Fußball-Kreisliga A, West: – Eine schnelle Lösung hat der SV Schopfheim nach der Trennung von Trainer Angelo Cascio gefunden. Ab sofort leitet Michael Gessner aus Steinen das Training des Traditionsvereins aus dem Wiesental. Gessner hatte sich vor fünf Wochen beim Lokalrivalen FV Fahrnau (Kreisliga B-2) aus privaten Gründen einvernehmlich vom Verein getrennt. Angelo Cascio (47) hatte den SV Schopfheim im Februar übernommen. Von ihm habe sich der Verein nach dem 1:2 gegen den FC Kandern vor zwei Wochen „schweren Herzens“ getrennt.
Hatte Sportchef Jörg Nägelin beim Aufsteiger FV Tumringen noch als Interimstrainer die Mannschaft zu einem 3:3 geführt, übernimmt nun der 66-jährige Michael Gessner das Zepter: „Wir sind froh, so schnell einen Mann mit so viel Erfahrung gefunden zu haben und überzeugt, dass er mit seinem Stil und seiner Art die Mannschaft schnell wieder auf Kurs bekommt“, so Nägelin in der Pressemitteilung des SV Schopfheim.

Nach dem FC Wehr, FC Schönau, VfR Rheinfelden, FC Hauingen, SV Herten und dem FV Fahrnau, bei dem Gessner drei Mal tätig war, ist der SV Schopfheim der siebte Verein, der auf seinen reichen Erfahrungsschatz baut. Zu den größten Erfolgen Gessner zählen Landesliga-Aufstiege mit dem FC Wehr und dem VfR Rheinfelden sowie Pokalsieg und Bezirksliga-Aufstieg mit dem FV Fahrnau. Als Spieler war Michael Gessner vor seinem Umzug in den Kreis Lörrach in der DDR-Oberliga bei Chemie Leipzig und Wismut Aue als Profi im Einsatz. In der Region spielte er beim FC Steinen-Höllstein und in der Schweiz beim FC Breitenbach, ehe er beim FC Wehr als Spielertrainer anheuerte.