Fußball-Kreisliga A, West: – Der FV Degerfelden meldet den Zugang von drei jungen Spielern, die in ihren bisherigen Vereinen schon bei den Aktiven eingesetzt wurden. Max Blum vom FC Steinen-Höllstein sowie Nick Schelker und Daniel Fink von der SG Grenzach-Wyhlen ließen sich vom „Entwicklungskonzept des FV Degerfelden„ überzeugen, so Sportchef Frank Vollmer.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Verein wolle jungen Spielern eine interessante Perspektive beim Übergang aus dem Nachwuchs zu den Aktiven bieten: „Wir setzen auf eine familiäre Atmosphäre, Vertrauen in die jungen Spieler und Zielsetzungen, die nicht auf den schnellen, kurzfristigen sowie oft nur temporären Erfolg zielen, sondern auf nachhaltiges Wirken und Entwicklung ausgerichtet sind“, so Vollmer: „Wir wollen jungen Spielern optimale Bedingungen bieten, sich weiter zu entwickeln.“

Das könnte Sie auch interessieren

Das Trio rückte im vergangenen Sommer bei seinen Clubs zu den Aktiven auf. Nick Schelker und Daniel Fink wechselten bereits im Herbst nach Degerfelden, Max Blum hat sich in der Winterpause zum Wechsel entschieden. Alle drei Spieler dürfen ab sofort eingesetzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Bis zum möglichen Re-Start halten sich die Spieler aktuell mittels individuellen Trainings fit. Dafür wurden für die Spieler eigens Trainingspläne entwickelt und die Intensität der regelmäßigen Laufeinheiten werden durch die Trainer gesteuert und überwacht. Ziel ist es, eine gewisse Grundfitness während des ruhenden Spielbetriebs zu erhalten.