Fußball: – Fünf der acht Viertelfinalisten stehen nach den Spielen am Feiertag (Tag der Deutschen Einheit) fest. Dabei reduzierte sich die Zahl der maximal möglichen Bezirksligisten bei den Spielen am Ostermontag (21. April) auf sechs. Nicht mehr dabei ist die SG Mettingen/Krenkingen, die beim FC Erzingen in der Verlängerung mit 1:3 verloren hat. Im noch ausstehenden Spiel zwischen dem SV Blau-Weiß Murg und dem FC Zell wird noch einer der ursprünglich 13 gestarteten Bezirksligisten auf der Strecke bleiben.
Der SV Blau-Weiß Murg musste nachsitzen, die Partie beim B-Kreisligisten SV Hasel war wegen des fehlenden Flutlichts auf den Nachmittag des Feiertags verlegt worden. Zunächst hatten die Gastgeber um den Ex-Murger Rico Schellin den besseren Durchblick, führten nach 70 Minuten mit 2:0 und steuerten den Pokal-Sensation entgegen. In letzter Sekunde retteten sich die Murger dann in die Verlängerung, gerieten aber erneut in Rückstand. Erst im zweiten Durchgang buchte der Bezirksligist das Ticket fürs Achtelfinale gegen den FC Zell.
Halbes Dutzend für SG Hotzenwald
Entspannter hatte es in diesem Achtelfinale der FC Hauingen gegen B-Kreisligist SG Hotzenwald. Der musste in den Lörracher Osten reisen, weil unterklassige Teams nur in den ersten beiden Runden vom automatischen Heimrecht profitieren. Die Hauinger ließen keine Zweifel aufkommen, führten zur Pause mit 4:0 und machten am Ende das halbe Dutzend voll. Am Ostermontag geht‘s nun gegen den letzten C-Kreisligisten SV Inzlingen, sollte dem am 22. Februar eine Pokal-Sensation gegen die Spvgg. Wutöschingen (Kreisliga A) gelingen.
Rothaus-Bezirkspokal kompakt
Zeitlich gut verteilte auch der SV Herten seine Tore beim 4:0 gegen den A-Kreisligisten FC Steinen-Höllstein. Nächster Gast des SV Herten wird nun der SV Blau-Weiß Murg oder der FC Zell sein. Im Duell der Spitzenreiter fielen die Tore schon vor der Pause. Bezirksliga-Tabellenführer FC Wittlingen setzte sich mit 3:0 gegen den Führenden der Kreisliga A, Ost durch. Damit war die historische erste Niederlage der neu gegründeten SG Stühlingen/Weizen perfekt.
SV Dogern siegt beim Pokalverteidiger
Frauenfußball: Die größte Überraschung im Achtelfinale gelang den Fußballerinnen des SV Dogern, die sich nach Verlängerung mit 5:3 beim amtieren Pokalsieger TuS Kleines Wiesental behaupteten. Sie treffen nun im Viertelfinale (21. April) auf den FC 08 Bad Säckingen.
Finja Voelkel bescherte dem SV Waldhaus mit ihrem Tor zum 1:0-Sieg gegen die SG Rebland den Einzug in die nächste Runde. Hier wartet erneut ein Heimspiel und zwar gegen die Verbandsliga-Reserve der SG Schlingen/Wittlingen. Die besiegte die „Zweite“ des SC Niederhof/Binzgen mit 6:1. Mit 3:0 setzte sich die SG Hotzenwald gegen Landesliga-Absteiger SV Todtnau durch und trifft nun auf den FC Hauingen. Das vierte Viertelfinale bestreiten der FC Schönau und der VfR Horheim/Schwerzen, die per Freilos in diese Runde rutschten.