So leidenschaftlich wie er in jungen Jahren Fußball spielte, so passioniert ging er auch später seinen Hobbys Musik und Gesang nach. Jetzt ist Robert Gampp, die einstige Fußballgröße des FC Wehr und der Träger hoher Auszeichnungen, im Alter von 87 Jahren verstorben. Zwei Mal stand Gampp, von allen nur „Robbi“ genannt, im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses: 2009 wurde ihm die silberne Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreicht und 2018 die Ehrenmedaille der Stadt Wehr. Beide Male ging es um die Würdigung seines außerordentlich großen Engagements um das Gemeinwesen.

Drei Vereine aus der Taufe gehoben

Gampps besondere Verdienste: Er gehörte bei der Entstehung dreier Wehrer Gruppen zu den Gründungsmitgliedern. Zum einen war der Verstorbene der Gründer der „Vierteleschlotzer“, die mehr als 50 Jahre in Wehr und der Region für Sang, Klang und Frohsinn sorgten. Außerdem half er dem Gospelchor „Happy People“ mit auf die Beine. Und schließlich schuf Gampp 1990 die Fasnachtsclique „Spelunkendudler“, eine Clown-Gruppe.

Erfolgreichste Jahre in der zweiten Amateurliga

Neben Gesang und Frohsinn war auch der Sport Gampps Steckenpferd. Robert Gampp kam aus einer bekannten Fußballerfamilie, deshalb war er über Jahre beim FC Wehr. Sein Talent brachte er schon in der Jugend ein. Die erfolgreichsten Jahre hatte Gampp aber in der damaligen zweiten Amateurliga.