhein Hohentengen-Stetten bestätigt auf Nachfrage: „Wir verzichten auf die Verbandsliga und gehen zur neuen Saison in der Landesliga eine Spielgemeinschaft mit dem FC Geißlingen ein.“

Den frei werdenden Platz in der Verbandsliga darf nun der SC Niederhof/Binzgen besetzen. Die Elf von Trainer Michael Wasmer hatte den Ligaverbleib verpasst, sich aber zumindest den drittletzten Rang gesichert, um als erster Nachrücker einen frei werdenden Platz zu erhalten. Somit sind in der Saison 2024/25 drei Hochrhein-Clubs in der Verbandsliga: SG Schliengen/Wittlingen, SC Niederhof/Binzgen und Aufsteiger SG Hausen/Nollingen.
Eine Mannschaft weniger in der Verbandsliga
Die Sollstärke von zwölf Mannschaften werde die Verbandsliga wohl ohnehin nicht erreichen, deutete Staffelleiter Fritz Trefzger aus Schopfheim im Verlauf der Woche an: „Der SV Gottenheim wird wegen des voraussichtlichen Rückzuges eines Clubs aus dem badischen Verband wahrscheinlich nicht aus der Oberliga absteigen.“ Da der SV Titisee als Vorletzter nicht in der Verbandsliga bleiben will und der SV Sinzheim als Verlierer der Relegation gegen die SG Hausen/Nollingen kein Aufstiegsrecht besitzt, wird es wohl bei elf Verbandsligisten bleiben.
FC Weizen bleibt Landesligist
In der Landesliga wird aus der Region neben der SG Hochrhein/Geißlingen, Aufsteiger FC Hauingen und dem TuS Bonndorf weiterhin der sportlich abgestiegene FC Weizen auf Punktejagd gehen: „Der SV Todtnau verzichtet auf seinen Startplatz und steigt freiwillig ab“, so Fritz Trefzger.