Fußball-Landesliga: – Lars Müller ist nicht mehr Trainer des FC Zell. Der 40-Jährige, der in Weilheim wohnt, steht der ersten Mannschaft, die in der laufenden Saison als Tabellenletzter in 14 Spielen nur einen Sieg und zwei Remis bei elf Niederlagen feierte, mit sofortiger Wirkung nicht mehr zur Verfügung. Wie uns der Verein in seiner Pressemitteilung informierte, begründete Müller seine Entscheidung „mit der derzeitigen Situation der anhaltenden Erfolglosigkeit“.

Das könnte Sie auch interessieren

Es habe in den vergangenen Wochen an der „wichtigen Konstanz im Kader, speziell im Trainings- wie auch im Spielbetrieb“ gefehlt. Außerdem sei die Mannschaft von vielen Verletzungen geplagt.

Vor diesen Hintergründen seien bei Müller „zunehmende Zweifel aufgekommen, ob er die Mannschaft trotz intensivster Bemühungen noch so erreichen und motivieren kann, um die sportliche Talfahrt zu stoppen“.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Verein bedaure diesen Schritt von Müller außerordentlich. Vorsitzender Jürgen Philipp und der Sportliche Leiter Carlo Wolf hatten „trotz der prekären Tabellensituation nach wie vor das absolute Vertrauen in die Arbeit des Trainers und seines gesamten Teams“. Man akzeptiere aber den Rücktritt und bedanke sich „ausdrücklich für das außerordentliche Engagement und die stets hervorragende Zusammenarbeit während der vergangenen Jahre“.

Seit 2021 Trainer beim FC Zell

Müller war für seinen Heimatverein jahrelang als Torwart aktiv. Nach Trainerstationen beim FC RW Weilheim und beim SV Jestetten kehrte er 2021 nach Zell zurück und war zunächst Trainer mit Michael Schwald. Nach der Bezirksliga-Meisterschaft führte Müller, nun alleinverantwortlich, die Mannschaft in der Landesliga auf Rang zehn und zum souveränen Ligaverbleib.

„Hinsichtlich einer Lösung der Betreuung der Mannschaft kann die Vereinsführung aufgrund der Kurzfristigkeit der Ereignisse aktuell noch keine Aussage tätigen, wird dies aber zu gegebener Zeit tun“, schreibt der FC Zell in seiner Mitteilung abschließend.