Fußball-Kreisliga A, Ost: – Durch mehrere, witterungsbedingte Ausfälle am vergangenen Wochenende ergibt sich vor dem zweitletzten Vorrundenspieltag ein verzerrtes Tabellenbild. Durch das 1:1 des FC Hochrhein gegen den SV Rheintal sowie durch den 2:1-Sieg des FC Geißlingen bei der Landesliga-Reserve des FC Tiengen 08 rückte das Feld sowohl an der Spitze als auch am Tabellenende noch dichter zusammen. Neuer Tabellenführer war zunächst der SV Waldhaus, der unter der Woche im Nachholspiel vom vergangenen Wochenende den Aufsteiger FC Dachsberg mit 6:1 abfertigte.

Das könnte Sie auch interessieren

Das 1:1 des FC Hochrhein gegen den SV Rheintal erhielt unter der Woche einen faden Beigeschmack. Durch die Einwechslung von Levin Faustini verstieß der SV Rheintal gegen die vorgegebenen Regularien, weil der Nachwuchsspieler am Sonntagvormittag bereits bei den A-Junioren einen Einsatz hatte.

FC Hochrhein zieht Einspruch zurück

Der FC Hochrhein legte daher zunächst Einspruch gegen die Wertung der Partie ein, was in den sozialen Medien zu heftigen Diskussionen geführt hat. Brisant dabei ist, dass der FC Hochrhein und der SV Rheintal seit Jahren in der Jugend erfolgreich zusammenarbeiten. Seinen Einspruch hat der FC Hochrhein dann aber kurz darauf wieder zurückgezogen.

Urteil nach Einspruch von der „Spielleitenden Behörde“

Das Sportgericht des Fußballbezirks Hochrhein hat aber nun dennoch ein Urteil gesprochen und wertet die Partie mit 3:0 für den FC Hochrhein, da der Leiter der Kontrollstelle des SBFV, die so genannte „Spielleitende Behörde“, wegen des Verstoßes gegen die Spielordnung Einspruch eingelegt hatte. Damit ist der FC Hochrhein vor dem Spieltag am Wochenende doch wieder Tabellenführer.

Fußball-Kreisliga A, Ost im Überblick

Halmer hofft auf Effizienz vor dem Tor

Der FC Hochrhein spielt am Wochenende bei der SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien und könnte dort mit einem Sieg an die Spitze zurückkehren. „Die Einstellung und der Wille waren da, es fehlte lediglich die Effizienz vor dem Tor und das nötige Quäntchen Glück“, so Trainer Thomas Halmer vom FC Hochrhein nach dem 1:1 gegen den SV Rheintal.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Top-Spiel des Tages steigt auf dem Nägeleberg in Weilheim, wo der SV Waldhaus zu Gast ist. Das Team von Trainer Felix Müller zeigte sich von der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Weizen gut erholt und gewann zuletzt beim heimstarken FC 08 Bad Säckingen mit 2:0. „Es war Sand im Getriebe, aber das Ergebnis hat gestimmt“, so Trainer Felix Müller nach dem Erfolg im Hochrheinstadion. Im Derby gegen den SV Waldhaus wartet laut Müller „ein anderes Kaliber“.

Felix Müller, Trainer SG Weilheim/Gurtweil: „Das Derby gegen den SV Waldhaus ist fast so etwas wie das Spiel des Jahres, jeder ...
Felix Müller, Trainer SG Weilheim/Gurtweil: „Das Derby gegen den SV Waldhaus ist fast so etwas wie das Spiel des Jahres, jeder freut sich darauf.“ | Bild: Ralf Schäuble

„Das Derby gegen den SV Waldhaus ist fast so etwas wie das Spiel des Jahres, jeder freut sich darauf. Der Blick auf die Tabelle, jeder kennt jeden, manche haben zusammengespielt, ich zum Beispiel unter Julian Tröndle in der Jugend. Es gibt Freundschaften, aber all das spielt während der 90 Minuten am Samstag keine Rolle“, sagt Felix Müller. Der Trainer der SG Weilheim/Gurtweil hat Respekt: „Wir wissen um die Qualitäten des SV Waldhaus, kennen aber auch unsere eigenen. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, am Ende entscheidet die Tagesform.“

Das könnte Sie auch interessieren

Ähnlich ist die Stimmung und die Ausgangslage beim SV Waldhaus, der am Dienstag die Nachholpartie gegen den FC Dachsberg mit 6:1 gewann. „Wir haben gegen den FC Dachsberg richtig guten Fußball gespielt und freuen uns jetzt auf das Kräftemessen mit der SG Weilheim/Gurtweil“, so Co-Trainer Julian Tröndle.

SV Rheintal ist Favorit

Der SV Rheintal erwartet den FC Tiengen 08 II, der aus den letzten fünf Begegnungen nur einen Punkt holte.

SV Eggingen mit schlechter Heimbilanz

Seit dem achten Spieltag wartet der FC 08 Bad Säckingen auf einen Erfolg. Am Wochenende ist das Team von Trainer Ricardo Abrantes beim SV Eggingen zu Gast, der zuletzt das Derby beim FC Weizen mit 3:2 für sich entschied und dadurch seinen Platz in der Verfolgergruppe festigte.

Holger Kostenbader, Trainer SV Eggingen: „Ich hoffe, dass der Knopf auch zu Hause mal aufgeht.“
Holger Kostenbader, Trainer SV Eggingen: „Ich hoffe, dass der Knopf auch zu Hause mal aufgeht.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Gegen den FC 08 Bad Säckingen soll vor eigenem Publikum der nächste Sieg her. Trainer Holger Kostenbader hofft, „dass der Knopf auch zu Hause mal aufgeht“, denn die Egginger haben die schlechteste Heimbilanz der Liga. Gleichzeitig führen sie aber die Auswärtstabelle an.

FC Geißlingen: Vorsicht bei Freistößen

Mit einem 2:1-Sieg beim FC Tiengen 08 II meldete sich der FC Geißlingen zurück. Gegen den SV Unteralpfen sollen vor eigenem Publikum die nächsten Punkte her. Respekt hat Geißlingens Trainer Thomas Schäfer vor allem vor Unteralpfens Spielertrainer Christian Schnurr.

Thomas Schäfer, Trainer FC Geißlingen: „Wenn Christian Schnurr einen guten Tag hat, kann er ein Spiel fast alleine entscheiden. Da ...
Thomas Schäfer, Trainer FC Geißlingen: „Wenn Christian Schnurr einen guten Tag hat, kann er ein Spiel fast alleine entscheiden. Da müssen wir von Beginn an auf der Hut sein.“ | Bild: Ralf Schäuble

„Wenn er einen guten Tag hat, kann er ein Spiel fast alleine entscheiden. Da müssen wir von Beginn an auf der Hut sein. Ganz ausschalten kann man so einen Spieler nie. Wir werden uns etwas einfallen lassen, um seine Kreise einzuengen“, so Thomas Schäfer, der davon ausgeht, dass es eine umkämpfte Partie werden wird. „Vor allem aber sollten wir Freistöße in Strafraumnähe und Eckbälle vermeiden“, weiß der Geißlinger Trainer um die Stärke von Christian Schnurr bei Standardsituationen.

FC Bergalingen beim heimstarken SV Stühlingen

Der FC Bergalingen spielt beim SV Stühlingen und würde mit einem Sieg gerne auf Tuchfühlung zur Spitzengruppe bleiben. Einfach wird dies jedoch nicht, denn der SV Stühlingen hat vor eigenem Publikum eine positive Bilanz aufzuweisen.

FC Dachsberg: Jammern hilft nicht

Im Kampf um den Ligaverbleib erhielt der FC Dachsberg beim 1:6 gegen den SV Waldhaus einen herben Dämpfer. Nun ist der FC Grießen zu Gast, der mit der Empfehlung von drei Siegen in Folge auf den Dachsberg reist. Den Aufsteiger plagen noch immer Verletzungssorgen. „Jammern hilft nicht. Wir werden mit den gegebenen Mitteln alles versuchen, um die Punkte zu Hause zu behalten“, gibt Trainer Friedolt Kaiser die Marschrichtung vor.

Derby im unteren Wutachtal

Im unteren Wutachtal kommt es zum Derby zwischen der Spvgg. Wutöschingen und dem FC Weizen

Verfolgerduell beim FC Wallbach

Kreisliga A, West: – Der FC Wallbach steht am Wochenende vor einer schwierigen Aufgabe, wenn der Tabellenzweite SV Eichsel zu Gast ist. „Wir wollen gewinnen, damit der Abstand zum SV Eichsel von derzeit vier Punkten nicht noch größer wird“ hofft Sportchef Matthias Wenk vom FC Wallbach auf einen Erfolg.

Fußball-Kreisliga A, West

Wenk ist derzeit auf dem Trainerlehrgang in Steinbach und hat sich dort mit Marco Kern, dem Trainer des SV Weil II, ausgetauscht, der mit seinem Team vor einigen Wochen gegen den SV Eichsel gespielt hat. „Wir kennen die Stärken des SV Eichsel und werden versuchen, die Hebel anzusetzen“, so Matthias Wenk, der mit einer großen Zuschauerkulisse rechnet.

Dominik Bitzenhofer fehlt noch

Der FC Wallbach kann personell weitgehend aus dem Vollen schöpfen. Fehlen wird auf jeden Fall Dominik Bitzenhofer, der noch eine Rot-Sperre absitzt.