Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die SG Höchenschwand/Häusern ist ihre Tabellenführung los. Die Fußballer vom Berg unterlagen überraschend mit 2:4 beim FC 08 Bad Säckingen, der damit wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammelte.
Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß. Klejdi Zenelak (3.) traf zum 1:0, Marc Schäuble (8.) legte mit einem verwandelten Foulelfmeter nach. Danach erst wurden die Gäste wach und kamen besser in die Partie. Florian Maier erzielte in der 22. Minute den Anschlusstreffer. Der Ausgleich lag jetzt mehrfach in der Luft, doch die Gästeoffensive hatte Pech mit zwei Pfostenschüssen oder vergab überhastet. Der FC 08 Bad Säckingen konterte und Bennet Wagner erhöhte drei Minuten vor der Pause auf 3:1.
Kreisliga A, Ost in Zahlen
Entscheidung durch Lion Wegner
Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Gastgeber die Partie. Die SG Höchenschwand/Häusern war bemüht, dem Spiel noch eine Wende zu geben, aber es war zu wenig. Spätestens nach Lion Wegners verwandeltem Foulelfmeter zum 4:1 in der 66. Minute war die Entscheidung gefallen. Johannes Baumgartner I. (82.) sorgte mit seinem Treffer zum 2:4 für das Endergebnis.

SG-Trainer Giuseppe Pavano: „Wir haben die ersten zehn Minuten verschlafen. Danach wurde es besser. Aber wir haben es versäumt, Tore zu machen. Einige Chancen haben wir leichtfertig, ja fast kläglich vergeben. Nach dem Treffer zum 3:1 war bei uns die Luft so gut wie draußen und es ging nicht mehr viel. Der FC 08 Bad Säckingen hat verdient gewonnen.“
Zuversicht bei Holger Eschbach
Co-Trainer Holger Eschbach vom FC 08 Bad Säckingen war zufrieden: „Nach der bitteren Niederlage beim SV Stühlingen und der Spielabsage vor einer Woche hat die Mannschaft gezeigt, was in ihr steckt. Nach dem optimalen Start hatten wir endlich auch einmal das nötige Glück, vor allem bei den zwei Pfostentreffern der SG Höchenschwand/Häusern. Da hätte die Partie kippen können. Nach der Pause waren wir überlegen und hatten das Spiel weitgehend im Griff. Mit dieser Leistung und Einstellung blicken wir zuversichtlich auf die nächsten Spiele.“