Fußball-Kreisliga A, West: – Erneut musste die junge Elf des FV Degerfelden am vergangenen Wochenende bei der 3:6-Niederlage in Tegernau gegen den TuS Kleines Wiesental Lehrgeld bezahlen. „Die Jungs geben alles, spielen ordentlich, haben Chancen, sind aber in vielen Situationen noch zu unerfahren und zu wenig abgezockt. Und dazu kommen die personellen Probleme durch Verletzungen und aktuell Corona“, so FVD-Sportchef Thomas Laleike vor der Partie gegen den FC Hauingen: „Nichtsdestotrotz geben wir uns aber noch lange nicht auf. Wir sind weiter in der Hoffnung, dass irgendwann der Knopf aufgeht und die Mannschaft sich endlich mal belohnt.“ Gegen den FC Hauingen gab es in der Vorrunde eine deftige 1:10-Packung. Nun im Rückspiel muss Trainer Leo Petretta zusätzlich auf die Gelb-Rot-gesperrten Noah Calvin und Sandro Pranu verzichten.
Ähnlich ist die Situation beim Nachbarn SV Eichsel. Über eine Stunde wird gut mitgespielt und dem Gegner ordentlich Paroli geboten, um dann am Ende doch ohne Punkte dazustehen. So geschehen zuletzt beim 1:3 gegen den FC Hausen. Beim SV Todtnau wäre ein Sieg für das Team des Trainer-Duos Giorgio Beltrani und Jörg Baumgartner wichtig, um den Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze zu halten.
Fußball-Kreislig A, West
Schützenhilfe könnte dem FV Degerfelden und dem SV Eichsel der FSV Rheinfelden II leisten, der beim SV Liel/Niedereggenen antreten muss. Allerdings ist die Rueb-Elf gewarnt. Das Hinspiel wurde zwar mit 7:4 gewonnen, doch bis der Sieg unter Dach und Fach war, „bedurfte es eines enormen Kraftaktes“, so FSV-Trainer Sascha Rueb vor der Partie im Markgräflerland.