Fußball-Kreisliga A, Ost: – War es der Druck, der die Spieler des SV Obersäckingen in der Partie bei der Spvgg. Wutöschingen lähmte? Tags zuvor hatte der SC Lauchringen, einer der großen Konkurrenten der Mannschaft von Trainer Carlo Ciarmiello, durch einen 4:1-Erfolg gegen den FC Geißlingen vorgelegt.
Die Obersäckinger waren nun noch mehr gefordert gegen eine Wutöschinger Mannschaft, für die es weder nach oben noch nach unten noch um etwas geht.
Es spricht für das Team und dessen Trainer Markus Hofer, dass sie die Punkte nicht herschenkten. Ganz im Gegenteil: Nach holprigem Start feierten sie einen verdienten 2:1-Erfolg gegen einen in der zweiten Hälfte schwachen Gegner.
Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen
Dabei hatten die Gäste, die neben vielen anderen Akteuren auch auf Trainer-Sohn Luca Ciarmiello verzichten mussten, einen guten Start. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Gastgeber, in der auch Torwart Robin Matt etwas zu zaghaft agierte, nutzte Domenico Bucalo nach knapp einer halben Stunde zur Führung aus.
Matt machte seinen Fehler nur kurz danach wieder gut und klärte bravourös gegen den völlig freien Philipp Sinz. „Wenn wir da das zweite Tor erzielen, geht die Sache vielleicht anders aus“, ärgerte sich OSV-Trainer Carlo Ciarmiello.
Stattdessen kippte das Spiel in den ersten zehn Minuten nach der Pause. Zunächst war Matthias Mietz schneller als OSV-Torwart Jens Liebezeit und glich nach Vorlage von Patrick Budde aus. Dann war Budde selbst zur Stelle und erzielte das 2:1. Sein Trainer Markus Hofer zollte ihm ein großes Lob: „Patrick ist verletzt, hat uns am Morgen so gut wie abgesagt. Aber dann wollte er uns doch helfen.“
Danach schwanden bei den Gästen die Kräfte. „Wir hatten nicht mehr die Kraft, dem Gegner Paroli zu bieten“, sagte Ciarmiello.
Hofer dagegen war stolz auf den fünften „Dreier“ nacheinander: „Das war auch ein Sieg für unsere abstiegsgefährdeten Nachbarvereine aus Lauchringen, Horheim-Schwerzen, Grießen und Weizen.“ Das Gebot der Fairness lasse grüßen.