Fußball-Landesliga: – Auf dem tiefen und schwer bespielbaren Rasenplatz in Gundelfingen kam der als Favorit angereiste SV 08 Laufenburg nur kurz in Bedrängnis. Ein Ballverlust im Zentrum ermöglichte der Spvgg Gundlefingen/Wildtal in der 57. Minute einen erfolgreichen Konter, der zum 1:2-Anschlusstreffer führte. Dieser gab dem Gastgeber deutlich Auftrieb und ließ das Spiel für etwa zehn Minuten etwas hektisch werden. „Genau dieses klein/klein Spiel wollten wir bei diesen Platzverhältnissen vermeiden, da der Ball schwer zu kontrollieren war und zu Ballverlusten führte“, haderte Michael Haggmann, Trainer des SV 08 Laufenburg, ein wenig mit dem unnötigen Gegentreffer, der kurzzeitig für Unruhe sorgte.
Souverän in der ersten Spielhälfte
Bis dahin lief das Spiel für den SV 08 Laufenburg ganz nach Plan. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen hatte der Vizemeister der vergangenen Saison das Spiel von Beginn an im Griff und erzielte zwei frühe Tore. Zunächst setzte sich Sandro Knab auf der linken Seite durch, ging bis zur Grundlinie durch und spielte quer auf Sebastian Schmidt, der den Ball zur 1:0-Führung verwertete. In der 20. Minute schoss Sandro D‘Accurso einen langen Ball über die Abwehr der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal hinweg, den Sandro Knab im Laufduell gegen zwei Gundelfinger Abwehrspieler souverän zum Ausbau der Führung auf 2:0 nutzte. In der Folge lag der Ausbau der Führung in der Luft, was aber bis zum Ende der ersten Spielhälfte nicht mehr gelang.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Anschlusstreffer sorgt für Unruhe
„In der Halbzeitpause haben wir besprochen, dass wir unbedingt das dritte Tor machen und ein Gegentor vermeiden müssen, da wir wussten, dass sie auf das 1:2 gehen würde“, so Hagmann. Doch genau das passierte und brachte die bis dahin souveräne Leistung der Laufenburger noch einmal ins Wanken. Michael Hagmann reagierte prompt und brachte mit Angelo Armenio und Jonas Gläsemann zwei neue Kräfte ins Spiel, die der Laufenburger Elf neuen Schwung verliehen. Nach knapp fünf Minuten setzte sich Jonas Gläsemann auf der linken Seite durch und bediente Sandro D‘Accurso, der mit dem 3:1 die Drangphase der Gastgeber beendete. „Die Gundelfinger haben danach noch einmal versucht, den 2:3-Anschlusstreffer zu erzielen und haben hinten etwas mehr aufgemacht, so dass wir mehr Raum bekamen, um unser Spiel aufzuziehen“, erklärte Hagmann.

Höherer Sieg möglich
Doch während der SV 08 Laufenburg hinten sehr stabil stand und nichts mehr zuließ, erspielte er sich in der Offensive immer mehr Chancen. So war das 4:1 durch Daniel Langedorf in der 82. Minute die fast logische Konsequenz. Nun hätte der SV 08 Laufenburg durchaus noch weitere Tore erzielen können, nutzte Chancen aber nicht. Am Ende blieb es beim hochverdienten 4:1-Erfolg des SV 08 Laufenburg, der mit dem sechsten Sieg in Folge weiterhin eine stark ansteigende Formkurve zeigt. „Wir haben heute das gemacht, was auf diesem Platz möglich war. Es war klar, dass es ein kampfbetontes Spiel werden würde. Wir haben uns darauf eingestellt, es angenommen und bis auf zwei Fehler nichts zugelassen“, zog Michael Hagmann nach der Begegnung ein positives Fazit.