Fußball Kreisliga A, Ost: – Daniel Bächle nahm es sportlich: „Mit der kämpferischen Leistung bin ich zufrieden. Darauf können wir aufbauen.“
Bächle, der mit Florian Menzel als Trainer-Duo die schwierige Aufgabe übernommen hat, Schlusslicht SV Nöggenschwiel noch vor dem Abstieg zu bewahren, war natürlich nach der 1:2-Niederlage beim FC Geißlingen etwas enttäuscht: „Ein Remis wäre in Ordnung gewesen.“
Kreisliga A, Ost in Zahlen
Starker Beginn der Gäste
Zu Beginn hatte es für den SV Nöggenschwiel gut ausgesehen. Benjamin Weiler, der nach langer Verletzungspause wieder zurück ist, fügte sich prächtig ein. Schon nach acht Minuten setzte der Routinier einen Freistoß sauber in den Torwinkel.

Thomas Schäfer, Trainer des FC Geißlingen, war von der Leistung seines Teams nicht angetan: „Wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn der SV Nöggenschwiel bis zur Pause noch sein zweites Tor erzielt hätte“, gab er zu. Die besten Chancen vergaben aber Stefan Zanotti, der allein vor dem Tor an Torwart Marc Weissenberger scheiterte, und Matthias Leber.
Die Partie kippte drei Minuten nach Wiederanpfiff, als Robin Nohl nach Foul an Martin Griesser den Strafstoß zum 1:1 verwandelte. Fortan hatte der FC Geißlingen mehr Spielanteile. „Die zweite Hälfte hat uns gehört“, freute sich Schäfer, musste aber bis zur 77. Minute warten, ehe Aaron Nohl nach Vorlage von Pascal Bercher das 2:1 erzielte.

Die Gäste gaben aber nie auf. Kurz vor Schluss fischte Keeper Weißenberger einen Ball aus dem Winkel und verhinderte den Ausgleich. Auch Stefan Zanotti hatte Pech bei einem Lattenschuss. „Wir hätten einen Punkt holen können“, klagte Daniel Bächle.