Fußball: FC Holzhausen – FC 08 Villingen 3:3 (0:1). Dass der FC Holzhausen kein leichter Gegner sein würde, zeigte allein schon ein Blick auf die Tabelle der Verbandsliga Württemberg. Dort hat das Team aus Sulz am Neckar momentan Platz eins inne und verbuchte in der Vorbereitung auf den Rest der Saison erst vor einer Woche ein mehr als respektables Unentschieden gegen die Stuttgarter Kickers. Zu mehr als einem 3:3-Remis reichte es auch für den FC 08 Villingen im letzten Testspiel vor der am Samstag anstehenden Oberliga-Begegnung in Bruchsal nicht. Am Ende war sogar noch etwas Glück dabei.
Entsprechend schlugen zwei Herzen ach in der Brust des Marcel Yahyaijan. „Es war insgesamt ein gutes Spiel von uns gegen einen starken Gegner“, meinte der Villinger Chef-Trainer auf der einen Seite. Wären da nicht diese drei Gegentore gewesen. „Eindeutig zu viel, die haben mich schon geärgert“, räumte er ein. Dennoch wollte Yahyaijan mit seiner Mannschaft nicht allzu hart ins Gericht gehen.
Der FC 08 begann gut, bestimmte die erste Halbzeit und ging nach einer schönen Umschaltaktion über Thomas Kunz und Mokhtar Boulachab in der 42. Minute durch einen Distanzschuss von Erich Sautner in Führung. Doch zu Beginn des zweiten Durchgangs häuften sich gerade in der Defensive die Fehler. Eine Verkettung unglücklicher Umstände bei den Nullachtern bescherte Holzhausen gar einen Doppelpack innerhalb weniger Minuten durch Kevin Müller und Pascal Schoch. „Selbst wenn eines davon ein regelrechtes Wuseltor war, haben wir schöne Geschenke verteilt“, ärgerte sich Yahyaijan. Es sollte nicht das letzte bleiben während der 90 Minuten.
Was den Coach aber milde stimmte: Seine Mannschaft schüttelte sich, nahm das Heft wieder in die Hand und kam in der 70. Spielminute zum Ausgleich. Nach einem weiten Abschlag von Torhüter Henning Schwenk gewann Ibrahima Diakite das Laufduell mit seinem Gegner und netzte aus rund 17 Metern ein. „In der Folgezeit hatten wir eine gute Phase“, sagte Yahyaijan. Sein Team hatte einige Möglichkeiten, das Tor aber machte zehn Minuten vor dem Ende der Gegner dank eines weiteren Präsents.
Dass die Generalprobe zumindest ergebnistechnisch nicht gänzlich in die Hose ging, dafür sorgte buchstäblich in letzter Sekunde Harry Föll mit dem erneuten Ausgleich per Kopf zum 3:3. „Insgesamt hat mir das Spiel zum Abschluss der Vorbereitung nochmals ein gutes Gefühl gegeben, weil viele Dinge funktioniert haben“, lautete das Fazit von Yahyaijan. Auch die Moral nach zweimaligem Rückstand stimmte. Selbst den Gegentoren konnte er etwas Positives abgewinnen: „Besser jetzt als in Bruchsal. So können wir den Fokus für die Defensive nochmals schärfen.“