Fußball-Kreisliga C-6: – Natürlich endet jede Serie einmal, das weiß mittlerweile jedes Kind, das Fußball spielt. Diese offensichtlich neue Erfahrung machten nun einige Fußballer der SG Bettmaringen/Mauchen II. Die Mannschaft gewann am Samstag mit 2:1 beim SV Eggingen II und erlebte Adrenalinstöße, wie seit dem 13. Mai 2018 nicht mehr.
An jenem Sonntagnachmittag war der SV Altenburg II mit 4:1 bezwungen worden. Aber niemand hätte damals im Traum daran gedacht, was in den kommenden vier Jahren passieren würden – nämlich nichts.
Oder fast nichts. Denn bis zum denkwürdigen Abend des 28. Mai 2022 holte die Mannschaft keinen einzigen Sieg mehr. Über vier Jahre lang, also ganz genau 1471 Tage, musste das Team von Sandro Bölle auf diesen einen Moment warten.
Ansätze, die Serie zu beenden, gab es durchaus. Einige Monate nach dem letzten Sieg gelang beim späteren Vizemeister FC Weizen II ein achtbares 2:2. Doch das war es dann auch schon.
Es setzte es nur noch Niederlagen. Deftige, wie das 0:10 beim SV Gurtweil am 30. September 2018, oder eine Woche später das 1:8 zu Hause in Mauchen gegen den FC Geißlingen II. Es gab aber auch enge Spiele, so eine weitere Woche später beim denkwürdigen 4:5 bei der SG Lottstetten/Altenburg II und ein knappes Jahr danach das 0:1 beim SV Stühlingen II in der ersten Corona-Saison.
Erst in der zweiten Spielzeit, wie wegen der Pandemie abgebrochen und annulliert wurde, deutete sich an, dass es so nicht weiter gehen kann. dem SV Berau II wurde ein 1:1 abgetrotzt und auch beim FC Geißlingen II gaben sich die wackeren Kicker nicht geschlagen.
Und spätestens in diesem Frühjahr deutete sich Großes an. Nach dem sieglosen Herbst gelang ein 1:1 bei der „Dritten“ des FC Tiengen 08. Vier Wochen später sicherte Florian Kirchmayer das 2:2 beim VfR Horheim-Schwerzen II und weitere sechs Wochen später platzte der Knoten bei der SG Bettmaringen/Mauchen II.
Stefan Thomann sorgt für Sensation
„Oldie“ Stefan Thomann traf doppelt, erst zur Führung und nach dem 1:1 durch Joel Cevikkol zum 2:1 für den Gast. Der Abpfiff von Schiedsrichter Markus Isele aus Stühlingen löste einen unerwarteten Platzsturm aus: „Alle lagen sich in den Armen, manche hatten Tränen in den Augen. Dieser Moment war für uns und jeden einzelnen Spieler etwas ganz Großes“, beschreibt Florian Güntert aus dem Vorstand der SG Bettmaringen/Mauchen das Geschehen.
Güntert unterstreicht das nicht Selbstverständliche: „Man darf nicht vergessen, dass viele Spieler dieser Mannschaft erst als Erwachsene mit Fußball begonnen haben“, erklärt er: „Aber die Mannschaft war stets eine der Fairsten der Liga und glänzte mit einem wahnsinnigen Zusammenhalt. Ihre Stärke war sicherlich eher die 3. Halbzeit.“
Der Verein ist stolz darauf, dass sich die Jungs und ihr Trainer Sandro Bölle nie beirren ließen: „Sie haben immer weiter gemacht, haben einen guten Trainingsbesuch und erfreuen sich bei Heimspielen an beachtlichen Zuschauerzahlen.“
Abschiedsspiel zum Rückzug
Doch wie gesagt, jede Serie endet einmal. So auch die Zeit der „Zweiten“ der SG Bettmaringen/Mauchen: „Wir müssen dieses Team am Ende dieser Saison aus dem Spielbetrieb – mangels Spieler – leider zurückziehen“, erklärt Güntert mit viel Wehmut: „Aber wir haben noch ein Sahnehäubchen vorbereitet. Zu Ehren dieser ganz besonderen Mannschaft wird es am 25. Juni, um 19.30 Uhr, ein Abschiedsspiel gegen unsere Freunde von der SG Hotzenwald III geben.“