Fußball-Landesliga: – Fast jedes Wochenende steht ein Bezirksderby in der Landesliga auf dem Spielplan. Kein Wunder, denn fünf der 16 Mannschaften sind aus dem Bezirk Hochrhein. Es ist noch nicht lange her, dass die Übermacht mit Mannschaften aus dem Bezirk Freiburg deutlich größer war.

Fußball-Landesliga im Überblick

Bezirksderby im Weiler Nonnenholz

Dieses Wochenende stehen sich der SV Weil und der FC Zell im Weiler Nonnenholz gegenüber. Alles andere als ein Sieg des SV Weil gegen die Wiesentäler, die zuletzt zwei Niederlagen beim FC Erzingen und gegen den FSV RW Stegen einstecken mussten und mit Personalproblemen zu kämpfen haben, wäre eine Überraschung.

FC Erzingen: Nur kein früher Rückstand

Der FC Erzingen hat nach vier Siegen in Serie vor Wochenfrist eine 0:4-Klatsche beim SV Au-Wittnau kassiert. Ausgerechnet jetzt muss die Mannschaft von Trainer Klaus Gallmann gegen Tabellenführer VfR Hausen ran. „Nicht gerade unsere Kragenweite. Das wird für uns schwer“, gibt Gallmann zu, der aber in der Qualität des Gegners eine große Chance sieht: „Von uns erwartet niemand einen Sieg. Wir können also nur gewinnen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Das Ziel sei, nicht gleich ein Gegentor einzufangen. „Nadelstiche setzen und vielleicht in Führung gehen. Ich hoffe auf ein spannendes und offenes Spiel. Unsere Form ist zur Zeit gut“, so der Trainer, der mit einem Punkt schon hochzufrieden wäre.

FSV Rheinfelden will gegen SV Kirchzarten nachlegen

Der FSV Rheinfelden hat zuletzt mit seinem ersten Auswärtssieg in dieser Saison für Furore gesorgt und das Derby beim SV 08 Laufenburg dank eines Tors von Serkan Korkmaz in letzter Sekunde gewonnen (2:1). „Daran wollen wir anknüpfen“, hofft FSV-Trainer Musa Musliu, der die Aufgabe am Samstag gegen den Vorletzten SV Kirchzarten nicht unterschätzt: „Das wird schwieriger als zuletzt in Laufenburg. Der SV Kirchzarten steht mit dem Rücken zur Wand.“ Ohne die richtige Einstellung werde gar nichts gehen. „Wir müssen kämpfen. Das ist wichtig.“

Lichtblick: Wissam Hussein Kassem hat seine Sperre abgesessen und steht dem FSV Rheinfelden am Samstag im Heimspiel gegen den SV ...
Lichtblick: Wissam Hussein Kassem hat seine Sperre abgesessen und steht dem FSV Rheinfelden am Samstag im Heimspiel gegen den SV Kirchzarten wieder zur Verfügung. | Bild: Thomas Heß

Zwar wird Antonio Fischer nach seiner Roten Karte in der Partie beim SV 08 Laufenburg eine Zwangspause einlegen müssen, doch dafür hat Wissam Kassem seine Sperre abgesessen und rückt wieder ins Team.

SV 08 Laufenburg braucht Aushilfe im Sturm

Nur einen Punkt aus den vergangenen vier Spielen geholt zu haben, ist eine schwache Ausbeute des SV 08 Laufenburg. „Wir verfallen aber nicht in Panik. Es gab keine Krisensitzung“, versichert Trainer Alaa Eldin Atalla vor der Partie am Samstag beim SC Wyhl. Atalla: „Wir wissen, warum wir verloren haben. Die Gegentore resultieren aus unseren eigenen individuellen Fehlern.“

Das könnte Sie auch interessieren

Vor allem die Offensive, die den SV 08 Laufenburg in den ersten acht Spielen der Saison ausgezeichnet hat, ist derzeit eher das Problem. Zu viele Ausfälle müssen die Null-Achter verkraften. Benedikt Illmann ist noch verletzt, genauso Jonas Gläsemann. Auch Bujar Halili ist angeschlagen und sein Einsatz am Samstag fraglich. Der einzige Lichtblick: Sandro Knab soll wieder ins Team rücken.

Aushilfe: Gabriel Dittmar aus der Reserve des SV 08 Laufenburg soll am Samstag in der ersten Mannschaft im Sturm die Lücken schließen.
Aushilfe: Gabriel Dittmar aus der Reserve des SV 08 Laufenburg soll am Samstag in der ersten Mannschaft im Sturm die Lücken schließen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Um die Personalnot im Sturm zu lindern, soll Gabriel Dittmar aus der Reserve in die erste Mannschaft aufrücken.“ Er wäre in der Lage, im Sturm für Impulse zu sorgen, ist sich Atalla sicher. „Zum Glück steht die Defensive“, so der Trainer, der auf einen Sieg am Kaiserstuhl hofft.