Meßkirch Von Samstag bis Montag, 12. bis 14. Juli, geht es im „Städtle“, wie die Meßkircher ihre Heimatstadt liebevoll nennen, wieder rund. Die Stadt Meßkirch verwandelt die Altstadt gemeinsam mit Vereinen und Gastronomen in ein lebendiges Mekka an Kulinarik, Musik und Programm.
Den offiziellen Startschuss für das diesjährige Stadtfest gibt der Fassanstich am Samstag, 12. Juli um 13 Uhr bei der Sparkassenbühne vor dem Probelokal der Stadtkapelle Meßkirch. Die Polkafreunde Meßkirch umrahmen diesen musikalisch. Im Rahmen des 40-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Meßkirch und der japanischen Partnerstadt Kahoku spielt eine japanische Koto-Spielerin auf ihrem Instrument. Die Koto ist ein traditionelles japanisches Saiteninstrument und ähnelt einer Zither. Am Samstagabend schenken die Gäste aus Kahoku am Marktbrückle Grüntee aus und präsentieren außerdem typisch japanische Traditionen, wie Origami und Kendama.
In das Stadtfest gebettet ist seit vielen Jahren der traditionelle Stadtlauf des Turnvereins 1862 Meßkirch, der am Samstag stattfindet. Die Laufstrecke verläuft quer über das Festgelände. So können die Läufer perfekt angefeuert werden. Zunächst starten die Jugendlichen, dann die Hobbyläufer, es folgen Volksbank-Staffellauf, Bambini-Lauf und der Hauptlauf über zehn Runden. Die Siegerehrung des Stadtlaufes findet gegen 18.45 Uhr auf der Volksbank-Bühne am Saumarkt statt. Anschließend unterhält dort die Band Diva und später legt DJ Tschones auf.
Großer FlohmarktSamstag und Sonntag findet ganztägig ein Flohmarkt in der Museumsstraße und auf dem Parkplatz 4fashion satt. Am Sonntag erweitert sich dieser in die Grabenbachstraße hinein. Beim Kinderflohmarkt auf dem gesamten Festgelände sind alle Kinder willkommen.
Am Sonntag, 13. Juli, folgt auf der Volksbank-Bühne am Saumarkt Programmpunkt auf Programmpunkt. Um 11 Uhr eröffnet der Fanfarenzug Meßkirch das bunte Bühnenprogramm. Um 11.30 Uhr präsentiert sich die Kindertageseinrichtung Kunterbunt. Ab 12.30 Uhr gehört die Bühne den Jagdhornbläsern Meßkirch. Um 13 Uhr stellt sich der Kampfsportverein SC Meßkirch vor. Dann sind die „Kleinen“ aus der Kindertageseinrichtung Kindernest an der Reihe. In die wilden Zeiten des „Rock‘n‘ Roll katapultiert der Rock‘n ‚Roll Club Cadillac Mengen die Zuschauer zurück. Um 15.30 Uhr tanzt die Mädchentanzgruppe Schnerkingen. Sport und Tanz sind danach mit dem Lady Fit Studio „Elena“ angesagt. Um 16.30 Uhr folgt eine Vorführung von des neuen Vereins „861 Kampfkunst Meßkirch“.
Jagdhornbläser vor OrtAuf dem Platz am Marktbrückle blasen die Jagdhornbläser am Sonntag um 11.30 Uhr in die Hörner. Kindermitmachlieder gibt es um 12.30 Uhr mit Omkareli. Für die musikalische Unterhaltung am Sonntag sorgen der Musikverein Denkingen, der Musikverein Rast und der Musikverein Weithart auf der Sparkassen-Bühne bei der Stadtkapelle. Auf dem Platz hinter dem Rathaus präsentieren am Sonntag ab 12 Uhr Turngruppen des Turnvereins 1862 Meßkirch ihr Können. Um 14 und 15 wird es mit der „Stevie Wheels“ Fahrrad-Stuntshow rasant.
Für die jungen Festgäste tragen neben unterschiedlichen Programmpunkten auch ein Kinderkarussell in der Conradin-Kreutzer-Straße, Zuckerwatte, Süßwaren und Luftballons zur Unterhaltung bei. Eine Tischtennisschläger-Werkstatt für die ganze Familie und Kinder ab sechs Jahren bietet Thomy der Weltenbummler hinter dem Rathaus. An den aufgestellten Tischtennisplatten können die selbstgebauten Schläger direkt ausprobiert werden. Dieses Kinderprogramm wird von Bestwood Schneider gesponsert. Es gibt eine Hüpfburg, Mariposa Kinderschminken verwandelt die Kindergesichter in Schmetterlinge, Tiger und mehr. Am Infostand der Biberbahn begrüßt Maskottchen Biba die jungen Gäste.
Montag FeierabendhockAm Montag, 14. Juli, klingt das Stadtfest mit einem Feierabendhock der Stadtkapelle Meßkirch bei Wurstsalat und einem kühlen Bier gemütlich aus. Auf der Bühne spielen bei der Stadtkapelle die Musikkapelle Laiz und der Musikverein Krumbach. Das gesamte Programm ist im Internet abrufbar unter
http://www.messkirch.de/stadtfest
Der Stadtlauf
am Samstag
- 14.30 Uhr: Jugend-Lauf weiblich, zwei Runden (1,5 km)
- 14.45 Uhr: Jugend-Lauf männlich, zwei Runden (1,5 km)
- 15 Uhr: Hobby-Lauf für Jedermann, vier Runden (3 km)
- 15.30 Uhr: Volksbank-Staffellauf, 4 x 1 Runde
- 16.15 Uhr: Bambini-Lauf (400 m)
- 16.25 Uhr; Hauptlauf, zehn Runden (7,5 km)
- 18.45 Uhr: Siegerehrung auf der Volksbank-Bühne am Saumarkt
Informationen und Anmeldungen im Internet unter
http://www.messkirch-bewegt-sich.de