Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die Klagen sind groß bei allen Trainern. So kurz vor der Winterpause gegen allen Vereinen und Mannschaften die Spieler aus, weil diese verletzt oder krank sind.
Acht andere Akteure als vergangene Woche musste der Albbrucker Trainer Thomas Duffner für die Partie beim SC Lauchringen aufbieten. Auch Carmine Marinaro, der einmal Trainer bei den Lauchringern war, ist inzwischen Spielertrainer geworden. „Das ist mittlerweile eine Dauerlösung, dass ich das Trikot überstreife. Wir benötigen auch Aushilfe von unserer Reserve. Da bin ich froh, dass deren Saison jetzt beendet ist.“ Improvisation ist also gefragt.

Vielleicht auch deshalb waren beide Trainer mit der Punkteteilung im Lauchringer Wutachstadion letztlich zufrieden. Beide Teams sind über dem Abstiegsstrich und können den beiden restlichen Spielen vor der Winterpause einigermaßen entspannt entgegenblicken. „Wir sammeln langsam Punkte und sind auf einem guten Weg Richtung Ligaverbleib. Das war und ist unser einziges Saisonziel“, zog Marinaro ein positives Fazit.

Auch der Albbrucker Trainer gibt sich einigermaßen entspannt: „Wir haben Luft im Abstiegskampf, weil wir in den letzten drei Spielen sieben Punkte geholt haben. Jetzt freuen wir uns auf zwei Heimspiele und die Pause danach“, so Duffner, der den Partieen gegen den FC 08 Bad Säckingen und den SV Nöggenschwiel mit Spannung entgegen sieht.
Fußball-Kreisliga A, Ost
Das Spiel beim SC Lauchringen hatte in der ersten Hälfte kaum Höhepunkte. Der SV Albbruck hatte etwas mehr Chancen als die Gastgeber, doch Spielführer Lucas Jehle und Andreas Straub scheiterten knapp. Auf der Gegenseite setzte Carmine Marinaro einen Kopfball neben das Tor.
Richtig rund ging es erst nach dem Seitenwechsel. Zunächst scheiterte der Lauchringer Murat Aydogan in der 58. Minute mit einem Foulelfmeter. Aber auch die Gäste ließen eine große Chance aus. So tauchte Lucas Jehle, dem an diesem Tag das Abschlussglück fehlte, alleine vor Torwart Christoph Strittmatter auf, brachte das Leder aber nicht im Tor unter. Besser machte es in der 63. Minute Andreas Straub, der einen Freistoß von Jannik Jehle per Kopf zur Führung verwertete.

Kurz danach hatte Lucas Jehle das 2:0 für die Gäste auf dem Fuß, doch stattdessen jubelten die Gastgeber auf der Gegenseite über den Ausgleich, als Albano Lettieri durchstartete und mit einem Lupfer Gäste-Torwart Felix Eschbach überwand.
Abseits oder nicht
„Das war ein klares Abseitstor“, ärgerte sich Duffner. Marinaro und Schiedsrichter David Silfang hatten es anders gesehen. Der Treffer zählte und Duffner nahm die Sache sportlich – so wie die gesamte Partie trotz ihrer Bedeutung im Kampf gegen den Abstieg fair war.
Nach diesem Ausgleich hatten beide Mannschaften noch jeweils eine Möglichkeit auf den Sieg, ließen diese aber ungenutzt. Zunächst verfehlte der Lauchringer Fabio Lovisi mit einem Schuss nur knapp das Tor. Kurz danach traf der Albbrucker Daniel Grischov nur die Latte.