Fußball-Verbandsliga: – Eine wichtige Personalentscheidung ist beim FV Lörrach-Brombach bereits vor der Winterpause gefallen. So wird Thorsten Szesniak auch in der Saison 2024/25 als Cheftrainer die erste Mannschaft betreuen. Darauf haben sich der Verein und der Trainer frühzeitig verständigt. Die sportliche Leitung wird sich in der Winterpause neu aufstellen. So wird Tobias Jehle seine Tätigkeit beim FV Lörrach-Brombach beenden. Darüber informierte Bernd Schleith, der Pressesprecher des Vereins.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit einer gesunden Mischung von jungen und erfahrenen Spielern soll sich die Mannschaft in der Verbandsliga nach Möglichkeit langfristig etablieren. Als weiterer Aspekt kommt hinzu, dass man den eigenen Nachwuchsspielern aus der U19 und der U23 eine Perspektive bieten wolle und diese in die erste Mannschaft einbauen möchte.

Das könnte Sie auch interessieren

Thorsten Szesniak hat mit seinem Co-Trainer Raphael Kiefl im März 2022 die stark vom Abstieg bedrohte Mannschaft übernommen, die dann am letzten Spieltag der vergangenen Saison den Ligaverbleib sicherte. Auch in dieser Saison habe die Mannschaft gezeigt, dass in ihr viel Potenzial steckt, um mit den ambitionierten Teams der Verbandsliga mitzuhalten. Es ist das Ziel, die Mannschaft und Spieler weiterzuentwickeln und am Ende der Saison auf einem gesicherten Mittelfeldplatz zu stehen.

Kleinhans übernimmt für Jehle

Für Tobias Jehle übernimmt Harald „Floyd“ Kleinhans in der Winterpause die Sportliche Leitung. Kleinhans ist derzeit Sportlicher Leiter der U23- bis U16-Junioren. Jehle hatte nach rund sechs Jahren dem Verein mitgeteilt, dass er sein Amt nicht über den Sommer 2024 hinaus ausüben werde.

Die Nachfolgeregelung wurde daher bereits intern abgestimmt, weshalb die Aufgaben im Bereich der Sportlichen Leitung schon in der Winterpause neu geregelt werden. Kleinhans möchte mit Team-Manager Antonio Ratto neue Impulse setzen.
Der zukünftige Sportchef war bisher stark in die Nachwuchsabteilung eingebunden und hat somit engen Kontakt zu den nachrückenden Jugendspielern. Er wird weiter für eine enge Verzahnung des Nachwuchses für die Teams der U19- und U23-Junioren verantwortlich bleiben.

Antonio Ratto ist Team-Manager

Unterstützt wird Floyd Kleinhans von Antonio Ratto, der als Team-Manager weiter für die Belange der Verbandsliga-Mannschaft zuständig ist. Beide werden in der Winterpause intensive Gespräche mit den Spielern führen, um die Weichen für die Saison 2024/2025 zu stellen.