Marius, wie lautet Ihr Fazit nach dem 6:0-Sieg in Schönenbach?

Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Wir haben sechs Tore geschossen, aber hinten auch die Null gehalten. Unser Torhüter hielt noch einen Strafstoß und zwei sehr schwere Bälle. Eine gute Leistung von ihm.

Sie haben vier der sechs Tore geschossen. Warum lief es so gut für Sie?

Das passiert natürlich nicht jedes Spiel, aber es hat mich sehr gefreut. Ich bin ganz entspannt in die Partie gegangen, ohne großen Druck, und dann lief es ganz gut für mich.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr Team hat 13 Punkte nach fünf Spielen. Was ist das Erfolgsrezept?

Wir haben einen guten Mannschaftszusammenhalt und sind immer viele im Training. Es macht uns allen enormen Spaß zurzeit. Ich bin auch der Meinung, dass wenn das alles passt, die Ergebnisse oftmals auch von alleine kommen.

Ist der Aufstieg ein konkretes Ziel?

Von unserer Seite wollen wir es nicht offen kommunizieren, dass wir aufsteigen wollen. Wir schauen von Spiel zu Spiel. Und wenn wir dann am Ende auf einem der ersten beiden Plätzen liegen, wären wir natürlich zufrieden.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Sonntag kommt es zum wichtigen Derby gegen Schonach. Wie groß ist die Vorfreude?

Bei mir herrscht große Vorfreude. Viele Spieler von Schonach kenne ich schon sehr lange. Wir haben auch schon länger nicht mehr gegen Schonach gespielt. Da werden sicher viele Zuschauer da sein.

In dieser Saison gibt es allgemein mehr Derbys. Ist die Liga dadurch noch mal attraktiver?

Die Kreisliga A ist in dieser Saison sehr attraktiv. Wir haben besonders viele Spiele gegen Mannschaften aus der Nähe. In solchen Spielen ist man oftmals noch mehr motiviert. Es hat diesen besonderen Reiz.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben schon immer für den FC Schönwald gespielt. Gab es jemals Wechselgedanken?

Ich verbinde viel mit dem FC Schönwald. Ich spiele hier seit dem fünften Lebensjahr. Es gab zwar Angebote, aber es war nie attraktiv genug für mich, zu wechseln.