Fußball: – Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird auch im Wehratal wieder um den Pokal gespielt. Ausrichter ist in diesem Sommer die Spvgg. Brennet-Öflingen, die gemeinsam mit SG-Partner FC Wehr zwei der sechs Mannschaften stellt. Gespielt wird vom Mittwoch, 20. Juli bis Freitag, 22. Juli, abends um 18.30 Uhr und 20 Uhr. Die Endspiele werden am Samstag , 23. Juli ab 14 Uhr in Brennet ausgetragen.
Schreibt man die „Zweite“ der SG FC Wehr/Brennet als Elf des Gastgebers, dann tritt diese als Pokalverteidiger in Gruppe 1 gegen den FC Wallbach, Sieger von 2018, und den SV Obersäckingen an. Die Spvgg. Brennet-Öflingen hatte das bisher letzte Turnier im Sommer 2019 in Schwörstadt gegen den FC 08 Bad Säckingen – erstmals seit 1988 – gewonnen.
Wehratalpokal bei der Spvgg. Brennet-Öflingen
Die „Erste“ der SG FC Wehr/Brennet misst sich in der zweiten Gruppe mit dem FC 08 Bad Säckingen. Das Team von Clemens Bauer hat die Chance, nach der verlorenen Aufstiegsrelegation gegen die SF Schliengen nun unter Beweis zu stellen, dass man gegen den gastgebenden Bezirksligisten durchaus mithalten kann. Außenseiterchancen auf das Erreichen des Finals hat der SV Schwörstadt.

Die Endspiele um den Wehratalpokal werden dann am Samstag, 23. Juli, ab 14 Uhr, auf dem Hans-Walcher-Sportplatz ausgetragen.