Fußball: – Nach der insgesamt doch zu großen Herausforderung Oberliga und dem damit verbundenen Abstieg aus der fünfthöchsten Liga von Deutschland werden beim FV Lörrach-Brombach momentan die Weichen für die kommende Spielzeit in der Verbandsliga Südbaden gestellt.

Das könnte Sie auch interessieren

Innerhalb des Teams werde es einen personellen Umbruch geben, wobei das Gerüst aber aus langjährigen Lörrach-Brombacher Akteuren bestehen wird, schreibt uns Pressesprecher Bernd Schleith. Dazu zählen David Pinke, Arno Leisinger, Mirco Böhler und Marc Philipp. Definitive Zusagen würden, so Schleith, auch von den Brüdern Paolo und Gianfranco Disanto vorliegen, die auch bisher zum engeren Kader der ersten Mannschaft zählten.

Dazu kommen, so Schleith, junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und einige externe Zugänge, darunter auch Rückkehrer, die in der Verbandsliga wieder eine bessere Chance auf Einsatzzeiten haben.

Das könnte Sie auch interessieren

So kehren neben dem ehemaligen Lörrach-Brombacher Junior Antonio D`Agostino (FSV Rheinfelden), dessen Wechsel vor einigen Wochen bereits gemeldet wurde, auch Leonardo Komljenovic und der Lauchringer Andreas Lismann vom SV Weil ins Grütt zurück. Vom FC Wehr wechselt Manuel Pinke zum FV Lörrach-Brombach, wo er auf seinen Bruder und Führungsspieler David Pinke trifft. Das Quintett an bislang feststehenden externen Zugängen vervollständigt Richard Lorenz, der vom FC Wittlingen zur Mannschaft des neuen Trainerteams um Cheftrainer Tiziano Di Domenico stoßen wird.

Neben Antonio Ratto wird zudem Leon Riede, der als Spieler verletzungsbedingt zunächst nicht zur Verfügung stehen wird, als weiterer Co-Trainer tätig sein. Dazu stehen die Gespräche mit einem weiteren Torhüter kurz vor dem Abschluss.

Aufrücker: Cheftrainer Tiziano Di Domenico und sein „Co“ Antonio Ratto (rechts) freuen sich über Nachwuchs aus den eigenen ...
Aufrücker: Cheftrainer Tiziano Di Domenico und sein „Co“ Antonio Ratto (rechts) freuen sich über Nachwuchs aus den eigenen Reihen, die in den Kader der ersten Mannschaft des FV Lörrach-Brombach stoßen. | Bild: Bernd Schleith

Der FV Lörrach-Brombach freue sich besonders, dass Linus Höpfl, Maurice Muslic, Samuel Spreter und Ouael Tijari aus der eigenen Jugend (U19 und U23) direkt in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen werden.

Wie Schleith weiter schreibt, seien „entgegen von unnötigen Spekulationen im Umkreis“ Tobias Jehle, Sportlicher Leiter der Aktiven, sowie Team-Manager Christian Schmidt zuversichtlich, dass das Team für die kommende Verbandsliga-Saison gut aufgestellt sein wird. Tatkräftig unterstützt werden sollen die beiden Funktionäre vom zukünftigen Cheftrainer Tiziano Di Domenico und dessen Co-Trainer Antonio Ratto.

Der endgültige Abschluss der Kaderplanung befinde sich in der Endphase und werde in den nächsten Wochen erfolgen.