Fußball-Landesliga: Ob das Landkreis Waldshut – Derby der Landesliga wieder genauso hitzig werden wird, wie zum Saisonstart am 11. August dieses Jahres? Zumindest was die Außentemperaturen angeht ist das nicht zu erwarten. Waren beim ersten Aufeinandertreffen der Lokalrivalen noch Gießkannen zur Abkühlung gefragt, werden bei erwarteten Höchsttemperaturen von 2 Grad Celsius am Samstag wohl eher Wärmestrahler notwendig sein. Ob die Kälte die Gemüter der Akteure auf dem Rasen im Zaun halten wird, bleibt indes abzuwarten. Im Hinspiel wurde es in der Schlussphase tumultartig, was dem SV 08 Laufenburg durch Bujahr Halili und Emanuel Esser in der Nachspielzeit Gelb-Rot einbrachte.

Das könnte Sie auch interessieren

Veränderte Vorzeichen

„Wir haben noch eine Rechnung offen aus dem Hinspiel, als wir verloren haben“, stellt Emanuel Esser Esser klar um was es für den Gastgeber geht. Doch nicht nur temperaturbedingt sind die Vorzeichen nun andere. Waren zu Saisonbeginn die Rollen vor dem Duell noch klar verteilt, als der Vizemeister und Topfavorit SV 08 Laufenburg auf den jungen FC Tiengen 08 als Außenseiter traf, begegnen sich die beiden Teams nun sportlich auf dem gleichen Niveau.

Abkühlung: Beim ersten Saisonspiel gegen den SV 08 Laufenburg waren die Vorzeichen nicht nur wegen der hohen Außentemperaturen andere. ...
Abkühlung: Beim ersten Saisonspiel gegen den SV 08 Laufenburg waren die Vorzeichen nicht nur wegen der hohen Außentemperaturen andere. Der FC Tiengen 08 ging damals noch als Außenseiter in die Partie. | Bild: Ralf A. Schäuble

Fußball-Landesliga im Überblick

Duell auf Augenhöhe

Punktgleich auf den Plätzen fünf – SV 08 Laufenburg – und sieben – FC Tiengen 08 – ist die Ausgangssituation für die beiden einzigen Landesligisten aus dem Landkreis Waldshut nun deutlich spannender, als es die meisten Fußballexperten am Hochrhein vor der Saison erwartet hätten. „Es ist zwar ein Duell auf Augenhöhe, aber auch eines, bei dem der Gegner Respekt vor uns hat. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir das Spiel diesmal für uns entscheiden können“, so die Einschätzung von Emanuel Esser.

Bitter: Der SV 08 Laufenburg haderte im Hinspiel mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Valentin Roeck (links). In der Nachspielzeit ...
Bitter: Der SV 08 Laufenburg haderte im Hinspiel mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Valentin Roeck (links). In der Nachspielzeit wurden Bujahr Halili (rechts) und Emanuel Esser mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. | Bild: Ralf A. Schäuble

Die sportliche Entwicklung des FC Tiengen 08 kommt für Emanuel Esser nicht von ungefähr. „Der FC Tiengen 08 ist sicherlich die positive Überraschung der laufenden Saison, wobei ich selbst gar nicht so überrascht bin“, sagt der Mittelfeldstratege des SV 08 Laufenburg. Er muss es wissen, denn er kennt seine ehemaligen Mannschaftskameraden aus Tiengen ziemlich gut. Nach seiner Zeit beim FC Lörrach-Brombach in der Oberliga wechselte der 25-Jährige vor drei Jahren zum FC Tiengen 08 in die Bezirksliga und feierte nach einer grandiosen Saison mit dem FC Tiengen 08 im Sommer 2023 die Meisterschaft und den Aufstieg.

Positive Entwicklung in Tiengen

„Bereist damals hat sich abgezeichnet, was für ein Potential in der extrem jungen Mannschaft steckt. Deshalb ist die Entwicklung für mich fast logisch, auch wenn es vielleicht schneller ging, als man erwarten konnte. Selbst als Aufsteiger haben sie es geschafft, sich in der Rückrunde im Mittelfeld zu etablieren, was ihnen wohl die wenigsten zugetraut hätten“, blickt Esser zurück.

„Das sind Top-Jungs und ich freue mich sehr, dass wir im Kreis Waldshut eine zweite Mannschaft haben, die auf diesem hohen Niveau spielen kann“, so Esser, der dem jungen Team von Trainer Erkan Kanli noch einiges zutraut: „Die fehlende Erfahrung kommt Stück für Stück. Wenn ihr so weitermacht, ist in den nächsten Jahren noch viel drin.“

Tumult: Gegen Ende des Derbys zwischen dem FC Tiengen 08 und dem SV 08 Laufenburg wurde es phasenweise etwas hektisch.
Tumult: Gegen Ende des Derbys zwischen dem FC Tiengen 08 und dem SV 08 Laufenburg wurde es phasenweise etwas hektisch. | Bild: Ralf A. Schäuble

Schwierige Saison

Aktuell sieht Emanuel Esser seine Mannschaft aber noch im Vorteil, auch wenn das Vorrundenduell verloren ging. „Das erste Spiel der Saison war im Grunde ein Spiegelbild dessen, wie die gesamte Saison bisher für uns gelaufen ist. Kleine Fehler und Unkonzentriertheiten haben große Folgen in Form von Gegentoren und in der Offensive fehlt das Quäntchen Glück, um die Chancen effektiv zu verwerten“, sieht Emanuel Esser den Grund, warum der SV 08 Laufenburg derzeit nicht dort steht, wo er gerne wäre.

„Das Spiel gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt war dafür auch ein typisches Beispiel. Zwei Chancen der Gäste führen zu zwei Toren und dann haben wir auch noch Pech beim Elfmeter und verpassen den verdienten Sieg, obwohl wir sehr gut gespielt haben“, so Esser.

Noch alles möglich

Dennoch sieht er für die Rückrunde noch alle Chancen. „Wir haben jetzt acht Punkte Rückstand, das ist nicht die Welt. In der Saison 2023/24 hatten wir fünf Spieltage vor Schluss fünf Punkte Vorsprung und sind doch noch abgefangen worden. Wenn wir unsere Leistung abrufen und unser Glück erzwingen können, ist noch alles drin“, blickt Emanuel Esser optimistisch auf die verbliebenen 15 Spiele.

Er selbst will nach überstandener Krankheit seinen Teil dazu beitragen und mit einem Sieg im Derby gegen den FC Tiengen 08 für den SV 08 Laufenburg mit einem Erfolgserlebnis in die zweite Saisonhälfte starten, um das scheinbar Unmögliche doch noch möglich zu machen.

Attraktiv: „Es ist ein Highlight am Hochrhein, wenn zwei so starke Landesligamannschaften im Derby aufeinandertreffen“, ist Erkan Kanli, ...
Attraktiv: „Es ist ein Highlight am Hochrhein, wenn zwei so starke Landesligamannschaften im Derby aufeinandertreffen“, ist Erkan Kanli, Trainer des FC Tiengen 08, überzeugt. | Bild: Ralf A. Schäuble

Einschätzung der Trainer

Auch für den Trainer des SV 08 Laufenburg, Michael Hagmann, ist klar, dass im Derby gegen den FC Tiengen ein Sieg her muss. „Wir wollen und müssen punkten, auch gegen den FC Tiengen 08“, stellt Hagmann klar. Dabei setzt er vor allem auf die gute Leistung aus dem Spiel gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt und will den Schwung mitnehmen: „Die Formkurve zeigt in die richtige Richtung und wir freuen uns riesig auf das Derby, sind gut vorbereitet und hoch motiviert“, so Hagmann.

Motiviert: „Die Formkurve zeigt in die richtige Richtung und wir freuen uns riesig auf das Derby“, sagt Michael Hagmann mit Blick auf ...
Motiviert: „Die Formkurve zeigt in die richtige Richtung und wir freuen uns riesig auf das Derby“, sagt Michael Hagmann mit Blick auf das Derby. | Bild: Ralf A. Schäuble

Auch bei seinem Trainerkollegen Erkan Kanli vom FC Tiengen 08 ist die Vorfreude auf die Begegnung groß: „Es ist ein Highlight am Hochrhein, wenn zwei so starke Landesligisten im Derby aufeinandertreffen, das verspricht ein besonders interessantes Spiel für die Zuschauer.“ Die Favoritenrolle sieht Kanli allerdings klar bei den Gastgebern. „Der SV 08 Laufenburg ist zu Hause immer besonders stark und spielt einen dominanten Fußball. Wir werden versuchen dagegen zu halten und ich bin mir sicher, dass wir unsere Chancen bekommen werden“, so Kanli. Bis auf zwei Spieler wird der Kader des FC Tiengen 08 laut Kanli in Laufenburg komplett sein.