Fußball: – Der Rückzug von C.S.I. JR Mannschaft aus der Ost-Staffel der Kreisliga A könnte beim Bezirkstag des Fußballbezirks Hochrhein, den der FC Bergalingen am Samstag ab 10.30 Uhr in der Gemeindehalle Willaringen ausrichtet, noch für rege Diskussionen sorgen. Der italienische Verein hat zu wenig Spieler, um noch einmal eine Mannschaft melden zu können. Dies bestätigte Sportlicher Leiter Filippo Oddo gegenüber unserer Zeitung.

Das könnte Sie auch interessieren

Während die Entscheidung des Vereins durchaus nachvollziehbar ist, zieht sie doch gravierende Konsequenzen für die Einteilung der Staffeln in der Kreisliga A nach sich. Die Ost-Gruppe der Kreisliga A umfasst nach dem Einteilungsvorschlag, den der Bezirksfußballausschuss (BFA) den Vereinen in dieser Woche übermittelt hat, nur noch 15 Teams. Dafür sind in der West-Gruppe wie vor einem Jahr 17 Mannschaften „untergebracht“.

Uwe Sütterlin, Bezirksvorsitzender: „Wir können keinen Vereinen zu einem Staffelwechsel zwingen.“
Uwe Sütterlin, Bezirksvorsitzender: „Wir können keinen Vereinen zu einem Staffelwechsel zwingen.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Was liegt da nicht näher, als eine der Mannschaften aus der West-Staffel davon zu überzeugen, in die Ost-Staffel zu wechseln? Das haben sich natürlich auch die BFA-Verantwortlichen mit Staffelleiter Wolfgang Spitz (Stühlingen) gedacht und versucht, einen Verein schon vor dem Bezirkstag zum Staffelwechsel zu bewegen. Bisher aber ohne Erfolg. Das bestätigte auch Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin (Eimeldingen) gegenüber dem SÜDKURIER und äußert sogar in gewisser Weise Verständnis: „Wir können keinen dazu zwingen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gründe für die fehlende Bereitschaft zu einem Wechsel sind klar: Die Fahrten für einen West-Verein bis in den östlichen Zipfel des Bezirks würden länger werden. Die SG FC Wehr-Brennet II habe man angefragt, ob sie zu einem Staffelwechsel bereit sei. Nach einer Bedenkzeit sei jedoch die Absage gekommen, so Sütterlin.

Die Hoffnung habe er nicht aufgegeben, dass sich noch ein wechselwilliger Verein findet, doch bei Sütterlin überwiegt die Skepsis. Wenn es bei der Staffelstärke von 15 Teams im Osten und 17 im Westen bleiben sollte, wären die Folgen klar: C.S.I. JR Laufenburg wäre im Osten der erste Absteiger, und der Tabellenletzte (15.) nach der Runde könnte vielleicht um den Abstieg herumkommen. Das ist abhängig von der Zahl der Hochrhein-Absteiger in den höheren Ligen. In der West-Staffel dagegen würden der 17. und der 16. sicher absteigen.

Staffeleinteilung

Neuwahlen

Weitere Tagesordnungspunkte beim Bezirkstag sind Neuwahlen und Ehrungen. Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin, seit 2011 im Amt, kandidiert wieder. Verabschieden werden sich Staffelleiterin Sonja Schöpflin (Schallbach), deren Aufgaben von der Frauenbeauftragten Katharina Kessler (Efringen-Kirchen) übernehmen soll. Außerdem hört Jürgen Jäckh (Schopfheim) als Integrationsbeauftragter auf. Für ihn kandidiert Jugend-Staffelleiter Andreas Kornprobst (Rheinfelden).

Corona-Test für Nicht-Geimpfte ist Pflicht

Für die Teilnahme am Bezirkstag ist ein aktueller negativer Corona-Test Pflicht. Befreit vom Test sind nur Personen, die geimpft oder genesen sind.

Einteilungsvorschlag:

Bezirk Hochrhein

Bezirksliga (17 Teams): SV Buch, TuS Efringen-Kirchen, FC Erzingen, Bosporus FC Friedlingen, SV Herten, FC Hochrhein, SV Jestetten, FV Lörrach-Brombach II, SG Mettingen/Krenkingen, FC Schlüchttal, FC Schönau, FC Tiengen 08, VfB Waldshut, FC Wallbach, SG FC Wehr-Brennet, FC RW Weilheim, FC Zell.

Kreisliga A, West (17): FV Degerfelden, TuS Binzen, SV Eichsel, FC Hauingen, FC Hausen, FC Huttingen, TuS Kleines Wiesental, SV Liel/Niedereggenen, TuS Lörrach-Stetten, FSV Rheinfelden II, SF Schliengen, SV Schopfheim, FC Steinen-Höllstein, SG FC Wehr-Brennet II, SV Todtnau, SV Weil II, FC Wittlingen II.

Kreisliga A, Ost (15): SV Albbruck, FC 08 Bad Säckingen, FC Geißlingen, FC Grießen, VfR Horheim-Schwerzen, SC Lauchringen, SV 08 Laufenburg II, SV Blau-Weiß Murg, SV Nöggenschwiel, SV Obersäckingen, SV Rheintal, SV Stühlingen, SV Waldhaus, FC Weizen, Spvgg. Wutöschingen.

Kreisliga B-1 (14): TuS Efringen-Kirchen II, VfR Bad Bellingen II, Spvgg. Bamlach-Rheinweiler, FV Haltingen, SV Inzlingen, SV Istein, FC Kandern, TuS Lörrach-Stetten II, SG Malsburg/Marzell, TuS Maulburg, FC Steinen-Höllstein II, FV Tumringen, T.J.Z. Weil, SV Wollbach.

Kreisliga B-2 (14): FV Fahrnau, SG Grenzach-Wyhlen, SV Hasel, SV Herten II, SV Karsau, SV Nollingen, T.I.G. Rheinfelden, FC Schönau II, SV Schwörstadt, SV Todtmoos, Spvgg. Utzenfeld, FC Wallbach II, SG FC Wehr-Brennet III, Spvgg. Wehr.

Kreisliga B-3 (13): Spvgg. Andelsbach, FC 08 Bad Säckingen II, FC Bergalingen, SV Buch II, FC Dachsberg, SV Dogern, SV Eschbach, SG Hotzenwald (N), SG Höchenschwand/Häusern, SV Blau-Weiß Murg II, SG Niederhof/Binzgen, SV Unteralpfen, VfB Waldshut II.

Kreisliga B-4 (14): SG Bettmaringen/Mauchen, SV Berau, FC Dettighofen, SV Dillendorf, SV Eggingen, FC Erzingen II, SV Gurtweil, FC Hochrhein II, SV Jestetten II, AGS Lauchringen, SC Lauchringen II, SG Lottstetten/Altenburg, FC Tiengen 08 II, FC RW Weilheim II.

Kreisliga C-1 (13): Spvgg. Bamlach-Rheinweiler II, TuS Binzen II, TuS Efringen-Kirchen III, SC Haagen II, FC Huttingen II, SV Istein II, Bosporus FC Friedlingen II, FC Kandern II, SC Kleinkems, SV Liel/Niedereggenen II (aus C-2), SG Malsburg/Marzell II, Spvgg. Märkt/Eimeldingen, SF Schliengen II.

Kreisliga C-2 (13): TuS Binzen III, SG Grenzach-Wyhlen II, SC Haagen, FV Haltingen II, FC Hauingen II, FC Huttingen III, FV Lörrach-Brombach III (N), TuS Maulburg II, FSV Rheinfelden III, FV Tumringen II, SV Weil III (N), FC Wittlingen III, SV Wollbach II.

Kreisliga C-3 (13): FV Degerfelden II, SV Eichsel II, FV Fahrnau II, SC Haagen III, SV Häg-Ehrsberg, FC Hausen II, SV Herten III, SV Karsau II, TuS Kl. Wiesental II, SC Minseln, SV Schopfheim II, SV Todtnau II, FC Zell II.

Kreisliga C-4 (13): Spvgg. Andelsbach II, DTFV Bad Säckingen, FC 08 Bad Säckingen III, FC Bergalingen II, FC Dachsberg II, SG Hotzenwald II (N), SV Luttingen, SG Niederhof/Binzgen II, SV Obersäckingen II, SV Schwörstadt II, ESV Waldshut, SG FC Wehr-Brennet IV, Spvgg. Wehr II.

Kreisliga C-5 (14): SV Albbruck II, SV Dogern II, SV Eschbach II, SG Höchenschwand/Häusern II, SG Hotzenwald III (N), SV 08 Laufenburg III (N), SV Blau-Weiß Murg III, SG Niederhof/Binzgen III, SV Nöggenschwiel II, SV Rheintal II, FC Schlüchttal II, SV Unteralpfen II, SV Waldhaus II, ESV Waldshut II.

Kreisliga C-6 (14): SV Berau II, SG Bettmaringen/Mauchen II, FC Dettighofen II, SV Dillendorf II, SV Eggingen II, FC Geißlingen II, FC Grießen II, VfR Horheim-Schwerzen II (aus C-5), SG Lottstetten/Altenburg II, SG Mettingen/Krenkingen II, SV Stühlingen II, FC Tiengen 08 III (N), FC Weizen II, Spvgg. Wutöschingen II.

Frauenfußball

Bezirksliga, West: (8) FC Hauingen, SG Hausen II, TuS Kl. Wiesental, SG Liel/Huttingen, SG Rebland (N), SF Schliengen, SV Todtnau, FC Wittlingen II.

Bezirksliga, Ost: (6) FC 08 Bad Säckingen, SV Berau, SV Dogern, SG Steina-Schlüchttal, SV Waldhaus, FC Weizen.

Kleinfeldstaffel, West: (6) FC Bergalingen, Bosporus FC Friedlingen, FC Dachsberg, SC Haagen (N), SG Hotzenwald II, SV Niederhof II (N).

Kleinfeldstaffel Ost: (6) SG Dettighofen/Lottstetten, FC Geißlingen, FC Hochrhein II (N), VfR Horheim-Schwerzen, SG Steina-Schlüchttal II, Spvgg. Wutöschingen (N).