Patrick Streule wird sich für die kommende Saison dem FC Wittlingen anschließen. Nach Informationen des Sportlichen Leiters Kevin Pabst will der ehemalige Spielertrainer des A-West-Kreisligisten FV Degerfelden beim Landesligisten aus dem Kandertal sein Bestes geben. „Ich will noch einmal angreifen“, sagt der 29-jährige Rheinfelder Stürmer.
Rund fünf Jahre – seit 2016 – führte Streule die Geschicke des FV Degerfelden als spielender Trainer. Davor war er im damaligen Landesliga-Team des FV Lörrach-Brombach und überregional in der Schweiz aktiv. Nun war es für ihn Zeit für einen neuen Schritt, auch nachdem die Rolle des Trainers aus zeitlichen und beruflichen
Gründen so nicht mehr für ihn möglich war.
„Wir hatten gute Gespräche mit Patrick. Ich kenne ihn noch aus der Jugend. Wir haben immer gegeneinander gespielt. Kein einfacher Gegenspieler und sehr unangenehm für Gegner, für die eigene Mannschaft aber unheimlich wertvoll und motivierend“, sagt Sportvorstand Kevin Pabst, der die Gespräche mit Patrick Streule geführt hatte.
„Wir freuen uns sehr, dass sich Patrick unserem Verein anschließt“, sagt Antonio Ratto als verantwortlicher Team-Manager des Landesligisten, der auch in die neue Saison mit Tiziano Di Domenico als Cheftrainer gehen wird.
Prinzipiell sind die Kaderplanungen des Landesligisten abgeschlossen. „Nach den Wintertransfers und der Verpflichtung von Fabio Muto als spielender Co-Trainer sind wir noch punktuell in Gesprächen, sind aber in unserer ersten und zweiten Mannschaft sehr gut aufgestellt“, so Pabst. Auf der Torwartposition und in der Abwehr würde es aber durch die Weggänge einiger Spieler nachhaltig Bedarf geben. So wechselt etwa Aykut Kaya als Torwarttrainer zum SV Weil.