Kreisliga A, Ost

VfR Horheim-Schwerzen – SV Rheintal 3:3 (1:1). – Die Zuschauer erlebten ein torreiches Spiel, in dem der SV Rheintal nach 29 Minuten durch Gross per Freistoß in Führung ging. Kurz vor dem Pausenpfiff (45.) glich Jannis Pietzke aus zum 1:1. Nur sieben Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als erneut Pietzke sein Team mit 2:1 in Führung brachte. Robin Wagner (57.) glich aus zum 2:2. Die Gastgeber waren in dieser Phase überlegen und Eduard Zielke traf in der 72. Minute zum 3:2. Kurz danach fast das 4:2 für die Platzherren, doch die Chance wurde leichtfertig vergeben. In der 76. Minute erhielt Demir (VfR) von Schiedsrichter Özdemir (Waldshut-Tiengen) die Gelb-Rote Karte. Der aus dem Foulspiel resultierende Freistoß wurde scharf nach innen getreten und Wagner war zur Stelle – 3:3. In der Schlussviertelstunde passierte nicht mehr viel, es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Geißlingen – SC Lauchringen 3:2 (2:1). – In den ersten 45 Minuten waren die Gastgeber das agilere Team und hatten mehr vom Spiel. Robin Nohl erzielte in der 14. Minute das 1:0. Schätzle (24.) glich aus, doch nur fünf Minuten später war es wiederum Nohl, der den FC Geißlingen erneut in Führung brachte. Die Platzherren ließen weitere gute Chancen aus, so dass mit einem 2:1 die Seiten gewechselt wurden. Im zweiten Spielabschnitt kam die Kieliszek-Elf zunächst nicht richtig in Fahrt und der SC Lauchringen wurde stärker. Dennoch konnten die Gastgeber durch Sutter in der 73. Minute auf 3:1 erhöhen. Kaiser (90.+3) erzielte den Treffer zum 3:2-Endstand.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Albbruck – SV Waldhaus 5:4 (5:1). – Der SV Albbruck startete fulminant in die Partie und führte bereits nach neun Minuten durch Treffer von Straub (1.), Lucas Jehle (4.) und Johannes Eschbach mit 3:0. Auch im weiteren Spielverlauf hatten die Gastgeber Ball und Gegner im Griff. Vom SV Waldhaus war wenig zu sehen, dennoch gelang Yannik Schäfer in der 30. Minute das 1:3. Lucas Jehle stellte nur acht Minuten später mit einem verwandelten Handelfmeter den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 4:1, ehe Andy Straub mit seinem zweiten Treffer für den 5:1-Halbzeitstand sorgte. Kaum waren die Seiten gewechselt, traf Yannik Schäfer (46.) zum 2:5. Der schnelle Gegentreffer brachte die Duffner-Elf total aus der Ruhe, denn nur sieben Minuten später brachte Bellen den SV Waldhaus auf 3:5 heran. In der 66. Minute musste der Albbrucker Kapitän Lucas Jehle verletzt das Feld verlassen, und in der 77. Minute wurde Johannes Eschbach von Schiedsrichter Andreas Wirtz (Rheinfelden) wegen einer Tätlichkeit vorzeitig mit Rot unter die Dusche geschickt. Die Defensive der Platzherren ließ in der Schlussphase wenig zu. Der Anschlusstreffer von Bellen (90.+3) kam zu spät.

Fußball-Kreisliga A, Ost

SV 08 Laufenburg II – SV Stühlingen 4:2 (1:2). – Bereits nach sechs Minuten brachte Adelin Oborocianu die Gäste mit einem Hammer aus rund 30 Metern in Führung. Der SV 08 Laufenburg II kam zunächst nicht richtig in Tritt und Baschnagel (25.) erhöhte nach einem Abstimmungsfehler in der Deckung der Gastgeber auf 2:0 für den SV Stühlingen. Torjäger Gabriel Dittmar verkürzte nur drei Minuten später auf 1:2. Auch nach dem Seitenwechsel tat sich die Landesliga-Reserve des SV 08 Laufenburg schwer. Der SV Stühlingen stand kompakt und war immer wieder mit Kontern gefährlich. Es dauerte bis zur 70. Minute, als Dittmar zum Ausgleich traf und Benedikt Schnell (72.) die Heim-Elf mit 3:2 in Führung brachte. Der SV Stühlingen setzte in der Schlussphase noch einmal alles auf eine Karte. Kurz vor Ende traf Franceso Seidita (90.+3) aus rund 65 Metern zum 4:2 ins leere Tor, nachdem Gästetorwart Mirco Nannacvecchia bei einer Ecke mit nach vorn geeilt war. Der Laufenburger Trainer Alaa Eldin Atalla atmete nach dem Spiel auf: „Das war ein Kraftakt heute. Kompliment an den Gegner, der SV Stühlingen hat uns alles abverlangt. Es war ein hartes Stück Arbeit, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Wir haben aber geduldig auf unsere Chancen gewartet. Der Doppelschlag in der 70. und 72. Minute war entscheidend.“

FC Weizen rutscht auf vorletzten Platz ab

FC Weizen – FC Grießen 2:3 (1:1). – Auf tiefem Boden machten die Gastgeber zunächst Druck und gingen durch Baschnagel (1.) früh in Führung. Doch die Gäste aus dem Klettgau hielten gut dagegen und Klotz (15.) erzielte mit einem Foulelfmeter das 1:1. Der FC Grießen kam mit den Platzverhältnissen besser zurecht und war bis zur Pause überlegen. Der FC Weizen hatte nach dem Seitenwechsel wiederum zunächst die Oberhand. Sandro Büche (55.) hatte die Riesenchance zur Führung, doch der Ball versprang ihm in einschussbereiter Position. Fast im Gegenzug gelang Gisinger (56.) die Führung für die Gäste. Der FC Grießen hatte in dieser Phase wieder ein leichtes Übergewicht. Nur sechs Minuten später machte sich Saba nach einem langen Ball gegen die weit aufgerückte Abwehr des FC Weizen auf und davon und erzielte das 3:1. In der 70. Minute entschied der sehr gut leitende Schiedsrichter Uwe Seifert (Waldshut-Tiengen) erneut auf Strafstoß, dieses Mal jedoch auf der anderen Seite. Korhummel fand jedoch in Grießens Torwart Jonas Aich seinen Meister, der den Schuss bravourös entschärfte. Marek Büche (81.) brachte die Gastgeber noch einmal heran. Am Ende fehlte jedoch das letzte Aufbäumen und der FC Grießen feierte einen verdienten Auswärtssieg.

Kreisliga A, West

SV Liel-Niedereggenen – FV Degerfelden 5:1 (0:0). – Die Gäste waren in der ersten Hälfte spielerisch überlegen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen, so dass es mit 0:0 in die Kabinen ging. In der ersten Viertelstunde nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag. Zunächst erzielte Fontana (50.) mit einem sehenswerten Distanzschuss die Führung für den SV Liel-Niedereggenen. Nur vier Minuten später erhöhte Fröhlich auf 2:0, ehe Mühle (58.) mit seinem Treffer zum 3:0 für die Entscheidung sorgte.

Fußball-Kreisliga A, West

Noah Calvin (63.) verkürzte per Freistoß auf 3:1. Nur vier Minuten später entschied Schiedsrichter Jan Schmidt (Todtmoos) auf Strafstoß für den FV Degerfelden, doch Calvin scheiterte an Torwart Maximilian Kind im Tor der Gastgeber. Die Gäste gaben sich auch danach nicht auf, doch Ukaj (66./75.) machte mit seinen Treffern zum 5:1-Endstand alles klar.