Fußball-Landesliga: Glaubt man einer aktuellen wissenschaftlichen Studie des Düsseldorfer „Center for Sports and Management“, so sind die wichtigsten Positionen einer Mannschaft die linke Verteidigung, vor dem rechten Pendant und dem Torwart. Das überrascht auch Simon Hilpert vom SV 08 Laufenburg, der genau dort seinen Stammplatz hat, um hinten links den Laden „sauber“ zu halten. „Ich bin überrascht, dass das die wichtigsten Positionen sind und hätte eher mit dem zentralen Mittelfeld gerechnet“, sagt der 22-jährige BWL-Student, der im Herbst seinen Bachelor machen will. Dabei weiß er nur zu gut, dass die Abwehr schon eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe in einer Mannschaft hat. „Wenn wir hinten einen Fehler machen, sind die Folgen oft drastischer als in der Offensive, wo eben nur eine Chance vergeben wurde“, kann er das Ergebnis der Studie nachvollziehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Verbesserte Defensive

Lange Zeit war die Hintermannschaft des SV 08 Laufenburg eine Schwachstelle und ein wesentlicher Grund dafür, dass die Erfolgsbilanz in der Landesliga in den letzten Jahren überschaubar blieb. Spätestens seit dem Jahr 2023 hat sich dies jedoch grundlegend geändert. Nach dem Amtsantritt von Trainer Michael Hagmann war es ein wichtiges Ziel, aus einer stabilen Defensive heraus zu spielen, was in der vergangenen Saison perfekt umgesetzt und mit dem zweiten Tabellenplatz belohnt wurde. Trotz eines schwierigen Saisonstarts gelang es auch in den letzten beiden Spielen ohne Gegentor zu bleiben. „Für mich als Verteidiger ist es natürlich ein Erfolg, wenn die Null steht“, bestätigt Simon Hilpert.

Interview mit Simon Hilpert vom SV 08 Laufenburg Video: Tommy Buschle

Fußball-Landesliga im Überblick

In Laufenburg zu Hause

Der aus Binzgen stammende 1,95 Meter große Abwehrrecke ist dem Fußball schon im frühen Kindesalter verfallen, als er bei den Jüngsten des FC Binzgen die ersten Versuche auf dem Fußballplatz unternommen hat. Schnell erkannte man sein fußballerisches Talent und schickte den Elfjährigen als D-Jugendspieler in die Fußballschule des SC Freiburg. In der C-Jugend kehrte er in seine Heimat zurück und wechselte zum SV 08 Laufenburg. Dort durchlief er die weiteren Jugendklassen und schaffte nach der A-Jugend nahtlos den Sprung in die erste Mannschaft. Seit der vergangenen Saison gehört er zur Stammformation und ist einer der Garanten für die seitdem stabile Abwehrleistung. Neben dem Fußball begeistert sich Simon Hilpert für Golf als Ausgleich und im Winter für Snowboarden, wenn es die Zeit zulässt.

Vielseitig: Neben Fußball macht Simon Hilpert auch Golf und Snowboarden Spaß.
Vielseitig: Neben Fußball macht Simon Hilpert auch Golf und Snowboarden Spaß. | Bild: Ralf A. Schäuble

Schwieriger Saisonstart

Mit der bisherigen Saisonleistung seiner Mannschaft ist Simon Hilpert noch nicht zufrieden „Die Niederlage in Tiengen war schon ein echter Dämpfer, da sind wir unter unseren Möglichkeiten geblieben“, bestätigt er. „Im Moment fehlt uns noch etwas die Leichtigkeit, aber das wird besser“, ist sich Simon Hilpert sicher. „Wir hatten einige Probleme mit Verletzungen und Ausfällen, das war schon ein großes Handicap“, sieht er einen Hauptgrund für den holprigen Saisonstart.

Abwehrkette: Moritz Hackenberger, Eduard Nowak und Simon Hilpert (von links) sind wichtige Stützen in der Abwehr des SV 08 Laufenburg.
Abwehrkette: Moritz Hackenberger, Eduard Nowak und Simon Hilpert (von links) sind wichtige Stützen in der Abwehr des SV 08 Laufenburg. | Bild: Ralf A. Schäuble

Der nächste Auftritt im heimischen Walstadion gegen den SV Mundigen soll ein weiterer Schritt in die richtige Richtung sein. In der vergangenen Saison erzielten die Laufenburger bei zwei Siegen gegen den SV Mundigen mit elf Toren die meisten Treffer. Allerdings mussten auch fünf Gegentore hingenommen werden. Zumindest letzteres soll sich ändern „Wir wollen in Zukunft mehr Kontrolle über das Spiel bekommen, einen ruhigen Spielaufbau machen, den Ball in den eigenen Reihen halten, wenig zulassen und aus einer stabilen Abwehr heraus offensiv agieren“, erklärt Simon Hilpert die grundsätzliche Spielanlage. „Der SV Mundigen ist eine sehr spielstarke und offensiv ausgerichtete Mannschaft“, erinnert er sich. „Das kommt uns grundsätzlich entgegen, so dass ich für das Wochenende sehr optimistisch bin“, freut sich Simon Hilpert auf das anstehende Heimspiel

Angeschlagen: Daniel Guznenko wurde trotz starker Leistung im Heimspiel am vergangenen Wochenende nach 45 Minuten ausgewechselt, da er ...
Angeschlagen: Daniel Guznenko wurde trotz starker Leistung im Heimspiel am vergangenen Wochenende nach 45 Minuten ausgewechselt, da er nach überstandener Verletzung nicht voll belastbar war. | Bild: Ralf A. Schäuble

Reise ins Ungewisse für den FC Tiengen 08

„Neuland“ betritt der FC Tiengen 08 an diesem Wochenende. Erstmals trifft der Aufsteiger der vergangenen Saison mit der Spvgg Gundelfingen/Wildtal auf einen Aufsteiger der aktuellen Saison. „Wir wissen eigentlich nichts über die Mannschaft und lassen uns überraschen“, gibt sich Jasmin Rastoder gelassen. Nach dem perfekten Saisonstart mit zwei Siegen geht der FC Tiengen 08 mit viel Selbstbewusstsein in die Partie. „Jeder Erfolg hilft, das Selbstvertrauen der jungen Mannschaft zu stärken“, ist sich der Co-Trainer sicher.

Auch wenn der Fokus klar auf den Heimspielen liegt, will der FC Tiengen 08 auch Auswärts möglichst viele Punkte sammeln und hofft auf den ersten Auswärtssieg der Saison. „Wir werden sehen, was möglich ist und versuchen, aus einer stabilen Defensive heraus auch nach vorne entsprechende Akzente zu setzen“, so die taktischen Vorgaben. Die Ausrichtung des Spiels wird auch davon abhängen, wie der Aufsteiger auf eigenem Platz agiert. „Wir werden schauen, wie das Spiel läuft und gegebenenfalls unser Spiel umstellen“, so Jasmin Rastoder.

Gelassen: „Wir wissen eigentlich nichts über die Mannschaft und lassen uns überraschen“, sagt Jasmin Rastoder vor der Premiere bei der ...
Gelassen: „Wir wissen eigentlich nichts über die Mannschaft und lassen uns überraschen“, sagt Jasmin Rastoder vor der Premiere bei der Spvgg Gundelfingen/Wildtal. | Bild: Ralf A. Schäuble

Neuzugang beim FC Tiengen 08

Der FC Tiengen 08 kann sich über eine Verstärkung in der Offensive freuen: Der Slowake David Slabjar wird künftig zum Kader gehören. Ob er zum Einsatz kommt, ist allerdings noch ungewiss. Diese Woche hat er erstmals am Mannschaftstraining teilgenommen. Der 25-jährige Stürmer spielte bisher beim slowakischen Viertligisten Banik Prievidza und ist aus beruflichen Gründen an den Hochrhein gekommen. Damit geht der Wunsch von Trainer Erkan Kanli in Erfüllung, die Offensive etwas breiter aufzustellen. Insgesamt kann der FC Tiengen 08 am Wochenende wieder auf einen größeren Kader zurückgreifen, auch wenn verletzungs- und urlaubsbedingt immer noch fünf Spieler fehlen werden.