Fußball: – Die Spvgg. Brennet-Öflingen meldet den ersten Schritt auf dem Weg zurück in den regionalen Fußball. Wenn der Club nach dem Ende der Spielgemeinschaft mit dem FC Wehr ab Sommer 2025 in der Kreisliga C wieder eigenständig agieren wird, steht Erkin Avul als Trainer an der Seitenlinie. Für den Vorsitzenden Markus Metzger ist die Verpflichtung ein wichtiger Grundstein zum Wiederaufbau der Mannschaft.
Avul, der am kommenden Dienstag seinen 51. Geburtstag feiert, kehrt somit zu seinen Wurzeln zurück. Bei der SpVgg Brennet-Öflingen hat der künftige Trainer einst mit Fußball begonnen. Bis zu den C-Junioren spielte er auf dem Hans-Walcher-Sportplatz, um dann als Jugendlicher unter anderem bei Condordia Basel und dem FC Basel ausgebildet zu werden.
Als Aktiver in Steinen und Wehr
Als Aktiver trug er erneut das Trikot seines Heimatvereins, war aber auch beim FC Steinen-Höllstein in der Oberliga und beim FC Wehr in der Landesliga am Ball. Auch als Trainer bringe Erkin Avul Erfahrungen aus mehreren Stationen, sowohl im Jugend- als auch im Aktiv-Fußball, mit, schreibt Metzger in seiner Pressemitteilung: „Seine tiefe Verbundenheit zur Region und seine Leidenschaft für den Fußball machen ihn zur absoluten Wunschlösung für den Neuaufbau unserer Mannschaft.“
Dass es keine leichte Aufgabe sei, ein komplett neues Team aufzustellen und in den Wettbewerb zu führen, wisse der Verein, so Metzger: „Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Erkin mit seiner Erfahrung und seinem professionellen Ansatz die Mannschaft optimal vorbereiten wird und der richtige Partner für diese Herausforderung ist.“
Die künftige Mannschaft des neuen Trainers bekommt mittlerweile Konturen: „Wir suchen auf Hochtouren. Bereits jetzt stehen die ersten zehn 10 Spieler für die kommende Saison fest“, so Metzer: „Wir wollen einen vollständigen Kader von 20 bis 25 Spielern aufstellen und suchen wir noch nach weiteren Verstärkungen.“