Fußball Eine dicke Überraschung war der 9:4-Sieg des A-Kreisligisten SV Rheintal gegen Bezirksligist SG Weilheim/Gurtweil. Nicht weniger überraschend war das 6:6 des A-Kreisligisten VfB Waldshut gegen den SV Buch. Nach 120 Minuten reichte dem unterklassigen Gastgeber das Unentschieden für den Einzug ins Achtelfinale.

Das könnte Sie auch interessieren

Bereits zur Pause führte der VfB Waldshut mit 3:0. Nach der Pause drehte der SV Buch auf und machte aus dem Rückstand eine 5:3-Führung. Doch das reichte nicht. Der VfB Waldshut kam zurück und rettete sich mit dem 5:5 in die Verlängerung. Dort gingen die Gastgeber in Führung. Der SV Buch kam dann nur noch zum 6:6-Endstand, was den unterklassigen Waldshutern zum Weiterkommen reichte.

Gute Einwechslung: Der zur zweiten Hälfte eingewechselte Justin Groß erzielte beim 9:4-Sieg des SV Rheintal gegen die SG ...
Gute Einwechslung: Der zur zweiten Hälfte eingewechselte Justin Groß erzielte beim 9:4-Sieg des SV Rheintal gegen die SG Weilheim/Gurtweil zwei Treffer. | Bild: Jan Zipfel

Beim SV Rheintal ging es bis zur Pause hin und her. Beide Defensivreihen waren wackelig, sodass es bereits nach 45 Minuten 4:4 stand. Im zweiten Durchgang stand der SV Rheintal stabiler. In der Offensive blieben die Gastgeber gefährlich und nutzten die Fehler der SG Weilheim/Gurtweil eiskalt aus. Am Ende setzte sich der SV Rheintal mit 9:4 durch und steht damit im Achtelfinale.

Ein weiteres packendes Spiel war das Derby zwischen dem FC Erzingen und dem SV Jestetten. Vor drei Wochen setzte sich der FC Erzingen noch mit 3:1 in der Liga in Jestetten durch. Diesmal unterlag die Mannschaft von Patrizio De Feo mit 1:2 nach Verlängerung und kassierte damit die erste Saisonniederlage.

Rothaus-Bezirkspokal 2025/26

Denis Kocur brachte den FC Erzingen früh in Führung, ehe Stefano Fornino nach der Pause zum 1:1 ausglich. In der Verlängerung spielte der FC Erzingen nach einer roten Karte wegen einer Notbremse für Isa Celik lange in Unterzahl.

Tor und Platzverweis: Denis Kocur (hier ein Archivfoto) brachte den FC Erzingen im Pokal-Derby beim SV Jestetten in Führung. Am Ende ...
Tor und Platzverweis: Denis Kocur (hier ein Archivfoto) brachte den FC Erzingen im Pokal-Derby beim SV Jestetten in Führung. Am Ende verlor seine Mannschaft nach Verlängerung mit 1:2 und Kocur flog mit gelb-rot vom Platz. | Bild: Jan Zipfel

Diese nutzte der SV Jestetten aus und erzielte durch Eliot Grainca den umjubelten Siegtreffer. Kurz vor Schluss sahen die Erzinger Denis Kocur und Kamil Bednarek noch die gelb-rote Karte.

Derbysieg im Pokal: Tom Jehle (hier ein Archivfoto) erzielte für die Spvgg. Andelsbach beim SC Niederhof/Binzgen kurz vor Ende der ...
Derbysieg im Pokal: Tom Jehle (hier ein Archivfoto) erzielte für die Spvgg. Andelsbach beim SC Niederhof/Binzgen kurz vor Ende der Verlängerung den umjubelten 3:2-Siegtreffer. | Bild: Jan Zipfel

Ebenfalls nach Verlängerung gewann die Spvgg. Andelsbach beim B-Kreisligisten SC Niederhof/Binzgen. Doppeltorschütze Tom Jehle sorgte in der 119. Spielminute für den umjubelten 3:2-Siegtreffer.

Siegtreffer erzielt: Lukas Schäfer machte für den SV Waldhaus bereits vor der Pause den 2:1-Sieg bei der SG Höchenschwand/Häusern/St. ...
Siegtreffer erzielt: Lukas Schäfer machte für den SV Waldhaus bereits vor der Pause den 2:1-Sieg bei der SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien klar. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die anderen Bezirksligisten setzten sich alle durch. Der SV Waldhaus gewann mit 2:1 bei der SG Weilheim/Gurtweil. Der FC Hauingen besiegte den FC Kadern deutlich mit 7:1 und der FC Zell gewann mit 2:1 beim SV Schopfheim. Außerdem gewann A-Kreisligist FC Wallbach mit 4:2 beim Ligakontrahenten SV Karsau.

Auslosung am Freitag

Fortgesetzt wird die 2. Pokalrunde am Mittwoch und Donnerstag, sowie am 1. Oktober. Das Achtelfinale und die Pokalspiele der Frauen werden am Freitag, 26. September, 18.30 Uhr, unter der Leistung von Pokalspielleiter Hanspeter Stein (Weil) im Sportheim der Spvgg. Märkt-Eimeldingen ausgelost.