Fußball: Der FC 08 Villingen triumphierte beim Vorbereitungsturnier um den Bitzer-Cup des TuS Ergenzingen. Es war das erklärte Ziel von Cheftrainer Mario Klotz, dieses Turnier zu gewinnen. Schließlich wussten sowohl er als auch Villingens Neuzugang Flavio Santoro, wie es sich anfühlt, am Ende den Wanderpokal in Empfang zu nehmen. Vor Jahresfrist standen beide noch in Diensten von Backnang, nun machten sie mit dem FC 08 ihr „persönliches Double“ perfekt.

Gleich im Halbfinale wartete auf die Schwarzwälder gegen die TSG Balingen ein brisantes Duell: Regionalliga-Aufsteiger gegen Regionalliga-Absteiger. „Zwischen Villingen und Balingen herrscht seit jeher eine besondere Rivalität. Dies war wohl auch der Grund, warum es in diesem Spiel ordentlich zur Sache ging“, berichtet Klotz. So musste beispielsweise Tim Zölle mit einer lädierten Nase frühzeitig das Feld verlassen. Alles in allem bekam Villingens Physiotherapeutin Alicia Cristilli mehr zu tun, als es in einer solchen Begegnung üblich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir haben kaum Chancen der Balingen zugelassen, haben selbst spielerische Lösungen gesucht und auch gefunden. Deshalb sind wir verdient ins Finale eingezogen“, befand Klotz. Der Turnier-Modus sah vor, dass es nach zweimal 35 Minuten Spielzeit keine Verlängerung gibt und vieles auf ein Elfmeterschießen hindeutete. Dann aber schlug Villingen doch noch zu. Kurz vor dem Ende schaltete Samet Yilmaz am schnellsten, besorgte den goldenen Treffer und wurde daraufhin zum „Man of the match“ gewählt. „Natürlich freut mich diese Auszeichnung. Wichtiger ist aber, dass wir ins Finale eingezogen sind“, meinte der Stürmer.

Das Endspiel gegen den ehemaligen Oberliga-Konkurrenten TSG Backnang, der zuvor locker über die Gastgeber triumphiert hatte, wurde dann zu einer klaren Angelegenheit für den FC 08. Bereits zum Seitenwechsel führte Villingen nach Toren von Vladimir Biller, Mokhtar Boulachab und Marcel Sökler deutlich, später legten Karlo Kurányi und erneut Sökler per Foulelfmeter nach. Wann immer Villingen das Spiel schnell machte, war der Gegner heillos überfordert.

„Es war ein sehr gutes Turnier für uns, nicht allein, weil wir es gewonnen haben. Wir haben zwei gute Spiele gegen sehr unterschiedliche Gegner gezeigt, die uns weitere wichtige Erkenntnisse gegeben haben“, betonte Klotz in seinem Resümee, um im nächsten Schritt näher darauf einzugehen: „Bei uns herrscht derzeit ein gesunder Konkurrenzkampf, bei dem jeder seine Chance bekommt. Diese muss er dann aber auch zu 100 Prozent nutzen. Dies haben die Spieler bei ihren Einwechslungen auch getan.“

Übrigens sahnte der FC 08 in Ergenzingen so richtig ab. Denn bei der Siegerehrung wurden darüber hinaus Marcel Sökler als bester Spieler des Turniers sowie Andrea Hoxha als bester Torhüter ausgezeichnet.