Fußball: TSG Balingen – FC 08 Villingen 2:0 (1:0). Am Ende waren sich beide Trainer einig. „Das war ein guter Test“, meinten Marcel Yahyaijan und Martin Braun unisono nach dem Spiel zwischen dem FC 08 Villingen und TSG Balingen, welches der Regionalligist auf dem Kunstrasen von Dotternhausen mit 2:0 für sich entschied. Auch als die beiden Übungsleiter bei ihren Bewertungen näher ins Detail gingen, zeigten sich viele weitere Gemeinsamkeiten.
„Fußballerisch waren keine großen Unterschiede zu sehen, wohl aber in den Bereichen körperliche Härte und Abgezocktheit und Cleverness. Hier hat Balingen in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt“, resümierte FC 08-Coach Marcel Yahyaijan. Dem konnte sein Balinger Kollege Martin Braun nur zustimmen. „Wir sind in der Regionalliga sicherlich nicht die spielstärkste Mannschaft, müssen dafür andere Tugenden in die Waagschale werfen. Eine gute Defensive, physische Stabilität und, wenn sich die Möglichkeit bietet, ein schnelles Umschaltspiel. Dies alles haben wir diesmal sehr gut gemacht.“
Bestes Beispiel: Nach einem Villinger Ballverlust von Erich Sautner im Mittelfeld reagierten die Gastgeber blitzartig und gingen nach einem mustergültig vorgetragenen Angriff durch Jan Ferdinand mit 1:0 (27.) in Führung. Villingen dagegen lief sich an der kompakten und robusten Balinger Hintermannschaft immer wieder fest, strahlte gerade im ersten Durchgang nur selten Gefahr aus. „Wir sind zu harmlos und zu wenig effektiv“, rief Yahyaijan immer wieder von der Seitenlinie seinen Spielern zu. Vier Minuten vor Schluss markierte Leon Mathauer den 2:0-Endstand.
Dennoch gab es auch für den Nullacht-Coach weitere positive Erkenntnisse. „In der Abwehr haben wir es die meiste Zeit gut gemacht und nur wenig zugelassen, ein individueller Fehler und ein Standard, den wir schlecht verteidigt haben“, kommentierte Yahyaijan die beiden Gegentreffer. Noch dazu machte es der FC 08 in Halbzeit zwei auch in der Offensive weitaus besser.
Das war umso bemerkenswerter, als die Villinger nach der gelb-roten Karten gegen Mauro Chiurazzi von der 49. Minute an in Unterzahl spielen mussten. „So etwas wünscht man sich natürlich nie, doch lieber jetzt als in einem Pflichtspiel. Deshalb war es gar nicht schlecht, zu sehen, wie wir reagieren und mit nur zehn Mann unseren Matchplan anpassen“, betonte Yahyaijan, der alle 19 Spieler seines Kaders einsetzte. Da für ihn ohnehin die Lehren aus einer solchen Begegnung mehr zählen als das Ergebnis, zog er insgesamt ein positives Fazit: „Ich bin zufrieden, wir haben erneut eine Fülle an Erkenntnissen gewonnen.“
Weiter geht es in der Vorbereitung für die Villinger Oberliga-Mannschaft bereits am Dienstag (Anpfiff 19.15 Uhr) gegen den Landesligisten SC Gottmadingen-Bietingen. „Wir haben uns im Hinblick auf den Start nach der Winterpause in der Oberliga bewusst zwei Gegner für die beiden letzten Begegnungen ausgesucht, bei denen wir das Spiel machen müssen. Dies wird aller Voraussicht nach auch in Bruchsal und zuhause gegen Lörrach-Brombach der Fall sein“, blickt Yahyaijan schon mal voraus. Tore: 1:0 (27.) Ferdinand, 2:0 (86.) Mathauer.
U21-Mannschaft verliert
Ein weiteres Testspiel absolvierte auch die U21 des FC 08 Villingen. Das Team des Trainerduos Mustafa Gürbüz und Daniel Miletic, die lediglich einen extrem kleinen Kader mit nur drei Auswechselspielern zur Verfügung hatten, traf in Alpirsbach auf den VfB Bösingen und unterlag dem württembergischen Landesligisten mit 2:4. Die Tore für Villingen erzielten Eric Törtelyi und Hadi Karaki.